YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pareto Securities: Deutlicher Anstieg bei Nordic High Yield Bond-Emissionen

Zum Ende des Jahres 2023 unterstreicht der Markt für Nordic High Yield (HY) Bonds laut Pareto Securities sowohl seine Widerstandsfähigkeit als auch seine zentrale Rolle für deutsche Emittenten. Inmitten geopolitischer Spannungen sowie unsicherer Konjunktur- und Inflationsaussichten gewann das nordische Anleiheformat auf dem deutschen Markt deutlich an Zugkraft und erreichte im Jahr 2023 ein Primärmarktvolumen von 615 Mio. Euro. Der gesamte Markt für Nordic HY Bonds verzeichnete mit einem Anstieg von 53% gegenüber dem Vorjahr ein außergewöhnliches Wachstum und schloss den Untersuchungszeitraum mit einem Emissionsvolumen von insgesamt 9,1 Mrd. Euro ab (2022: 6,0 Mrd. Euro).

Besonders hervorzuheben ist die fortschreitende Integration des Nordic Bond-Formats in Deutschland. Deutsche Emittenten haben vermehrt diesen Ansatz gewählt, überwiegend aufgrund seiner Flexibilität und Effizienz, insbesondere als Reaktion auf die Anforderungen in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld. Diese strategische Neuausrichtung hat dazu geführt, dass sich mit sechs Unternehmen eine historisch hohe Zahl deutscher Emittenten für einen Nordic Bond entschieden haben. Dies unterstreicht den transformativen Charakter des Jahres 2023, in dem der Markt für Mittelstandsanleihen nach deutschem Recht (Mittelstandsanleihe­format) weiter schrumpfte und das Nordic Bond-Format an Bedeutung gewann.

Unter den Transaktionen in Deutschland war insbesondere die Emission einer besicherten Anleihe über 100 Mio. Euro durch die Mutares SE & Co. KGaA hervorzuheben, gefolgt von einer Aufstockung in Höhe von 50 Mio. Euro. Außerdem gelang dem deutschen Süßwarenhersteller Katjes International eine erfolgreiche Refinanzierung mit einer unbesicherten vorrangigen Anleihe in Höhe von 115 Mio. Euro im Nordic Bond-Format.

Diese bemerkenswerte Entwicklung setzte 2023 das Umfeld, in dem Pareto seine führende Position nicht nur behaupten, sondern sogar weiter ausbauen konnte. Mit einem Marktanteil von 32% (2022: 29%) im gesamten Markt für Nordic HY Bonds, einem Anteil von 57% (2022: 48%) bei in Euro denominierten Nordic HY Bonds und einem 55%-Anteil (2022: 54%) bei Transaktionen, die von Private Equity unterstützt wurden, hat Pareto Securities seine Marktführerschaft unter Beweis gestellt.

Lutz Weiler, CEO von Pareto Securities Deutschland, blickt auf die Erfolge des Jahres zurück: "Das Jahr 2023 war ein Beleg für die Robustheit und Agilität des Nordic Bond-Formats, insbesondere im deutschen Mittelstandsmarkt. Unsere Kunden haben sich nicht nur an das schwierige wirtschaftliche Umfeld angepasst, sondern konnten dank der Flexibilität des nordischen Formats positiv entwickeln. Wir sind stolz darauf, dass wir diese Marktentwicklung ermöglicht und unsere Kunden in die Lage versetzt haben, ihre finanziellen Ziele zu erreichen."

In einem Jahr, das von globalen Finanzturbulenzen geprägt war, haben die strategischen Erkenntnisse und die starke Marktpräsenz von Pareto maßgeblich zum Erfolg seiner Kunden beigetragen. Mit Blick auf das Jahr 2024 wird Pareto auch weiterhin seine Marktexpertise nutzen, um das Wachstum voranzutreiben und in einem sich ständig verändernden Finanzumfeld Werte zu schaffen.

www.fixed-income.org
Foto: Stockholm © Bruno auf Pixabay



 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!