YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordic High Yield-Markt startet mit Rekordquartal ins Jahr 2025

Stockholm © Institutional Investment Publishing GmbH

Der Nordic High Yield (HY)-Markt hat im ersten Quartal 2025 das aktivste Auftaktquartal seiner Geschichte verzeichnet. Das Emissions­volumen erreichte laut Pareto Securities insgesamt 7,5 Mrd. Euro - nahezu doppelt so viel wie im ersten Quartal 2024 und bereits mehr als das gesamte Jahresvolumen 2022. Das aus­stehende Volumen im Markt stieg auf rund 65 Mrd. Euro.

Starke Refinanzierung und zunehmende Markttiefe

Das Quartal war geprägt von intensiver Refinan­zierungs­tätigkeit, da Emittenten die günstigen Finan­zierungs­bedingungen frühzeitig nutzten. Die durchschnittliche Transaktions­größe stieg weiter auf 113 Mio. Euro – ein Zeichen für das wachsende Interesse größerer Emittenten am HY-Markt. Transaktionen von Private-Equity-Portfoliounternehmen erreichten mit einem Anteil von 29 Prozent am Gesamtmarkt ein neues Rekordvolumen.

Internationale Beteiligung nimmt weiter zu

Nordische Emittenten stellten 73 Prozent des Marktvolumens. Gleichzeitig blieb auch die Aktivität internationaler Marktteilnehmer dynamisch. Diese Entwicklung zeigte sich u.a. an Transaktionen von Emittenten wie der deutschen Kolibri Beteiligung (145 Millionen Euro), der LifeFit Group (90 Millionen Euro Tap) und der spanischen BeeDigital (42,5 Millionen Euro). 61 Prozent der Allokationen in von Pareto begleiteten Transaktionen entfielen auf nicht-nordische Investoren - ein Beleg für die zunehmende Internationalisierung der Investorenbasis im Nordic HY-Markt.

Volatilität führt zu Verschiebung in den Sekundärmarkt

Während Spreads und Volatilität im Verlauf des ersten Quartals überwiegend stabil blieben, drehte die Marktstimmung zum Quartalsende - ausgelöst durch neue US-Zölle und zunehmende geopolitische Spannungen. Die Spreads im HY-Markt weiteten sich im frühen zweiten Quartal deutlich aus und es kam es zu einer temporären Pause bei Neuemissionen, während sich der Fokus der Investoren verstärkt auf den Sekundärmarkt verlagerte.

Markt zeigt Resilienz trotz erhöhter Unsicherheit

Der HY-Markt zeigte sich auch im aktuellen Umfeld bemerkenswert widerstandsfähig. Eine diszipliniertere Investorenpositionierung und verbesserte Liquiditätssteuerung führten zu weniger Zwangsverkäufen als in früheren Korrekturphasen. Eine wachsende Markttiefe und konstante Nachfrage stützten die Kursentwicklung und stärken die Basis des Marktes nachhaltig.

Pareto bleibt Marktführer

Pareto Securities verteidigte seine führende Rolle im Markt und begleitete über 60 Prozent aller Transaktionen im ersten Quartal. Das Unternehmen führt weiterhin die Nordic HY-League Tables für Euro-denominierten Anleihen sowie Anleihen für Private Equity-Portfoliounternehmen und unterstreicht damit seine Position als bevorzugter Partner für Emittenten in ganz Europa.

www.fixed-income.org


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!