YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ESPG AG prüft Refinanzierungsoptionen für die Unternehmensanleihe 2018/2023 und mandatiert Quirin Privatbank AG

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, hat unter anderem die Quirin Privatbank AG mandatiert, die Gesellschaft bei der Refinanzierung der im September 2023 fällig werdenden Schuldverschreibung zu beraten. Die ESPG wird diesbezüglich Gespräche mit ihren Anleihegläubigern über mögliche Optionen zur Refinanzierung führen. Dies könnte vor allem ein freiwilliges Umtauschangebot, einen begrenzten Anleiherückkauf oder eine Anpassung der Anleihebedingungen nach Maßgabe des Schuldverschreibungsgesetzes umfassen.

Dr. Ralf Nöcker, Vorstand der ESPG AG, kommentiert: „Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten viel erreicht: Nach Einstieg des neuen Großinvestors Alvarium Tiedeman (AlTi) haben wir mit dem Campteq Innovation Campus bei Darmstadt eine attraktive Life Science Immobilie erworben, neue Mietverträge über eine Fläche von rund 8.450 m2 abgeschlossen, unseren Verschuldungsgrad durch Tilgung von Verbindlichkeiten gesenkt und planen kurzfristig weitere Rückführungen. Zudem haben wir das Profil der ESPG als führenden Science Park Investor geschärft und neue Mitarbeiter gewonnen. Aufgrund der aktuellen Marktsituation mit steigenden Zinsen und dem herausfordernden Kapitalmarkt suchen wir frühzeitig den Austausch mit unseren Bond Investoren, um die Anleihe mit einem attraktiven Angebot bestmöglich zu refinanzieren.“

Über ESPG
Die European Science Park Group (ESPG) ist ein auf Science Parks spezialisiertes Immobilienunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Aufbau von Wissenschaftsparks, überwiegend geprägt von Mietern aus Zukunftsbranchen wie Biowissenschaften, grüne Technologien oder digitale Transformation, die von der Nähe zueinander und der direkten Nachbarschaft zu Universitäten, Kliniken oder Forschungsstandorten profitieren. Das Portfolio der ESPG umfasst bereits europaweit 16 Wissenschaftsparks mit einer Gesamtfläche von 126.000 Quadratmetern und einem Bilanzwert von 250 Mio. Euro. Die Standorte in der Regel außerhalb der Metropolen angesiedelt, in Gebieten, die als Wissenschaftscluster gelten oder eine hohe Konzentration innovativer Unternehmen aufweisen.

www.fixed-income.org
Foto: © ESPG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-10.11.2025

6,000%

nein

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die reconcept GmbH begibt ihre zehnte Anleihe mit einem Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro und einer Laufzeit von 6 Jahren. Die Anleihe wurde…
Weiterlesen
Neuemissionen

45% Umtausch glättet Rückzahlungsprofil, Bücher frühzeitig geschlossen

Die UBM beweist mit ihrem jüngsten Green Bond 2025–2030, dass sie weiter­hin das Vertrauen der Anleger genießt und sich erfolg­reich am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat erfolgreich eine Nach­rang­anleihe im Wert von 500 Mio. Euro mit einem Kupon von 5,25% emittiert. Die Emission stieß auf eine sehr…
Weiterlesen
Neuemissionen
Um 15 Uhr wurde die Zeich­nungs­frist für den 6,75% Green Bond 2025-2030 der UBM Develop­ment AG vorzeitig beendet. Das Emissions­volumen beträgt 75…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist: 27.10.-10.11.2025, Nettoverschuldung zum Jahresende von 1,1-fachem EBITDA erwartet

Die Deutsche Rohstoff AG plant, auf Basis des heute von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligten Wertpapier­prospekts…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Münchener Hypo­theken­bank hat sehr erfolg­reich eine grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro emittiert.„Mit dieser…
Weiterlesen
Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!