YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HausVorteil AG: Hauptversammlung beschließt Kapitalmaßnahmen, Anleihe startet im September

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

© Pixabay

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante Börsen­listing im Oktober 2025 gelegt. Parallel dazu startet voraus­sichtlich im September die Zeichnung der neuen Unter­nehmens­anleihe "HV Generations­Kapital 2025", die Anlegern eine festver­zinsliche Investitions­möglichkeit bietet.

Strategische Bereicherung: Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Ein Meilenstein ist die Wahl von Kai Enders in den Aufsichtsrat der HausVorteil AG. Enders ist Gründer und Geschäftsführer der renommierten Makler-Franchisegesellschaft P.A. Graf von Faber-Castell (GvFC Immobilien GmbH) und verfügt über umfassende Erfahrung im Immobiliensektor. Zuvor war er mehrere Jahre CEO DACH und Vorstandsmitglied bei Engel & Völkers sowie seit 2016 Präsident des Deutschen Franchiseverbands e.V.

„Die Wahl von Kai Enders ist für uns ein bedeutender Schritt", so Dirk Hotopp, Vorstand der HausVorteil AG. "Mit seiner Expertise und seinem Weitblick wird er uns in der anstehenden Expansionsphase entscheidend bereichern."

Kai Enders, neu gewähltes Aufsichtsratsmitglied der HausVorteil AG, ergänzt:
„Die HausVorteil AG verbindet Immobilienexpertise mit innovativen Finanzierungsansätzen und adressiert damit einen wachsenden gesellschaftlichen Bedarf. Ich freue mich darauf, das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase zu begleiten und gemeinsam mit dem Vorstand die Position am Kapitalmarkt weiter auszubauen."

Festverzinsliche Geldanlage vor dem Start

Mit der Anleihe "HV GenerationsKapital" wird die HausVorteil-Gruppe voraussichtlich ab September 2025 eine festverzinsliche Geldanlage mit erstrangiger Besicherung und jederzeitiger Handelbarkeit emittieren. Investiert wird in ein sachwertbasiertes Portfolio aus Wohnimmobilien, das stabile und planbare Erträge ermöglicht.

Ausblick

Mit den beschlossenen Kapitalmaßnahmen, der im September startenden Anleihe und dem geplanten Börsenlisting im Oktober 2025 stärkt die HausVorteil AG ihre Position als wachstumsstarker Partner im Bereich Immobilien und Kapitalmarkt.

Über die HausVorteil AG:

Die HausVorteil AG, gegründet im Februar 2021, ist ein bestandshaltendes Immobilienunternehmen und bietet Rekapitalisierungs­produkte und Maklerservices an. Mit klarem Fokus auf das B2B-Geschäft ermöglicht HausVorteil Vertriebspartnern aus der Immobilien-, Finanz- und Versicherungswirtschaft eine Portfolioerweiterung mit attraktiven Konditionen. Die flexibel anpassbaren Produkte sind sowohl für die wachsende Kundengruppe im Alterssegment 50 plus als auch für jüngere Zielgruppen und Familien interessant.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro (ISIN XS3192981424). Die Anleihe hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erfolgreiche Begebung einer grünen Dual-Tranche-Anleihe: 4 Jahre - 2,75%, 15 Jahre - 4,00%

Der Übertragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat zum zweiten Mal in diesem Jahr erfolgreich eine grüne Dual-Tranche-Anleihe begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die nieder­ländische Ent­wicklungs­bank FMO begibt einen fünfjährigen Social Bond im Volumen von 500 Mio. Euro. Investor Calls sind für heute und…
Weiterlesen
Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!