YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IMMOFINANZ begibt eine Wandelschuldverschreibung mit einer Laufzeit von 7 Jahren

Emissionsvolumen wird zum Rückkauf der Wandelschuldverschreibungen 2014 und 2017 verwendet

IMMOFINANZ AG beabsichtigt, eine neue Wandelschuldverschreibung mit Fälligkeit im Jahr 2018 zu begeben. Parallel zur Emission soll ein Rückkauf der ausstehenden 2,75% Wandelschuldverschreibungen fällig 2014 (ISIN XS0283649977) und 1,25% Wandelschuldverschreibungen fällig 2017 (XS0332046043) stattfinden, der aus dem Nettoemissionserlös der Neuemission finanziert werden soll.

Emittiert werden bis zu 125.029.692 Stück Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2018, mit einer jährlichen Verzinsung von mindestens 1 % per annum, verbunden mit Wandlungsrechten auf anfänglich insgesamt bis zu Stück 125.029.692 auf den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft auszugeben. Die Laufzeit der WS 2018 endet am 8. März 2018.Die Inhaber der WS 2018 sind berechtigt, die WS 2018 einmalig zum 8. März 2016 gemäß den Emissionsbedingungen zur Rückzahlung zu kündigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, die WS 2018 nach Ablauf von fünf Jahren nach Ausgabe gemäß den Emissionsbedingungen zur Rückzahlung zu kündigen, sofern der Börsekurs der Aktie der IMMOFINANZ AG über eine bestimmte Periode hinweg mindestens 130% des Wandlungspreises beträgt.

Der Kupon dürfte bei 3 bis 4% liegen, die Wandlungsprämie bei 25 bis 40%, der Emissionserlös dürfte ca. 500 bis 550 Mio. Euro betragen.

Die WS 2018 werden den bestehenden Aktionären der Gesellschaft in einem nicht öffentlichen Angebot während der Bezugsfrist vom 16. Februar 2011 bis zum 2. März 2011 (einschließlich) zur Zeichnung angeboten.

Entsprechend dem Bezugsverhältnis von 23:3 haben die Aktionäre der Gesellschaft das Recht, für jeweils 23 Aktien je drei Wandelschuldverschreibungen (WS 2018) zu einem Bezugspreis (der dem Nennbetrag, dem anfänglichen Wandlungspreis und dem Rückzahlungspreis entspricht) von höchstens 5,50 Euro je Wandelschuldverschreibung (WS 2018) und einem Kupon von mindestens 1 % zu beziehen. Für die Bezugsrechte der Aktionäre ist der Depotstand mit Ablauf des 15. Februar 2011 relevant.

Rückkauf der WS 2014 und WS 2017

Der Vorstand der Gesellschaft hat am 14. Februar 2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag beschlossen, dass die Gesellschaft die Inhaber der ausstehenden WS 2014 und WS 2017 zurückzukaufen, Investoren können Angebote zum Verkauf der WS 2014 und WS2017 abgeben.

Für die von der Gesellschaft angenommenen Angebote zum Verkauf beträgt der Kaufpreis für WS 2014 99.750 Euro je Schuldverschreibung im Nominale von 100.000 Euro und für WS 2017 106.000 Euro je Schuldverschreibung im Nominale von 100.000 Euro. Zusätzlich wird die Gesellschaft die bis zum Abwicklungstag (ausschließlich) anteilsmäßig aufgelaufenen Zinsen bezahlen.

Eine Annahme von Angeboten zum Verkauf durch die Gesellschaft ist abhängig von der Platzierung der WS 2018.

Emittent: IMMOFINANZ AG

Wandelschuldverschreibung 2014: 2,75% Wandelschuldverschreibungen fällig 20 Januar 2014 (ISIN XS0283649977)
Wandelschuldverschreibung 2017: 1,25% Wandelschuldverschreibungen fällig 19 November 2017 (ISIN XS0332046043)
Kaufpreis WS 2014 (je EUR 100.000 Nominale): EUR 99.750 (zusätzlich werden aufgelaufene Zinsen bezahlt).
Kaufpreis WS 2017 (je EUR 100.000 Nominale): EUR 106.000 (zusätzlich werden aufgelaufene Zinsen bezahlt).
Maximaler Rückkaufsbetrag: Nettoemissionserlös aus der Emission der neuen Wandelschuldverschreibung 2018 (ausschließlich aufgelaufener Zinsen).
Bevorzugte Annahme: Bevorzugte Annahme von Angeboten zum Verkauf von Investoren, die im Rahmen der Privatplatzierung der neuen Wandelschuldverschreibung eine Zuteilung erhalten haben, bis zum Maximalen Rückkaufsbetrag.
Rückkaufseinladungszeitraum: 15. Februar 2011 bis 7. März 2011, 16:00 Uhr MEZ
Ergebnisveröffentlichung: 7. März 2011
Abwicklungstag: Voraussichtlich 8. März 2011

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Neuemissionen
Österreich emittiert eine 7-jährige Anleihe im Volumen von 3,25 Mrd. Euro. Das Orderbuch hatte ein Volumen von 19 Mrd. Euro. Der Kupon beträgt 2,80%,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission mit Umtauschangebot im 2. Halbjahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Mit dem reconcept CHF Green Energy Bond Canada können Investoren in die Finanzierung von Greenfield-Projekten im Bereich Photovoltaik, Wind­energie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!