YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HausVorteil AG: Hauptversammlung beschließt Kapitalmaßnahmen, Anleihe startet im September

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

© Pixabay

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante Börsen­listing im Oktober 2025 gelegt. Parallel dazu startet voraus­sichtlich im September die Zeichnung der neuen Unter­nehmens­anleihe "HV Generations­Kapital 2025", die Anlegern eine festver­zinsliche Investitions­möglichkeit bietet.

Strategische Bereicherung: Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Ein Meilenstein ist die Wahl von Kai Enders in den Aufsichtsrat der HausVorteil AG. Enders ist Gründer und Geschäftsführer der renommierten Makler-Franchisegesellschaft P.A. Graf von Faber-Castell (GvFC Immobilien GmbH) und verfügt über umfassende Erfahrung im Immobiliensektor. Zuvor war er mehrere Jahre CEO DACH und Vorstandsmitglied bei Engel & Völkers sowie seit 2016 Präsident des Deutschen Franchiseverbands e.V.

„Die Wahl von Kai Enders ist für uns ein bedeutender Schritt", so Dirk Hotopp, Vorstand der HausVorteil AG. "Mit seiner Expertise und seinem Weitblick wird er uns in der anstehenden Expansionsphase entscheidend bereichern."

Kai Enders, neu gewähltes Aufsichtsratsmitglied der HausVorteil AG, ergänzt:
„Die HausVorteil AG verbindet Immobilienexpertise mit innovativen Finanzierungsansätzen und adressiert damit einen wachsenden gesellschaftlichen Bedarf. Ich freue mich darauf, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu begleiten und gemeinsam mit dem Vorstand die Position am Kapitalmarkt weiter auszubauen."

Festverzinsliche Geldanlage vor dem Start

Mit der Anleihe "HV GenerationsKapital" wird die HausVorteil-Gruppe voraussichtlich ab September 2025 eine festverzinsliche Geldanlage mit erstrangiger Besicherung und jederzeitiger Handelbarkeit emittieren. Investiert wird in ein sachwertbasiertes Portfolio aus Wohnimmobilien, das stabile und planbare Erträge ermöglicht.

Ausblick

Mit den beschlossenen Kapitalmaßnahmen, der im September startenden Anleihe und dem geplanten Börsenlisting im Oktober 2025 stärkt die HausVorteil AG ihre Position als wachstumsstarker Partner im Bereich Immobilien und Kapitalmarkt.

Über die HausVorteil AG:

Die HausVorteil AG, gegründet im Februar 2021, ist ein bestandshaltendes Immobilienunternehmen und bietet Rekapitalisierungs­produkte und Maklerservices an. Mit klarem Fokus auf das B2B-Geschäft ermöglicht HausVorteil Vertriebspartnern aus der Immobilien-, Finanz- und Versicherungswirtschaft eine Portfolioerweiterung mit attraktiven Konditionen. Die flexibel anpassbaren Produkte sind sowohl für die wachsende Kundengruppe im Alterssegment 50 plus als auch für jüngere Zielgruppen und Familien interessant.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,500%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DocMorris Finance B.V. (die Emittentin), eine 100%ige Tochter­gesell­schaft von DocMorris AG (die Gesell­schaft), hat die Emission einer vor­rangigen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 kann voraus­sicht­lich bis 24. Oktober 2025 gezeichnet werden, wobei eine vorzeitige Schlie­ßung des Angebots…
Weiterlesen
Neuemissionen

Gesellschaft profitiert von sehr hoher Cashposition und steigender Nachfrage nach Wohnungen

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihen 2019-2025 2021-2026. Insgesamt wurden rund 121 Mio. Euro vom…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für die Barzeichnung des neuen 6,75% UBM Green Bond 2025-2030 beginnt am Montag, den 20.10.2025 (AT0000A3PGY9), Preis wird mit 100%…

Am 16. Oktober 2025 endete das zweite Umtausch­angebot für die UBM-Anleihe 2019-2025 mit einem ursprüng­lichen Volumen von 120 Mio. Euro und für die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group begibt nach dem Umtausch der Anleihen 2021/2026 und dem öffent­lichen Angebot vorrangig besicherter und garantierter Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet die Zeich­nungs­frist für die neue Eleving Group-Anleihe 2025/2030. Der Kupon­range der neuen Anleihe wurde aufgrund der starken…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Umtausch­angebot für Unter­nehmens­anleihen der UBM Develop­ment AG (Aktie: WKN 852735, ISIN AT0000815402) endet heute. Inhaber der Anleihen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute endet das öffentliche Umtausch­angebot für die 9,50% Anleihe 2021/2026 der Eleving Group (Aktie ISIN LU2818110020, WKN A40Q8F), die in die neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen: 500 Mio. Euro, Kupon: 3,375%, Umtauschpreis: 145,80 Euro

Die Salzgitter AG (die Emittentin) gibt die erfolg­reiche Platzierung von nicht nach­rangigen, unbe­sicherten Umtausch­schuld­ver­schrei­bungen fällig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!