YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Eleving Group stockt 13,00% Anleihe 2023/28 auf, Webinar heute um 15 Uhr (MEZ)

Headquarter der Eleving Group in Riga, Lettland © IIP GmbH

Die Eleving Group, Luxemburg/ Riga, ein inter­national stark wachsender Anbieter von Kon­sumenten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, stockt im Rahmen eines öffent­lichen Angebots die vorrangig besicherten und garantierten Anleihen 2023/28 (WKN A3LL7M, ISIN DE000A3LL7M4) um bis zu 50 Mio. Euro auf bis zu 100 Mio. Euro auf. Die Anleihe 2023/28 ist bereits an der Nasdaq Riga und der Frankfurter Wert­papier­börse notiert. 

Die neuen Anleihen haben einen Kupon von 13,00% p.a., die Zinszahlung erfolgt vierteljährlich. Der Nennwert beträgt 100 Euro. Platziert werden die neuen Anleihen zum Preis von 109,00%, wobei eine Rendite etwa 10% beträgt. Die Mindestanlage beträgt 10 Anleihen. Anleger in Lettland, Estland, Litauen und Deutschland können die Anleihen bis zum 7. März (13:00 Uhr MEZ) über ihre Depotbanken zeichnen. Deutsche Privatanleger können ihre Aufträge über ihre Online-Broker und Direktbanken aufgeben, die über die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG abwickeln. Investoren haben auch die Möglichkeit, Anleihen der Eleving Group über den Mintos-Marktplatz zu zeichnen.

Die neuen Anleihen 2023/28 der Eleving Group werden voraussichtlich am oder um den 14. März 2025 zum Handel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) und am baltischen regulierten Markt der Nasdaq Riga Stock Exchange zugelassen. Die Eleving Group wird von Fitch mit B gerated.

Zwischen dem 31.10.2026 und dem 31.10. 2027 können die Anleihen vorzeitig zu 101% zurückgezahlt werden. Ab dem 31. Oktober 2027 können die Anleihen zu 100% des Nennwerts zurückgezahlt werden.

Starke Zahlen, Gesellschaft möchte weiter stark wachsen
Das Nettoportfolio wuchs 2024 auf 372 Mio. Euro und übertraf damit die ursprüngliche Prognose von 363 Mio. Euro. Der Nettogewinn vor Devisen erreichte 33 Mio. Euro, was der Prognose entspricht, während der Umsatz auf 217 Mio. Euro stieg und damit 98% des Ziels erreichte. Das Management plant, ca. 50% des Gewinns auszuschütten und gleichzeitig weiter stark zu wachsen. In den nächsten zwei Jahren will das Unternehmen sein Geschäft verdoppeln, wobei der Schwerpunkt auf der geografischen Expansion, der Stärkung seiner Präsenz in bestehenden Märkten und der Einführung neuer Produktkonzepte liegt. Die ersten Schritte zur Erreichung dieser Ziele werden bereits im Jahr 2025 mit geplanten Markteintritten unternommen. Darüber hinaus strebt die Eleving Group eine jährliche Steigerung des Nettoportfolios und des Umsatzes um 19-20% an und will bis Ende 2026 rund 520 Mio. Euro bzw. 315 Mio. Euro erreichen. Der Nettogewinn vor Wechselkursveränderungen soll bis Ende 2026 auf 54 Mio. Euro steigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von 22-33% entspricht.

Fazit:
Die Eleving Group hat einen sehr starken Track Record am Anleihemarkt. Die Anleihe 2023/28, die nun zum Preis von 109,00% aufgestockt wird, konnten auch deutsche Privatanleger im Oktober 2023 zum Preis von 100,00% zeichnen. Hinzu kommen Zinsen von 13,00% p.a. 

Die Gesellschaft hat eine starke Investorenbasis, 2023 konnte die Anleihe im Volumen von knapp 20 Mio. Euro bei Privatanlegern platziert werden, ein Großteil davon im Baltikum. 

Die Gesellschaft hat durch den Börsengang im Herbst letzten Jahres auch Zugang zum Eigenkapitalmarkt und bietet durch die Veröffentlichung von Quartalsberichten ein hohes Maß an Transparenz. Zudem gibt es Research von mehreren Banken. Es gibt branchenübliche Risiken (Zahlungsausfälle von Kreditnehmern). Zudem dürfte die Regulierung in vielen Ländern weiter voranschreiten. Dies dürfte aber eher kleinere Anbieter überfordern und könnte auch Chancen für die größeren Unternehmen der Branche bieten.

Christian Schiffmacher, www.fixed-income.org

Einen ausführlichen Hintergrundartikel zur Entwicklung des Unternehmens und der Branchen haben wir beim Börsengang im Oktober 2024 veröffentlicht:
https://www.fixed-income.org/investment/eleving-group-ipo-die-kapitalerhoehung-ist-gut-fuer-anleiheglaeubiger-ist-auch-die-aktie-interessant.html 

Webinar am 3. März 
Investoren sind eingeladen, am 3. März 2025 um 15:00 Uhr (MEZ) am Webinar mit Modestas Sudnius (CEO) und Maris Kreics (CFO) teilzunehmen. Während des Webinars wird das Management der Gruppe das aktuelle öffentliche Anleiheangebot vorstellen und Einblicke in die Wachstumsstrategie geben. Die Präsentation erfolgt auf Englisch und alle Interessierten können während der Frage-und-Antwort-Runde relevante Fragen stellen. Registrierungslink:
https://nasdaq.zoom.us/webinar/register/6417397822266/WN_5hLbj6PrSS-EiiWaK3I-WA#/registration 


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die octopus group AG beabsichtigt den ersten Schritt an den Kapital­markt mit der Begebung einer Unter­nehmens­anleihe. Die Emission ist für den…
Weiterlesen
Neuemissionen

Impact Investment im kanadischen Wachstumsmarkt der Erneuerbaren Energien

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, startet mit dem reconcept CHF Green Energy Bond…
Weiterlesen
Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!