YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Close Brothers Seydler Bank AG sieht den Markt für Mittelstandsanleihen weiter stark wachsend

Parmantier: "Qualität der Papiere entscheidend"

Die Close Brothers Seydler Bank AG ist führend bei der Emission von Mittelstandsanleihen in Deutschland. Von den 33 Anleihen, die in den vergangenen zwölf Monaten an den neuen Börsensegmenten für Mittelstandsanleihen in Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg/Hannover platziert wurden, begleitete Close Brothers Seydler sechs Emissionen mit einem Gesamtvolumen von 448 Mio. Euro. Insgesamt wurden eigenen Berechnungen zu Folge Mittelstandsanleihen im Volumen von 1.671,5 Mio. Euro an institutionelle Investoren und Privatanleger platziert.

Der Markt für Mittelstandsanleihen entwickelt sich seit dem Start des Segments vor einem Jahr insgesamt weiter stark. Das dritte Quartal verzeichnet schon jetzt drei Mal so viele Emissionen wie das gesamte Vergleichsquartal 2010. Auch das platzierte Volumen von aktuell 139,5 Mio. Euro erreicht schon fast dreiviertel des Volumens des Vergleichsquartals 2010. Mit 14 Emissionen und einem Volumen von 627 Mio. Euro war das zweite Quartal 2011 das bisher stärkste im Markt für Mittelstandsanleihen.

"Während Emittenten in der Vergangenheit meist aus den Bereichen Erneuerbare Energien und Immobilien stammten, rechnen wir für die Zukunft mit einer zunehmenden Zahl von Emittenten quer über alle Branchen hinweg. Das bietet Anlegern den großen Vorteil, ihr Portfolio besser zu diversifizieren", sagt René Parmantier, CEO der Close Brothers Seydler Bank. "Zudem sehen wir mittelständische Unternehmen, die international stark wachsen wollen, weshalb auch die Emissionsvolumina steigen werden", so Parmantier weiter. "Wir gehen davon aus, dass nach einer Beruhigung der Kapitalmärkte in den nächsten Wochen mit einer Wiederaufnahme der Emissionstätigkeit von Mittelstandsanleihen zu rechnen ist."

Angesichts der nach Anzahl und Volumen starken Marktentwicklung mahnt Parmantier jedoch zur Besonnenheit auf Anleger- wie Emittentenseite: "Es ist sehr wichtig, den Markt auch qualitativ zu beurteilen. Anleger sollten sich die Emittenten genau ansehen, auf starke Geschäftsmodelle und Solidität setzen. Unternehmen wiederum müssen sich die ehrliche Frage stellen, ob sie reif für den Kapitalmarkt und seine Transparenzanforderungen sind. Der Markt für Mittelstandsanleihen hat nur dann eine Zukunft, wenn sich gute Qualität durchsetzt."

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!