YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meyer Burger erlöst 80 Mio. CHF aus Privatplatzierung von neuen Aktien und 145 Mio. Euro von grünen Wandelanleihen

Meyer Burger Technology AG hat erfolgreich 80 Mio. CHF durch die Platzierung von 155.339.805 neu ausgegebenen Namenaktien mit einem Nennwert von 0.05 CHF pro Aktie im Rahmen eines beschleunigten Bookbuildings aufgenommen hat.

Zusätzlich hat Meyer Burgers deutsche Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH (die Emittentin) erfolgreich eine grüne, vorrangige, unbesicherte, garantierte Wandelanleihe mit Fälligkeit 2027 in Höhe von 145 Mio. Euro platziert.

Nach der Eröffnung der Zellfabrik in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, Deutschland) und der Modulfabrik in Freiberg (Sachsen, Deutschland) wird der Emissionserlös Meyer Burger zusätzliche finanzielle Flexibilität verschaffen, um die laufende Transformation zu einem führenden europäischen Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen zu beschleunigen. Meyer Burger beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Emission der Neuen Aktien zur Finanzierung und/oder Refinanzierung neuer Investitionen und den Nettoerlös aus der Emission der Anleihe zur Finanzierung und/oder Refinanzierung neuer Investitionen in "Eligible Green Projects", wie in Meyer Burgers Green Financing Framework definiert, zu verwenden.

Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger, kommentierte: "Mit der erfolgreich abgeschlossenen Privatplatzierung der neuen Aktien und der grünen Wandelanleihe, welche beide überzeichnet waren, ist Meyer Burger bereit, die nächste Wachstumsphase zu beschleunigen - einschliesslich des Eintritts in das Solarkraftwerk-Segment."

Die Emittentin und Meyer Burger haben sich auf eine 180-tägige Lock-up Periode nach der Kotierung der Neuen Aktien und der Ausgabe der Anleihe geeinigt, vorbehaltlich eines Verzichts der Syndikatsbanken und üblicher Ausnahmen.

Aktienplatzierung
Meyer Burger strebte einen Bruttoerlös von 80 Mio. CHF aus der Platzierung der Neuen Aktien an, die erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Aktien wurden zu 0.515 CHF pro Aktie platziert, was einem Abschlag von rund 4% auf den volumengewichteten Durchschnittskurs ("VWAP") der letzten fünf Handelstage entspricht. Als Ergebnis der Platzierung wurden 155.339.805 Neue Aktien ausgegeben, was etwa 6% des derzeitigen Aktienkapitals entspricht. Die Neuen Aktien werden aus dem bestehenden genehmigten Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre ausgegeben. Die Neuen Aktien werden voraussichtlich am 5. Juli 2021 an der SIX Swiss Exchange kotiert und zum Handel nach dem Swiss Reporting Standard zugelassen. Die Zahlung und Abwicklung wird voraussichtlich am selben Tag erfolgen.

Grüne Wandelanleihe
Meyer Burger hat Anleihen mit einem Gesamtnennbetrag von EUR 145 Millionen platziert, die von der Emittentin ausgegeben und von der Gesellschaft garantiert werden. Die Anleihe wird mit einer Stückelung von EUR 100.000 pro Anleihe zu 100% ihres Nennwerts ausgegeben und ist mit einem Coupon von 3,5% (initiale Spanne 2,75% - 3,5%) p.a. ausgestattet, der halbjährlich nachträglich zahlbar ist. Sofern nicht zuvor gewandelt oder zurückgekauft und entwertet, werden die Anleihen am 8. Juli 2027 zu 100% ihres Nennbetrags zurückgezahlt. Die Anleihe ist anfänglich wandelbar in ca. 247 Millionen Namenaktien der Meyer Burger, die aus neu auszugebenden Aktien aus dem bedingten Aktienkapital unter Ausschluss der Bezugsrechte der bisherigen Aktionäre stammen. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 0.5868 Euro festgelegt, was einer Prämie von 25% über dem Ausgabepreis der Neuen Aktien, umgerechnet in EUR unter Verwendung des EUR/CHF Wechselkurses zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung, entspricht.

Meyer Burger ist berechtigt, die Anleihe jederzeit (I) am oder nach dem 29. Juli 2025 zu ihrem Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen gemäss den Anleihebedingungen zurückzuzahlen, wenn der Kurs einer Meyer Burger Aktie über einen bestimmten Zeitraum 130% des dann geltenden Wandlungspreises erreicht oder überschreitet oder (II) wenn weniger als 15% des gesamten Nennbetrags der Anleihe ausstehend bleiben.

Das Abrechnungs- und Zahlungsdatum der Anleihe wird voraussichtlich am oder um den 8. Juli 2021 sein. Die Anleihen werden nicht an der SIX Swiss Exchange oder einem anderen Handelsplatz notiert oder zum Handel zugelassen und es wurde kein Antrag auf Notierung oder Zulassung zum Handel gestellt. Ein Antrag auf Notierung und Handel der Anleihe kann zu einem späteren Zeitpunkt gestellt werden.

Meyer Burgers Green Financing Framework
Das Gutachten zur externen Überprüfung des Frameworks durch ISS als Second-Party Opinion Provider ist zusammen mit dem Framework selbst auf der Website der Gesellschaft verfügbar.

Gleichzeitiges Angebot von bestehenden Aktien durch die Gesellschaft
Gleichzeitig mit dem Angebot der Anleihen und der Neuen Aktien haben die Joint Bookrunners auf Wunsch der Gesellschaft im Auftrag bestimmter Zeichner der Anleihen eine gleichzeitige Platzierung von bestehenden Aktien der Gesellschaft durchgeführt, um bestimmten Zeichnern der Anleihen die Absicherung zu erleichtern. Diese Aktien waren Teil der Platzierung der Neuen Aktien. Der Gesellschaft fliessen keine Erlöse aus der Platzierung dieser bestehenden Aktien zu.

www.green-bonds.com
Foto:
© Meyer Burger


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,750%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!