YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group Deutschland plant Emission einer Unternehmensanleihe

Mittel sollen zur Ablösung der bestehenden Anleihe 2011/2016 und zum Ausbau des Bestandportfolios dienen

Die Peach Property Group AG, ein Investor im Bereich Wohn- und Geschäftsimmobilien, erwägt in Abhängigkeit vom Kapitalmarktumfeld noch 2015 die Begebung einer neuen Unternehmens-anleihe. Emittentin wäre die deutsche Tochtergesellschaft, Peach Property Group (Deutschland) AG. Für die Unternehmensanleihe und die Zahlungs-verpflichtungen daraus garantiert die Peach Property Group AG als Schweizer Muttergesellschaft in vollem Umfang. Angestrebt wird eine Platzierung der Unternehmensanleihe im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland und Luxemburg sowie eine Privatplatzierung bei institutionellen Investoren. Der entsprechende Wertpapierprospekt wird voraussichtlich heute von der Finanzaufsichtsbehörde in Luxemburg (CSSF - Commission de Surveillance du Secteur Financier) gebilligt und ist dann im Laufe des Tages auf der Website der Gesellschaft unter www.peachproperty.com verfügbar. Eine Notierung der Anleihe ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geplant. Die Transaktion wird vom Bankhaus Lampe KG als Sole Lead Manager begleitet.

Mit den geplanten Mittelzuflüssen soll zum einen die bestehende Anleihe 2011/2016 (ISIN DE000A1KQ8K4) refinanziert werden. Diese wurde von der Peach Property Group (Deutschland) AG im Juli 2011 begeben und hat ein ausstehendes Volumen von 46 Mio. Euro. Zudem soll der Emissionserlös für die Erweiterung des Bestandsportfolios mit renditestarken Objekten in Deutschland genutzt und dadurch die laufenden Einnahmen durch Mieterträge weiter erhöht werden. In den vergangenen Monaten hat die Peach Property Group durch mehrere Zukäufe ihre Strategie der verstärkten und wertsteigernden Bestandshaltung forciert und damit die Mieteinnahmen weiter erhöht.

Die in Köln ansässige Peach Property Group (Deutschland) AG ist ein Bestandshalter vorrangig von Wohnimmobilien sowie von ausgewählten Einzelhandels- und Büroobjekten in Deutschland. Diese befinden sich in mittelgrossen Städten (B- und C-Städte) vorwiegend im Einzugsgebiet von Ballungsräumen. Darüber hinaus hat die Gesellschaft mit "Living 108" in Berlin dieses Jahr ein Immobilienprojekt mit 128 Wohneinheiten in Berlin-Mitte erfolgreich entwickelt; die Einheiten wurden im ersten Halbjahr 2015 fast vollständig übergeben. Für die weitere Unternehmensentwicklung liegt der Fokus aber klar auf der Bestandshaltung und deren weiteren Ausbau. Die Peach Property Group (Deutschland) AG hat im ersten Halbjahr 2015 ein Ergebnis nach Steuern von rund 7,4 Mio. Euro erzielt, der den Gewinn der entsprechenden Vorjahresperiode von 0,35 Mio. Euro weit übersteigt. Das Eigenkapital wurde im Vergleich zum Jahresende 2014 nahezu verdoppelt und lag per 30. Juni 2015 bei 15,5 Mio. Euro.

Die Schweizer Muttergesellschaft Peach Property Group AG, die als Garantin der Unternehmensanleihe fungieren soll, ist ein Immobilieninvestor mit dem Fokus auf Wohnimmobilien in Deutschland und der Schweiz. Bestandsobjekte bilden mit einem wertmäßigen Anteil am Gesamtportfolio von mehr als 60 Prozent den Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit, wobei die Objekte in Deutschland mittelbar durch die 100% Tochter Peach Property Group (Deutschland) AG und ihre Tochtergesellschaften gehalten werden. Darüber hinaus besitzt die Gesellschaft weitere Bestandsimmobilien bei Zürich. Die zweite Säule des Geschäftsmodells besteht aus der Entwicklung von Immobilien mit gehobener Ausstattung an A-Standorten. Damit verbindet die Gesellschaft kontinuierliche Cashflows mit attraktivem Renditepotential. Der Anteil an Bestandsimmobilien soll kontinuierlich ausgebaut werden und langfristig mindestens 75 Prozent des gesamten Portfolios ausmachen.

Bernd Hasse, Geschäftsführer Deutschland der Peach Property Group, kommentiert: "Unsere Gesellschaft hat sich zu einem erfolgreichen Bestandshalter entwickelt und grosse Fortschritte erreicht. Wir wollen die Mittel aus der geplanten Anleihe zwar primär für die Ablösung der bestehenden Anleihe nutzen. Darüber hinaus sind aber auch weitere Ankäufe von attraktiven, vorwiegend wohnwirtschaftlich genutzten Immobilien in Deutschland geplant. Dabei fokussieren wir uns vor allem auf gut rentierliche Objekte in B- und C- Städten nahe grosser Ballungszentren."

Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group, erläutert: "Wir sind vom Potenzial unserer deutschen Tochter überzeugt und entsprechend bereit, für eine weitere Anleihe zu 100 % zu garantieren. Dafür können wir eine stabile Basis vorweisen. Unser Immobilienportfolio hat per Halbjahr 2015 einen Marktwert von rund 335 Mio. CHF. Wir arbeiten profitabel und haben im ersten Halbjahr 2015 einen Gewinn von rund 3,4 Mio. CHF erzielt. Auch verfügen wir über eine solide Eigenkapitalquote nach Marktwerten von 27,3 Prozent und über ein NAV zu Marktwerten je Aktie von 20,37 CHF."


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die MAHLE GmbH hat neue unbe­sicherte 7,125% Schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 300 Mio. Euro und Fälligkeit im Jahr 2032 platziert und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass ihre Unternehmensanleihe 2025/2029 (WKN A4DFJH, ISIN NO0013586024) aufgrund der hohen Nachfrage deutlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute um 12:00 MEZ endet die Zeich­nungs­frist für die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG (ISIN NO0013586024, WKN A4DFJH).Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die Klinge Bio­pharma GmbH (Klinge), In­haberin der welt­weiten Ver­marktungs­rechte für Formycons…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist über Webseite endet am 26.06.2025, 23:59 Uhr MESZ, Zeichnung über DirectPlace bis 27.06.2025, 12:00 Uhr MESZ

Die Formycon AG hat bekannt gegeben, dass die starke Nach­frage insbeso­ndere seitens insti­tutioneller Inves­toren nach der Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OMV AG begibt neue unbe­fristete, nach­rangige Hybrid­schuld­ver­schrei­bungen mit einem Volumen von 750 Mio. Euro. Der Emissions­preis der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Formycon AG, ein führender, unab­hängiger Entwickler von hoch­wertigen Biosimilars, Nach­folge­produkten bio­pharma­zeutischer Arznei­mittel,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Formycon stärkt mit Emission finanzielle Flexibilität für den nächsten Wachstumsschritt

Privatanleger können die Unter­nehmens­anleihe 2025/29 der Formycon AG ab heute auch über die Zeich­nungs­funk­tionalität „DirectPlace“ der Deutschen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!