YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Close Brothers Seydler Bank AG sieht den Markt für Mittelstandsanleihen weiter stark wachsend

Parmantier: "Qualität der Papiere entscheidend"

Die Close Brothers Seydler Bank AG ist führend bei der Emission von Mittelstandsanleihen in Deutschland. Von den 33 Anleihen, die in den vergangenen zwölf Monaten an den neuen Börsensegmenten für Mittelstandsanleihen in Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg/Hannover platziert wurden, begleitete Close Brothers Seydler sechs Emissionen mit einem Gesamtvolumen von 448 Mio. Euro. Insgesamt wurden eigenen Berechnungen zu Folge Mittelstandsanleihen im Volumen von 1.671,5 Mio. Euro an institutionelle Investoren und Privatanleger platziert.

Der Markt für Mittelstandsanleihen entwickelt sich seit dem Start des Segments vor einem Jahr insgesamt weiter stark. Das dritte Quartal verzeichnet schon jetzt drei Mal so viele Emissionen wie das gesamte Vergleichsquartal 2010. Auch das platzierte Volumen von aktuell 139,5 Mio. Euro erreicht schon fast dreiviertel des Volumens des Vergleichsquartals 2010. Mit 14 Emissionen und einem Volumen von 627 Mio. Euro war das zweite Quartal 2011 das bisher stärkste im Markt für Mittelstandsanleihen.

"Während Emittenten in der Vergangenheit meist aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Immobilien stammten, rechnen wir für die Zukunft mit einer zunehmenden Zahl von Emittenten quer über alle Branchen hinweg. Das bietet Anlegern den großen Vorteil, ihr Portfolio besser zu diversifizieren", sagt René Parmantier, CEO der Close Brothers Seydler Bank. "Zudem sehen wir mittelständische Unternehmen, die international stark wachsen wollen, weshalb auch die Emissionsvolumina steigen werden", so Parmantier weiter. "Wir gehen davon aus, dass nach einer Beruhigung der Kapitalmärkte in den nächsten Wochen mit einer Wiederaufnahme der Emissionstätigkeit von Mittelstandsanleihen zu rechnen ist."

Angesichts der nach Anzahl und Volumen starken Marktentwicklung mahnt Parmantier jedoch zur Besonnenheit auf Anleger- wie Emittentenseite: "Es ist sehr wichtig, den Markt auch qualitativ zu beurteilen. Anleger sollten sich die Emittenten genau ansehen, auf starke Geschäftsmodelle und Solidität setzen. Unternehmen wiederum müssen sich die ehrliche Frage stellen, ob sie reif für den Kapitalmarkt und seine Transparenzanforderungen sind. Der Markt für Mittelstandsanleihen hat nur dann eine Zukunft, wenn sich gute Qualität durchsetzt."

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!