YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Diok GreenEnergy GmbH begibt besicherten Green Bond, Kupon 7,625% p.a.

Volumen von bis zu 125 Mio. Euro , Laufzeit 5 Jahre

Die Diok Green­Energy GmbH, ein unab­hängiger Entwickler, Strom­erzeuger und Bestands­halter von Batterie­groß­speichern in Deutschland, begibt eine besicherte Anleihe (WKN A352B4, ISIN DE000A352B41) im Volumen von bis zu 125 Mio. Euro, die über die Laufzeit von fünf Jahren mit einem Kupon von 7,625% p.a. ausgestattet ist. Als Innovationsführer konnte die DiokGreenEnergy (DGE) das Wertpapier als Green Bond qualifizieren und dies von einer Nachhaltigkeits-Ratingagentur bestätigen lassen, da es im absoluten Einklang mit den Green Bond Principles (GBP) steht.

Interessierte Anleger können den Diok Green Bond im Rahmen einer Privatplatzierung, die sich an qualifizierte Anleger in Deutschland und ausgewählten anderen europäischen Ländern richtet, zeichnen. Den Vertrieb an qualifizierte Investoren übernimmt die GBC Kapital GmbH, Augsburg, als Zahlstelle fungiert die flatexDEGIRO Bank AG/ BankM.

Das Unternehmen mit Sitz in Köln entwickelt, erwirbt und betreibt leistungsstarke Anlagen über alle Projektphasen hinweg. Nach Unternehmens­angaben werden stabile und planbare Erträge durch langfristige Stromabnahmeverträge, feste Einspeisevergütungen sowie Strompreisarbitrage erwirtschaftet.

Den Herausforderungen der Energiewende begegnet die DGE mit dringend notwendigen Speicherkapazitäten, da Strom aus Wind und Sonne oft dann produziert wird, wenn er gerade nicht verbraucht wird. Unabdingbar und wirtschaftlich hochattraktiv sind daher notwendige Energiespeicher, deren Angebot bis heute allerdings, im Verhältnis zum Gesamtverbrauch, noch am Anfang steht. Genau diese Lücke will die DGE für sich nutzen und die Umstellung auf geplante bis zu 100 % erneuerbare Energie durch den Betrieb von Bess-Systemen (BESS: Battery Energy Storage System) beschleunigen. Durch verbundene Partner kauft die DGE dann Strom, wenn er günstig ist, speichert ihn zwischen und verkauft ihn später weiter – zum Beispiel dann, wenn der Strompreis wieder steigt und der Bedarf ebenfalls groß ist. Großspeicher sind für die Energiewende daher der noch fehlende notwendige Baustein und somit unerlässlich. An sonnigen und windigen Tagen wird viel Strom produziert, der in diesem Moment nicht verbraucht werden kann, jedoch zu einem anderen Zeitpunkt benötigt wird. Vor diesem Hintergrund werden aktuell Solar- und Windkraftanlagen mit Potenzial für viele Millionen von Kilowattstunden teilweise einfach abgeschaltet.

Daniel Grosch, Gründer und Geschäftsführer der DGE, sieht zwei Gründe für den Boom sowie den daraus resultierenden exponentiellen Businessplan der DGE: „Die Kosten für Batterieprojekte sind in den letzten vier Jahren, nicht zuletzt auf Grund der hohen Investitionskosten in die Elektrifizierung / Batteriesysteme der Automobilbranche, um mehr als 70 % gesunken. Weiterhin hat man einen massiven Zubau von erneuerbaren Energien, welchen wir durch die Projektierung und den Betrieb unserer PV-Anlagen ebenfalls unterstützen. Die Energiewende kann aber nur mit Batteriespeichern gelingen und der Speichermarkt steht gerade erst am Anfang. Wir wollen den Energiemarkt mit innovativen Batteriespeicherlösungen revolutionieren, die das Stromnetz stabilisieren und erneuerbare Energien fördern und preislich attraktiv machen. Wir streben eine führende Rolle im Speichersektor durch den Einsatz modernster Technologien und Dienstleister an.“

Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Pipeline mit einem Investitionsvolumen von mehr als 200 Mio. Euro. Darüber hinaus bestehen Exklusivitätsvereinbarungen für den Erwerb von verschiedenen Grundstücken für Batteriegroßspeichersysteme (BESS) und PV-Freiflächenanlagen.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © pixabay


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE lädt zum virtuellen Roundtable um 11.15 Uhr ein. Der Vorstand wird über den aktuellen Stand der Abschluss­erstellung 2024 und der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen bereits erreicht, vorzeitige Beendigung der Zeichnungsfrist wahrscheinlich

Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% stößt auf eine…
Weiterlesen
Neuemissionen
„Zukunft zeichnen – für Schalker Chancen“: Unter diesem Motto begibt der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 („FC Schalke 04“, „S04“, „Königsblau“) seine…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Wüsten­rot & Württem­bergische AG (W&W AG) hat am 27. Oktober erfolg­reich eine Nach­rang­anleihe über 300 Mio. Euro emittiert. Die Laufzeit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nachfrage nach Öl und Gas ist unge­brochen hoch und steigt entgegen der Wahr­nehmung in Deutschland jedes Jahr weiter an. Öl und Gas decken mehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, hat ihre Anleihe­platzier­ungen erfolgreich abge­schlossen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025

Die Deutsche Rohstoff AG begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Volumen von bis zu 50 Mio. Euro und einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!