YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

IuteCredit: Angebotsfrist für Umtausch der EUR-Anleihen 2019/2023 vom 01.03.-29.03.2023

Neue EUR-Anleihe 2021/2026 aus Umtauschangebot zum Umtauschkurs von 96,50%, Kupon 11,00%, Umntausch-Fee 1,00%, Zeichnung 96,50%-99,50%

IuteCredit Europe (ICE), eine führende europäische Unternehmensgruppe für Privatkredite, hat heute über ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein Angebot zum Umtausch der EUR-Anleihe 2019/2023 in die EUR-Anleihe 2021/2026 abgegeben. Ziel ist es, die EUR-Anleihe 2019/2023 zu refinanzieren und die EUR-Anleihe 2021/2026 um bis zu 50 Mio. Euro zu erhöhen.

Die EUR-Anleihen 2021/2026 mit einem halbjährlich zu zahlenden Zinssatz von 11,0% p.a. werden den Inhabern der EUR-Anleihen 2019/2023 in Form eines Umtauschangebots zu einem Ausgabekurs von 96,50% angeboten. Die Differenz zwischen dem Tauschpreis jeder neuen Anleihe und ihrem Nennwert (EUR 35,00 pro getauschter Anleihe) sowie die aufgelaufenen Stückzinsen für den Zeitraum vom 7. Februar bis 6. April 2023 werden in bar ausgezahlt. Anleger, die sich für den Umtausch entscheiden, erhalten als zusätzliche Barkomponente eine attraktive Umtauschgebühr in Höhe von 1,00% (10,00 EUR je umgetauschter Anleihe). Die Rendite bis zur Fälligkeit der Anleihen mit Umtauschangebot liegt bei 12,6%. Anleihen, die nicht umgetauscht werden, werden bei Fälligkeit zurückgezahlt. Eine vorzeitige Rückzahlung ist nicht vorgesehen.

Aufgrund der unterschiedlichen Stückelungen der Anleihen ergibt sich ein Umtauschverhältnis von 1:10, d.h. eine EUR-Anleihe 2019/2023 berechtigt zum Bezug von zehn neuen EUR 2021/2026-Anleihen. Während die EUR-Anleihe 2019/2023 auf je EUR 1.000,00 lautet, beträgt die Stückelung der EUR-Anleihe 2021/2026 jeweils EUR 100,00. Die EUR-Anleihen 2019/2023 werden nach der Weisung des Anlegers an die Depotbank vom Handel ausgeschlossen. Der Handel mit Anleihen, für die keine Weisung vorliegt oder die nicht umgetauscht werden sollen, ist weiterhin möglich. Das Umtauschangebot hat heute, 1. März, begonnen und endet am 29. März 2023, 13:00 Uhr MEZ.

Alle Anleihegläubiger werden über ihre Depotbank Informationen zum Umtauschangebot erhalten. Bei Fragen zum Umtauschangebot können sich die Anleger direkt an Manfred Steinbeisser wenden: manfred.steinbeisser@aaltocapital.de.

Das öffentliche Angebot in Estland, Lettland, Litauen und Deutschland wird am 6. März beginnen und am 31. März 2023 enden. Die Anleger können die EUR-Anleihen 2021/2026 über ihre Depotbanken zeichnen. Außerdem wird eine Privatplatzierung für qualifizierte Anleger stattfinden.

Die neuen EUR-Anleihen 2021/2026 sollen am oder um den 6. April 2023 zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) und im Baltic Regulated Market der Nasdaq Tallinn Stock Exchange zugelassen werden.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) in Luxemburg gebilligte Wertpapierprospekt ist jetzt auf der Website der Gesellschaft verfügbar: iutecredit.com/investor/.

Tarmo Sild, Group CEO: „Mit dem Umtauschangebot in unsere zweite Anleihe bieten wir nicht nur den Anleihegläubigern unserer bestehenden Unternehmensanleihe 2019/2023 ein attraktives Folgeinvestment, sondern auch neuen institutionellen und privaten Anlegern die Möglichkeit, sich am Wachstum von IuteCredit zu beteiligen.“

GOTTEX Brokers SA (Schweiz), Signet Bank AS (Lettland), Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG (Deutschland), Redgate Capital AS (Estland) und Adamant Capital Partners (Bulgarien) begleiten das Angebot als Joint Manager und Regional Sales Agents. Aalto Capital (Deutschland) agiert als Sole Global Coordinator für das öffentliche Angebot und die Privatplatzierung sowie als Financial Advisor der Gruppe.

Alle Informationen über das Emissionsverfahren sowi die für die Zeichnung der Anleihen erforderlichen Unterlagen sind auf der Website des Unternehmens verfügbar unter dem Link iutecredit.com/investor/.

Über IuteCredit Group:
Die Iute Group ist ein Fintech-Unternehmen, das 2008 in Estland gegründet wurde. Die Unternehmensgruppe ist auf Verbraucherfinanzierungen, Zahlungsdienstleistungen, Bank- und Versicherungsprodukte spezialisiert. Sie bedient Kunden in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Moldawien und Nordmazedonien. Die Iute Group finanziert ihre Kreditportfolios durch Eigenkapital, Einlagen und besicherte Anleihen, die am Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse und an der Nasdaq Baltic Main List notiert sind.

https://www.fixed-income.org/  
Foto: Firmensitz von IuteCredit in Tallinn, Estland


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,25%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat das Volumen ihrer im Juli 2024 nach norwe­gischem Recht…
Weiterlesen
Neuemissionen

Unbesicherte, festverzinsliche Anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro emittiert, Laufzeit von 6,5 Jahren und Kupon von 3,625% p.a.

Die TAG Immo­bilien AG  hat eine un­besicherte, fest­ver­zinsliche Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 300 Mio. Euro erfolgreich platziert.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Nakiki SE prüft die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich.Im Rahmen eines…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!