YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Enel – Dual Tranche, Laufzeit 6 Jahre

Emissionsvolumen: 2 Mrd. EUR, Platzierung bei Privatanlegern in Europa

Der italienische Energieverorger Enel emittiert eine EUR Benchmark Anleihe mit einer Laufzeit von 6 Jahren und einem Emissionsvolumen von 2 Mrd. EUR, die bei Privatanlegern in Europa platziert werden soll. Geplant sind zwei Tranchen (eine festverzinsliche und eine mit variabler Verzinsung). Die Transaktion wird von Banca IMI, BNP Paribas und Unicredit begleitet.

Die Emission richtet sich insbesondere an Privatanleger in Italien, Frankreich, Belgien, Luxemburg und Deutschland.

Der Erlös aus diesem Angebot trägt zur Finanzierung des allgemeinen operativen Geschäfts des Konzerns bei, einschließlich der Refinanzierung der konsolidierten Schulden.

Die Enel-Anleihe wird an dem elektronischen Rentenmarkt (Mercato Telematico delle Obbligazioni - MOT) notiert, der von der Borsa Italiana S. p. A. organisiert und verwaltet wird.


Emittent

Enel S.p.A.

Rating

noch nicht bekannt

Emissionsvolumen

2 Mrd. EUR, kann erhöht werden auf
3 Mrd. EUR

Zeichnungsfrist

15.-26. Februar 2010

Tranchen

Eine festverzinsliche Tranche und eine Tranche mit variabler Verzinsung (sh. Text)

Konsortialführer

Banca IMI, BNP Paribas und Unicredit

Laufzeit

März 2016

weitere Konsortialbanken

Banca Akros, Centrobanca, Dexia und MPS Capital Services

Stückelung

EUR 1.000

Mindestanlage

EUR 2.000

Listing

Mercato Telematico delle Obbligazioni – MOT, Italien

Internet

www.enel.it



Festverzinsliche Tranche

Die Zinsen werden den Investoren jährlich im Nachhinein ausgezahlt. Der Zinssatz für die festverzinslichen Anleihen (ENELTF2010-2016) wird innerhalb von fünf Tagen nach der Angebotsfrist in Italien anhand einer Mitteilung in einer landesweit erscheinenden Zeitung und im Ausland anhand einer Mitteilung in der Financial Times bekannt gegeben. Der Zinssatz wird als die Summe aus dem Mid-Swap-Satz über sechs Jahre am Ende der Angebotsfrist und einer zusätzlichen Marge, die am Ende dieser Frist festzulegen ist, berechnet. Diese Marge fällt in einen Bereich zwischen 65 und 125 Basispunkte, der ebenfalls am Ende der Angebotsfrist in Italien festgelegt wird. Während der  zweiten Jahreshälfte des Jahres 2009 schwankte der 6-Jahres-Mid-Swap-Satz zwischen einem Tiefststand von 2,824 % bis zu einem Höchststand von 3,221 % (Quelle: Bloomberg).

Variabel verzinsliche Tranche

Die Zinsen werden den Investoren halbjährlich im Nachhinein ausgezahlt. Während der gesamten Laufzeit der variabel verzinslichen Anleihen (ENELTV2010-2016) wird der Zinssatz als die Summe aus dem 6-Monats-EURIBOR und einer zusätzlichen Marge berechnet, die in einen Bereich zwischen 65 und 125 Basispunkte fällt, der ebenfalls am Ende der Angebotsfrist in Italien festgelegt wird. Die Zinsen werden auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage der Zinsperiode berechnet. Die Marge wird innerhalb von fünf Tagen nach der Angebotsfrist in Italien anhand einer Mitteilung in einer landesweit erscheinenden Zeitung und im Ausland anhand einer Mitteilung in der Financial Timesbekannt gegeben. Während der zweiten Jahreshälfte des Jahres 2009 schwankte der 6-Monats-EURIBOR zwischen einem Tiefststand von 0,987 % bis zu einem Höchststand von 1,303 % (Quelle: Bloomberg).




Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro (ISIN XS3192981424). Die Anleihe hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erfolgreiche Begebung einer grünen Dual-Tranche-Anleihe: 4 Jahre - 2,75%, 15 Jahre - 4,00%

Der Übertragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat zum zweiten Mal in diesem Jahr erfolgreich eine grüne Dual-Tranche-Anleihe begeben. Das…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!