Die PAUL Tech AG beabsichtigt die Refinanzierung ihrer bestehenden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured Green Bonds 2025/2029.
Für die Vermarktung wurden Pareto Securities AS, Frankfurt Branch als Global Coordinator und Joint Bookrunner sowie B. Metzler seel. Sohn & Co. Aktiengesellschaft als Manager und Joint Bookrunner mandatiert. Die Gesellschaft wird zudem von Lewisfield als Financial Advisor beraten. Die Vermarktungsaktivitäten im Rahmen einer Roadshow mit institutionellen Investoren beginnen am heutigen 17. September.
Der Nordic Bond wird im Wege einer Privatplatzierung an institutionelle Investoren mit einer Mindestzeichnungssumme von EUR 100.000 angeboten. Bei erfolgreicher Platzierung wird die Emittentin die bestehende Anleihe gemäß den Maßgaben ihrer Anleihebedingungen kündigen und vorzeitig zurückzahlen.
Vorstandsvorsitzender Sascha Müller: „Wir freuen uns sehr, durch die Emission des Nordic Bonds die Expansion von PAUL Tech als führendem Wärmeanbieter mit intelligenter Sektorenkopplung voranzutreiben. Mit PAUL Net Zero gehen wir in die Offensive: Bis 2027 ermöglichen wir für die ersten 100.000 Mietwohnungen eine klimaneutrale Wärmeversorgung, zum Vorteil von Mietern, Eigentümern und Investoren gleichermaßen. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Wärmewende im Bestand. Gerade dort ist es höchste Zeit, die Transformation zur Klimaneutralität mit skalierbaren, smarten Lösungen wie PAUL Net Zero zu beschleunigen.“
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die Gesellschaft, getragen von einer sehr positiven Entwicklung im zweiten Quartal, insgesamt Umsatzerlöse in Höhe von 30,83 Mio. Euro sowie ein adjusted EBITDA in Höhe von 3,81 Mio. Euro (unadjusted: 0,88 Mio. Euro). Das Ergebnis nach Steuern betrug -2,77 Mio. Euro.
Auf dieser Basis bestätigt die Gesellschaft auch ihre Jahresplanung für 2025: Einen Umsatz von bis zu 80 Mio. Euro, ein EBITDA im niedrigen zweistelligen Millionenbereich sowie einen Jahresüberschuss im einstelligen Millionenbereich.
Die PAUL Tech AG mit Sitz in Mannheim macht Bestandsimmobilien grün und werthaltig. Mit unserer KI-gestützten Technologie PAUL Net Zero verwandeln wir Gebäude in energieeffiziente, klimafreundliche Investments – und steigern dabei ihre Rendite. Durch die intelligente Kombination von Wärmepumpen, Photovoltaik und digitaler Steuerung erreichen unsere Kunden höchste Energieeffizienzklassen und erfüllen zukünftige ESG-Anforderungen. Als Partner führender Immobilienunternehmen betreuen wir bereits 160.000 Wohneinheiten auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
