YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

K-Bond 1: Wertpapierprospekt ist gebilligt, Kupon 5,25%

Zeichnungsfrist: 28.-30.11.2011, Laufzeit: 7 Jahre

Nach Billigung des Wertpapierprospektes durch die BaFin gibt die K-Bond 1 GmbH den Start der Platzierung ihrer besicherten Hypothekenanleihe bekannt. Die K-Bond 1-Anleihe (WKN: A1KQ0K, ISIN:DE000A1KQ0K1), der bestehende Gewerbe- und Industrieliegenschaften mit stabilen Mieteinnahmen zugrunde liegen, kann ab 30. September bis 30. November 2011 gezeichnet werden. Die Emission mit einem Volumen von 50 Mio. Euro und einem Zinssatz von 5.25% mit halbjährlicher Auszahlung richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter und nun auch an Privatanleger. Die Rückzahlung des Anleihebetrages erfolgt nach Ende der siebenjährigen Laufzeit am 30. November 2018. Die Einbeziehung in den Entry Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse soll am 1. Dezember 2011 erfolgen.
-----------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Chance für den Mittelstand“
in Hamburg, München, Berlin, Frankfurt
Veranstalter: BOND MAGAZINE, Close Brothers Seydler Bank, Creditreform Rating Agentur, Deutsche Börse, Norton Rose
www.bond-conference.com
-----------------------------------------------------
Anleger können die besicherte Anleihe mit einem Ausgabepreis von 100% bei einem Mindestordervolumen von 1.000 Euro erwerben. Ab 28. November 2011 können Investoren ihre Zeichnungsaufträge auch direkt über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse AG Xontro als Börsenorder an der Frankfurter Wertpapierbörse abwickeln lassen.

Die Absicherung der Anleihe erfolgt durch die Besitzgesellschaften in Form von erstrangigen Grundschulden an sämtlichen Grundstücken der drei Industrie- und Gewerbeliegenschaften im vollen Wert der Hypothekenanleihe. Die Konten mit den Mieteinnahmen sind zugunsten der Anleihegläubiger verpfändet. Auszahlungen sind nur über den Treuhänder möglich. Nach Abzug sämtlicher Betriebs-, Neben- und Instandhaltungskosten wird der monatliche Zinsbetrag auf ein gesperrtes Konto zugunsten der Anleihegläubiger eingezahlt. Zusätzlich verpflichtet sich die Emittentin, halbjährlich über die Einnahmen und Ausgaben aus und im Zusammenhang mit dem Immobilienportfolio zu berichten.

„Im Gegensatz zu vergleichbaren Kapitalmarktprodukten investieren die Anleihezeichner bei K-Bond 1 nicht in eine Black Box“, betont Frank Rückersberg, Gründungsgesellschafter von Keystone International und Geschäftsführer der K-Bond 1 GmbH. „Die Immobilien, die Cashflows und die Mietverträge stehen fest“, so Rückersberg weiter.

Das 2006 erworbene Immobilienportfolio liefert stabile und steigende Erträge und diese konnten seit 2010 um zehn Prozent gesteigert werden. „Die Immobilienanleihe ermöglicht Anlegern ein Investment mit hoher Anlagesicherheit und attraktiver Verzinsung in einem Immobiliensegment mit Wachstumsperspektive“, erläutert Hans-Günther Nordhues, Legal und Financial Adviser im Rang des CFO der K-Bond 1 GmbH. Das weitere Potenzial, das die Sicherheit der Anleger weiter erhöhe, liege vor allem noch in den zum Bestand gehörenden Grundstücksflächen, auf denen Erweiterungsbauten und damit weitere Mietflächen realisiert werden könnten.

Der Anleiheerlös dient der allgemeinen Finanzierung der Besitzgesellschaften sowie der weiteren Projektentwicklung. Nach Begebung der Anleihe haben die Besitzgesellschaften keine weiteren externen Verbindlichkeiten und finanzieren sich alleine aus dem Cash Flow.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!