YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ESPG AG prüft Refinanzierungsoptionen für die Unternehmensanleihe 2018/2023 und mandatiert Quirin Privatbank AG

Die European Science Park Group (ESPG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, hat unter anderem die Quirin Privatbank AG mandatiert, die Gesellschaft bei der Refinanzierung der im September 2023 fällig werdenden Schuldverschreibung zu beraten. Die ESPG wird diesbezüglich Gespräche mit ihren Anleihegläubigern über mögliche Optionen zur Refinanzierung führen. Dies könnte vor allem ein freiwilliges Umtauschangebot, einen begrenzten Anleiherückkauf oder eine Anpassung der Anleihebedingungen nach Maßgabe des Schuldverschreibungsgesetzes umfassen.

Dr. Ralf Nöcker, Vorstand der ESPG AG, kommentiert: „Wir haben in den vergangenen zwölf Monaten viel erreicht: Nach Einstieg des neuen Großinvestors Alvarium Tiedeman (AlTi) haben wir mit dem Campteq Innovation Campus bei Darmstadt eine attraktive Life Science Immobilie erworben, neue Mietverträge über eine Fläche von rund 8.450 m2 abgeschlossen, unseren Verschuldungsgrad durch Tilgung von Verbindlichkeiten gesenkt und planen kurzfristig weitere Rückführungen. Zudem haben wir das Profil der ESPG als führenden Science Park Investor geschärft und neue Mitarbeiter gewonnen. Aufgrund der aktuellen Marktsituation mit steigenden Zinsen und dem herausfordernden Kapitalmarkt suchen wir frühzeitig den Austausch mit unseren Bond Investoren, um die Anleihe mit einem attraktiven Angebot bestmöglich zu refinanzieren.“

Über ESPG
Die European Science Park Group (ESPG) ist ein auf Science Parks spezialisiertes Immobilienunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Aufbau von Wissenschaftsparks, überwiegend geprägt von Mietern aus Zukunftsbranchen wie Biowissenschaften, grüne Technologien oder digitale Transformation, die von der Nähe zueinander und der direkten Nachbarschaft zu Universitäten, Kliniken oder Forschungsstandorten profitieren. Das Portfolio der ESPG umfasst bereits europaweit 16 Wissenschaftsparks mit einer Gesamtfläche von 126.000 Quadratmetern und einem Bilanzwert von 250 Mio. Euro. Die Standorte in der Regel außerhalb der Metropolen angesiedelt, in Gebieten, die als Wissenschaftscluster gelten oder eine hohe Konzentration innovativer Unternehmen aufweisen.

www.fixed-income.org
Foto: © ESPG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!