YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PAUL Tech kündigt beabsichtigte Refinanzierung ihrer Anleihe 2020/2025 durch Begebung eines Nordic Bond an und bestätigt positiven Ausblick für 2025

© pixabay

Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured Green Bonds 2025/2029.

Für die Vermark­tung wurden Pareto Securities AS, Frankfurt Branch als Global Coordinator und Joint Bookrunner sowie B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktien­gesellschaft als Manager und Joint Bookrunner mandatiert. Die Gesellschaft wird zudem von Lewisfield als Financial Advisor beraten. Die Vermarktungsaktivitäten im Rahmen einer Roadshow mit institutionellen Investoren beginnen am heutigen 17. September.

Der Nordic Bond wird im Wege einer Privatplatzierung an institutionelle Investoren mit einer Mindestzeichnungssumme von EUR 100.000 angeboten. Bei erfolgreicher Platzierung wird die Emittentin die bestehende Anleihe gemäß den Maßgaben ihrer Anleihebedingungen kündigen und vorzeitig zurückzahlen.

Vorstandsvorsitzender Sascha Müller: „Wir freuen uns sehr, durch die Emission des Nordic Bonds die Expansion von PAUL Tech als führendem Wärmeanbieter mit intelligenter Sektorenkopplung voranzutreiben. Mit PAUL Net Zero gehen wir in die Offensive: Bis 2027 ermöglichen wir für die ersten 100.000 Mietwohnungen eine klimaneutrale Wärmeversorgung, zum Vorteil von Mietern, Eigentümern und Investoren gleichermaßen. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Wärmewende im Bestand. Gerade dort ist es höchste Zeit, die Transformation zur Klimaneutralität mit skalierbaren, smarten Lösungen wie PAUL Net Zero zu beschleunigen.“

Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die Gesellschaft, getragen von einer sehr positiven Entwicklung im zweiten Quartal, insgesamt Umsatzerlöse in Höhe von 30,83 Mio. Euro sowie ein adjusted EBITDA in Höhe von 3,81 Mio. Euro (unadjusted: 0,88 Mio. Euro). Das Ergebnis nach Steuern betrug -2,77 Mio. Euro.

Auf dieser Basis bestätigt die Gesellschaft auch ihre Jahresplanung für 2025: Einen Umsatz von bis zu 80 Mio. Euro, ein EBITDA im niedrigen zweistelligen Millionenbereich sowie einen Jahresüberschuss im einstelligen Millionenbereich.

Die PAUL Tech AG mit Sitz in Mannheim macht Bestandsimmobilien grün und werthaltig. Mit unserer KI-gestützten Technologie PAUL Net Zero verwandeln wir Gebäude in energieeffiziente, klimafreundliche Investments – und steigern dabei ihre Rendite. Durch die intelligente Kombination von Wärmepumpen, Photovoltaik und digitaler Steuerung erreichen unsere Kunden höchste Energieeffizienzklassen und erfüllen zukünftige ESG-Anforderungen. Als Partner führender Immobilienunternehmen betreuen wir bereits 160.000 Wohneinheiten auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!