YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Das Hotel ist eine betreiberorientierte Immobilie, die einzig am Erfolg des Hotels an sich zu bewerten ist“

Interview mit Michael Bremer, Bremer Real Estate GmbH (Asset Manager der Parkstadt Center S.A. und der Parkstadt Hotel S.A.)

Die Parkstadt Center S.A. und die Parkstadt Hotel S.A. emittieren zur Finanzierung eines bestehenden und vermieteten Immobilienportfolios im Münchner Stadtteil Schwabing-Freimann eine Gemeinschafts-Anleihe in Höhe von bis zu 30 Mio. Euro, mindestens jedoch 27,5 Mio. Euro. Sie ist bei einer Laufzeit von fünf Jahren mit einem jährlichen Kupon von 5,75% ausgestattet, die Zinszahlung erfolgt halbjährlich. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE nimmt Michael Bremer, Geschäftsführender Gesellschafter der Bremer Real Estate GmbH (Asset Manager des Parkstadt Immobilienportfolios) zur Laufzeit der Mietverträge Stellung.

BOND MAGAZINE:
Der WALT (gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge) beträgt beim Parkstadt Center 5,2 Jahre und beim Parkstadt Hotel 10,5 Jahre. Die Anleihe hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Wird damit eine Refinanzierung der Anleihe am Laufzeitende nicht sehr schwierig?

Bremer: WALT ist eine von zahlreichen Kennzahlen zur Bewertung eines Immobilienportfolios und steht für Weighted Average Lease Term. Sie ermittelt die am Mietertrag gewichtete durchschnittliche Mietvertragslaufzeit einer Immobilie, in diesem Fall also des Parkstadt Center und des Parkstadt Hotel.
In einem heterogen vermieteten Objekt wie dem Parkstadt Center ist ein WALT in einer Range von 4,5 bis 5,5 ein durchaus guter Wert, denn in aller Regel haben Büroflächen (sofern sie nicht für Großmieter konzipiert sind) eine Mietvertragslaufzeit von maximal 5 Jahren haben, zzgl. ein- oder zweimaliger Optionszeit. Ähnliches gilt für den Handel, wobei die Festlaufzeit hier meist 10 bis 15 Jahre beträgt. Je nachdem, in welcher Phase des Zyklus sich eine Immobilie gerade befindet, bewegt sich der WALT daher meist ebenfalls in der Range der Verlängerungsoption.
Vor allen Dingen aber ist der WALT nur eine Momentaufnahme. So bedeuten die im Wertpapierprospekt angegebenen knapp 5,2 Jahre für das Parkstadt Center ja keineswegs, dass hier am Ende der 5-jährigen Anleihelaufzeit nur noch 0,2 Jahre übrig bleiben. Sondern wir haben im Center derzeit 30 Mieter mit den unterschiedlichsten Flächen und Nutzungsarten sowie unterschiedlichsten Vertragslaufzeiten, die ja immer wieder verlängert werden. Wir gehen daher davon aus, dass durch die kontinuierliche Erneuerung von Mietverträgen der WALT für die Büro- und Serviceflächen praktisch durchgängig über 5 Jahren liegen wird. Aufgrund des hohen Kundenzuspruchs im Parkstadt Center ist auch die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen immer noch groß. Wir sind daher zuversichtlich, dass auch diese Flächen weiterhin langfristig vermietet bleiben und ebenfalls immer einen WALT von mehr als 5 Jahren liefern.
Beim Parkstadt Hotel ist die Sache völlig anders. Da es sich um ein „Single-Tenant-Objekt“ handelt, ist der Ausweis eines WALT maximal nachrichtlicher Natur. Das Hotel ist eine betreiberorientierte Immobilie, die einzig am Erfolg des Hotels an sich zu bewerten ist. Ist das Hotel erfolgreich, so wie sich dieses in den zurückliegenden 4 bis 5 Jahren gezeigt hat, dann wird das Hotel seinen Hotelbetrieb mit Sicherheit auch weiter fortsetzen. Und zwar auch zu den Regelungen des Mietvertrages, nämlich unter Ausnutzung der Optionsmöglichkeiten. Durch die Verpflichtung, die Ausstattung des Hotels auf einem Niveau zu halten, das auch einen kurzfristigen Betreiberwechsel ermöglicht, kommt der WALT-Kennzahl hier rein theoretische Bedeutung zu. Die Attraktivität der Lage, und damit auch des Hotelbetriebs an sich, besteht durch den weiteren Zuzug namhafter Firmen, wie etwa der Microsoft Deutschlandzentrale, ja kein Zweifel.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!