YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

NZWL sichert sich in China weiteren bedeutenden Auftrag für Hybridantriebe von Great Wall Motor

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

© Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen und komplett montierten Getrieben für alle Antriebsarten in der Automobil­industrie sowie für alle Fahrzeug­typen bis zum Lkw, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein im chine­sischen Markt erreicht. So erhielt die Neue ZWL Transmission Technology and Production (Tianjin) Co. Ltd. vom langjährigen Kunden Great Wall Motor einen neuen Großauftrag für Synchro­nisierungen, der voraussichtlich bereits ab 2026 zu einem Umsatzzuwachs von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr führen soll. Konkret handelt es sich dabei um Synchronisierungen für ein 4-Gang-DCT-Hybridgetriebe. Aktuell wird diese Art von Getriebe ausschließlich im High-End-Fahrzeugsegment eingesetzt, soll aber perspektivisch auch auf weitere Modelle in der Mittelklasse ausgedehnt werden. Das bereits laufende Geschäft wird heute bereits zu 100% von NZWL bedient. Der Start der Serienproduktion ist für das 1. Quartal 2026 geplant, nachdem die ersten Versuchs- und Prototypenteile bereits vorgestellt wurden.

Dr. Hubertus Bartsch, Geschäftsführer der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir von Great Wall Motor den Zuschlag für einen weiteren Großauftrag erhalten haben. Er umfasst ein größeres, zusätzliches Volumen von ca. 25 % für Hybridantriebe. Dieser Vertrauensbeweis ist ein weiterer Beleg für die Wettbewerbsfähigkeit und technologische Exzellenz unserer Antriebssysteme sowie für die erfolgreiche, langjährig gewachsene Zusammenarbeit mit Great Wall Motor.“

Great Wall Motor, einer der größten Automobilhersteller Chinas, setzt bei seinen neuen Hybridmodellen auf leistungsstarke und effiziente Antriebstechnologien. Mit dem gewonnenen Auftrag stärkt die NZWL-Gruppe ihre Position als zuverlässiger Partner für innovative Getriebe- und Antriebssysteme im internationalen Automobilmarkt.

Zur Finanzierung weiterer Wachstumsinvestitionen in neue Produkte bei Hybrid- und alternativen Antrieben sowie in Produkte der E-Mobilität bietet NZWL derzeit eine neue 9,875% Anleihe 2025/2030 (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro zur Zeichnung an. Interessierte Anleger können ihre Kaufanträge bis zum 14. Oktober 2025 (12 Uhr) über eine Online-Zeichnungsstrecke unter www.nzwl.de/ir abgeben.

Darüber hinaus findet bis zum 13. Oktober 2025 (18 Uhr) ein öffentliches Umtauschangebot statt, das sich sowohl an die Inhaber der 6,5 % Schuldverschreibungen 2019/2025 (ISIN: DE000A255DF3) als auch an die Inhaber der 6,0 % Schuldverschreibungen 2021/2026 (ISIN: DE000A3MP5K7) richtet.

Vom 29. September 2025 bis zum 17. Oktober 2025 (12 Uhr) erfolgt durch die Quirin Privatbank AG und M.M.Warburg & CO als Joint Bookrunners eine Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte Anleger in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern. Die Transaktion wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.

Eckdaten der NZWL-Anleihe 2025/2030 

EmittentinNeue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH
StatusSenior unsecured
Kupon9,875% p.a.
ZinszahlungJährlich, nachträglich
Zeichnungsfrist15.09. –14.10.2025, Zeichnung über www.nzwl.de/ir
Umtauschfrist15.09. –13.10.2025
Umtauschprämie20 Euro je umgetauschter Anleihe 2019/2025 bzw. 2021/2026
Valuta21.10.2025
Laufzeit21.20.2030 (5 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 15 Mio. Euro
ISIN/WKNDE000A4DFSF4 / A4DFSF
Ausgabepreis100%
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht
Listingab 21.10.2025 geplant, Open Market (Freiverkehr)
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Joint BookrunnersQuirin Privatbank AG, M.M.Warburg & CO
Internet/Wertpapierprospektwww.nzwl.de/ir

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!