YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Meyer Burger erlöst 80 Mio. CHF aus Privatplatzierung von neuen Aktien und 145 Mio. Euro von grünen Wandelanleihen

Meyer Burger Technology AG hat erfolgreich 80 Mio. CHF durch die Platzierung von 155.339.805 neu ausgegebenen Namenaktien mit einem Nennwert von 0.05 CHF pro Aktie im Rahmen eines beschleunigten Bookbuildings aufgenommen hat.

Zusätzlich hat Meyer Burgers deutsche Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH (die Emittentin) erfolgreich eine grüne, vorrangige, unbesicherte, garantierte Wandelanleihe mit Fälligkeit 2027 in Höhe von 145 Mio. Euro platziert.

Nach der Eröffnung der Zellfabrik in Thalheim (Stadt Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt, Deutschland) und der Modulfabrik in Freiberg (Sachsen, Deutschland) wird der Emissionserlös Meyer Burger zusätzliche finanzielle Flexibilität verschaffen, um die laufende Transformation zu einem führenden europäischen Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen zu beschleunigen. Meyer Burger beabsichtigt, den Nettoerlös aus der Emission der Neuen Aktien zur Finanzierung und/oder Refinanzierung neuer Investitionen und den Nettoerlös aus der Emission der Anleihe zur Finanzierung und/oder Refinanzierung neuer Investitionen in "Eligible Green Projects", wie in Meyer Burgers Green Financing Framework definiert, zu verwenden.

Gunter Erfurt, CEO von Meyer Burger, kommentierte: "Mit der erfolgreich abgeschlossenen Privatplatzierung der neuen Aktien und der grünen Wandelanleihe, welche beide überzeichnet waren, ist Meyer Burger bereit, die nächste Wachstumsphase zu beschleunigen - einschliesslich des Eintritts in das Solarkraftwerk-Segment."

Die Emittentin und Meyer Burger haben sich auf eine 180-tägige Lock-up Periode nach der Kotierung der Neuen Aktien und der Ausgabe der Anleihe geeinigt, vorbehaltlich eines Verzichts der Syndikatsbanken und üblicher Ausnahmen.

Aktienplatzierung
Meyer Burger strebte einen Bruttoerlös von 80 Mio. CHF aus der Platzierung der Neuen Aktien an, die erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Aktien wurden zu 0.515 CHF pro Aktie platziert, was einem Abschlag von rund 4% auf den volumengewichteten Durchschnittskurs ("VWAP") der letzten fünf Handelstage entspricht. Als Ergebnis der Platzierung wurden 155.339.805 Neue Aktien ausgegeben, was etwa 6% des derzeitigen Aktienkapitals entspricht. Die Neuen Aktien werden aus dem bestehenden genehmigten Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre ausgegeben. Die Neuen Aktien werden voraussichtlich am 5. Juli 2021 an der SIX Swiss Exchange kotiert und zum Handel nach dem Swiss Reporting Standard zugelassen. Die Zahlung und Abwicklung wird voraussichtlich am selben Tag erfolgen.

Grüne Wandelanleihe
Meyer Burger hat Anleihen mit einem Gesamtnennbetrag von EUR 145 Millionen platziert, die von der Emittentin ausgegeben und von der Gesellschaft garantiert werden. Die Anleihe wird mit einer Stückelung von EUR 100.000 pro Anleihe zu 100% ihres Nennwerts ausgegeben und ist mit einem Coupon von 3,5% (initiale Spanne 2,75% - 3,5%) p.a. ausgestattet, der halbjährlich nachträglich zahlbar ist. Sofern nicht zuvor gewandelt oder zurückgekauft und entwertet, werden die Anleihen am 8. Juli 2027 zu 100% ihres Nennbetrags zurückgezahlt. Die Anleihe ist anfänglich wandelbar in ca. 247 Millionen Namenaktien der Meyer Burger, die aus neu auszugebenden Aktien aus dem bedingten Aktienkapital unter Ausschluss der Bezugsrechte der bisherigen Aktionäre stammen. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 0.5868 Euro festgelegt, was einer Prämie von 25% über dem Ausgabepreis der Neuen Aktien, umgerechnet in EUR unter Verwendung des EUR/CHF Wechselkurses zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung, entspricht.

Meyer Burger ist berechtigt, die Anleihe jederzeit (I) am oder nach dem 29. Juli 2025 zu ihrem Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen gemäss den Anleihebedingungen zurückzuzahlen, wenn der Kurs einer Meyer Burger Aktie über einen bestimmten Zeitraum 130% des dann geltenden Wandlungspreises erreicht oder überschreitet oder (II) wenn weniger als 15% des gesamten Nennbetrags der Anleihe ausstehend bleiben.

Das Abrechnungs- und Zahlungsdatum der Anleihe wird voraussichtlich am oder um den 8. Juli 2021 sein. Die Anleihen werden nicht an der SIX Swiss Exchange oder einem anderen Handelsplatz notiert oder zum Handel zugelassen und es wurde kein Antrag auf Notierung oder Zulassung zum Handel gestellt. Ein Antrag auf Notierung und Handel der Anleihe kann zu einem späteren Zeitpunkt gestellt werden.

Meyer Burgers Green Financing Framework
Das Gutachten zur externen Überprüfung des Frameworks durch ISS als Second-Party Opinion Provider ist zusammen mit dem Framework selbst auf der Website der Gesellschaft verfügbar.

Gleichzeitiges Angebot von bestehenden Aktien durch die Gesellschaft
Gleichzeitig mit dem Angebot der Anleihen und der Neuen Aktien haben die Joint Bookrunners auf Wunsch der Gesellschaft im Auftrag bestimmter Zeichner der Anleihen eine gleichzeitige Platzierung von bestehenden Aktien der Gesellschaft durchgeführt, um bestimmten Zeichnern der Anleihen die Absicherung zu erleichtern. Diese Aktien waren Teil der Platzierung der Neuen Aktien. Der Gesellschaft fliessen keine Erlöse aus der Platzierung dieser bestehenden Aktien zu.

www.green-bonds.com
Foto:
© Meyer Burger


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleihemittel reduzieren gezogene US-Kreditlinie und erhöhen Liquidität für Opportunitäten, starke operative Entwicklung, EBITDA 2024 bei 168 Mio.…

Die Deutsche Rohstoff erwägt aufgrund der hohen Nachfrage, das ausste­hende Volumen der Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A3510K) im Rahmen einer…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EUR-Anleihe 2021/2026 der Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, wird seit heute wieder uneingeschränkt an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch- und Cash-Tender-Angebot für 11,00% Anleihe 2021/26: 99,00% Cash bzw. Umtauschprämie von 2,5%

Die Iute Group, ein Anbieter von Konsumenten­krediten auf dem Balkan, hat über ihre 100%ige Tochtergesellschaft IuteCredit Finance S.á r.l. ein…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon 1,75% p.a., Wandlungsprämie 42,5% / Rückkauf von Wandelanleihen 2021/28 im Volumen von 300 Mio. Euro

Die Redcare Pharmacy N.V. (Shop Apotheke) hat eine 7-jährige Wandel­anleihe im Volumen von 300 Mio. Euro platziert. Der Kupon beträgt 1,75% p.a. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Amrize hat Anleihen im Volumen von 3,4 Mrd. USD begeben und damit wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum geplanten Börsen­gang erreicht. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!