Die Münchener Hypothekenbank hat sehr erfolgreich eine grüne Senior-Non-Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro emittiert.
„Mit dieser Emission bestätigen wir einmal mehr unsere Kompetenz im Bereich der nachhaltigen Refinanzierungsprodukte, die bei Investoren im Segment der ungedeckten Anleihen auf großes Interesse stoßen“, sagte Dr. Holger Horn, Vorsitzender des Vorstands der Münchener Hypothekenbank. 37 Prozent der Investoren waren sogenannte Dark-Green-Investoren, die ihren Fokus auf nachhaltige Produkte legen.
Die Anleihe hat eine Laufzeit von rund 9,5 Jahren. Der Kupon beträgt 3,375% p.a. Die starke Investorennachfrage ermöglichte eine Spreadfixierung von 95 Basispunkten über Swap-Mitte. „Dies ist einer der niedrigsten Aufschläge für langlaufende ungedeckte Anleihen im Primärmarkt, die bislang in diesem Jahr erzielt wurden“, sagte Rafael Scholz, Head of Treasury der Münchener Hypothekenbank.
Insgesamt wurden 80 Orders abgegeben. Größte Investorengruppen waren mit 64 Prozent Asset Manager, gefolgt von Banken mit 21 Prozent sowie Versicherern und Zentralbanken.
Die Anleihe fand auch großes Interesse bei den Partnern der Münchener Hypothekenbank aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. „Darüber hinaus konnten wir durch das Benchmarkformat neue Investoren aus dem Ausland für dieses Produkt begeistern“, sagte Martin Schmid, Head of Strategic Funding & ALM der Münchener Hypothekenbank. Ausländische Investoren waren mit einem Anteil von rund 50 Prozent im finalen Orderbuch vertreten.
Die Transaktion begleitete ein Bankenkonsortium aus Crédit Agricole CIB, Deutsche Bank, DZ Bank, Erste Group, NORD/LB und UBS.
Die Ratingagentur Moody’s hat für Senior-Non-Preferred-Anleihen der Münchener Hypothekenbank ein Rating von A1 vergeben.
www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
