YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar nennt Emissionsdetails zum IPO der Tochtergesellschaft KTG Energie AG

Heute startet die Zeichnungsfrist des ersten Börsengangs eines deutschen Unternehmens im Jahr 2012: Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53), der drittgrößte deutsche Produzent erneuerbarer Energie aus Biogas und Tochterunternehmen der KTG Agrar AG, hat gemeinsam mit dem Lead Manager WGZ BANK und der Altaktionärin den Preis für die öffentlich angebotenen Aktien auf 13,80 Euro pro Stück festgelegt. KTG Energie bietet 2.700.000 Aktien zur Zeichnung an, dementsprechend liegt das Bruttoemissionsvolumen bei bis zu 37,26 Mio. Euro.

Dr. Thomas Berger, Vorstandsvorsitzender der KTG Energie: 'Mit dem Börsengang bieten wir Investoren die Chance, in ein etabliertes und transparentes Geschäftsmodell mit gut planbaren Erträgen im Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren.' Die KTG Energie hat 2006 die ersten Biogasanlagen in Betrieb genommen und zählt damit zu den Pionieren in der noch jungen Biogasbranche. In den vergangenen Jahren ist die Gesellschaft kontinuierlich gewachsen und verfügt heute über unter Volllast laufende Anlagen mit einer Produktionskapazität von 22,4 Megawatt (MW). Zahlreiche weitere Anlagen befinden sich in der Anlaufphase und im Bau. Die 30-MW-Marke wird im Jahresverlauf 2012 deutlich übertroffen werden. Damit können annähernd eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Den Umsatz hat die KTG Energie im vergangenen Jahr um 50 Prozent auf 21,5 Mio. Euro und das operative Ergebnis (EBIT) um 44 Prozent auf vier Mio. Euro gesteigert. Mehrere neue Anlagen sind zum Jahresende 2011 ans Netz gegangen und werden ab 2012 zur Umsatz- und Ertragsentwicklung beitragen. Das weitere Wachstum ist somit bereits gesichert. Im Mai 2012 haben die Analysten der Creditreform Rating AG der KTG Energie mit dem Investmentgrade BBB- eine überdurchschnittlich starke Bonität bescheinigt.

GUT PLANBARES GESCHÄFTSMODELL UND HOHE DIVIDENDE AB 2013

Der Nettoemissionserlös dient der Wachstumsfinanzierung. Die KTG Energie befindet sich in einem attraktiven Marktumfeld, denn mit seiner Grund- und Spitzenlastfähigkeit ist Biogas ein echtes Multitalent und daher wichtiger Baustein der Energiewende. Neben den großen Marktchancen zeichnet sich das Geschäftsmodell der KTG Energie durch eine sehr gute Planbarkeit aus. Auf der einen Seite garantiert das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) eine feste Einspeisevergütung für den produzierten Strom für 20 Jahre. Auf der anderen Seite profitiert die KTG Energie von dem integrierten Konzept eines der führenden Landwirtschaftsunternehmen in Europa, der KTG Agrar, die auch nach dem Börsengang Mehrheitsaktionär bleiben wird. Damit ist die Inputversorgung langfristig gesichert. Dr. Thomas Berger: 'Wir haben in den vergangenen Jahren mehr als 100 Mio. Euro in den Bau von Biogasanlagen investiert. Mit der aktuellen Produktionskapazität werden wir weiter wachsen und gleichzeitig ab 2013 unseren Aktionären eine attraktive Dividende auszahlen.'

ZEICHNUNG VORAUSSICHTLICH BIS ZUM 26. JUNI MÖGLICH

Interessierte Anleger haben die Möglichkeit, die Aktien in der Zeit vom 13. Juni bis voraussichtlich 26. Juni 2012 (12:00 Uhr) zu zeichnen. Neben dem Lead Manager WGZ BANK fungieren die youmex Invest AG, die DONNER & REUSCHEL AG und die Silvia Quandt & Cie in Kooperation mit der biw bank AG. AG als Selling Agents. Privatanleger können über die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die DAB bank AG, die ING-DiBa AG und die Cortal Consors S.A. zeichnen. Die Handelsaufnahme im Open Market (Entry Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse ist für den 29. Juni 2012 vorgesehen.

Angeboten werden 2.700.000 Stückaktien mit einem Nennwert von jeweils einem Euro. Davon stammen 1.000.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen, die das Grundkapital von 5.000.000 Aktien auf 6.000.000 Aktien erhöhen. Die übrigen 1.700.000 angebotenen Aktien stammen aus dem Besitz der Alleinaktionärin KTG Agrar. Auch nach dem IPO bleibt die KTG Agrar mit mindestens 55 Prozent Mehrheitsaktionär der KTG Energie. Bereits im Vorfeld wurden Gespräche mit potentiellen Ankerinvestoren geführt. Dabei ist man nicht nur auf großes Interesse gestoßen, sondern hat bereits verbindliche Zusagen in maßgeblicher Höhe erhalten.

Die Angebotsbedingungen ergeben sich aus dem am 12. Juni 2012 durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gebilligten Prospekt. Dieser ist auf der Internetseite des Unternehmens (www.ktg-energie.de) veröffentlicht und bei der KTG Energie AG, Ferdinandstraße 12, in 20095 Hamburg kostenlos erhältlich.

ÜBER DIE KTG ENERGIE AG

Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion von erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Derzeit laufen Biogasanlagen mit einer Produktionskapazität von 22,4 Megawatt unter Volllast und zahlreiche weitere befinden sich in der Anlaufphase und im Bau. Damit können annähernd eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. In den kommenden Jahren wird die Produktionskapazität ausgebaut werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere Zweitfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie etwa 40 Mitarbeiter und hat im Jahr 2011 einen Umsatz von 21,5 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von vier Mio. Euro erzielt.

ÜBER DIE KTG AGRAR AG

Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von rund 35.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa. Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe, erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten wie Getreide, Mais und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist die KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005 zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von Frenzel Tiefkühlkost wurde im Jahr 2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im Geschäftsjahr 2011 hat KTG eine Gesamtleistung von 112,2 Mio. Euro und ein EBIT von 15,1 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November 2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigt derzeit etwa 500 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg-agrar.de.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.06. in München und am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!