YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

q.cells führt Kapitalerhöhung durch, kauft Wandelanleihe zurück und platziert neue Wandelanleihe

Maßnahmenpaket soll mittelfristige Finanzierung absichern

Die q.cells SE hat ein vierstufiges Finanzierungspaket beschlossen. Das Maßnahmenpaket soll die mittelfristige Finanzierung abzusichern. Ein Modell, das Schule machen könnte.

Zunächst wurden ca. 9,9 Mio. neue Aktien, die vom Großaktionär Good Energies S.a.r.l., Luxemburg, gehaltenen Bezugsrechten zugrunde liegen, ohne Bezugsrecht bei institutionellen Investoren im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding-Verfahrens (schnelle Preisfindung und Platzierung) privat platziert. Der Emissionspreis betrug 3,60 EUR je Aktie.

Zudem läuft bis zum 8. Oktober eine Bezugsrechtskapitalerhöhung. Ausgegeben werden 58,8 Mio. neue Aktien, wodurch sich das Grundkapital auf 176,3 Mio. EUR erhöht. Das Bezugsverhältnis beträgt 2:1. D.h. für 2 gehaltene Aktien kann eine neue bezogen werden. Der Bezugspreis für die neuen Stammaktien beträgt 2,16 Euro je Aktie. Die Lieferung und Abrechnung der bezogenen Aktien erfolgt am 14. Oktober 2010. Durch die Kapitalerhöhung wird der Gesellschaft voraussichtlich ein Nettoemissionserlös von 120 Mio. EUR zufließen.

Im Anschluss wird eine neue Wandelschuldverschreibung mit einer Laufzeit bis 2015 ausgegeben.

Der Nettoemissionserlös aus Bezugsrechtskapitalerhöhung und der neuen Wandelschuldverschreibung soll in erster Linie für die Rückzahlung der bestehenden Wandelschuldverschreibung 2007/2012 (WKN A0LMY6) verwendet werden. Die Gesellschaft bietet einen Kaufpreis zwischen 90% und 95%. Insgesamt soll die Wandelanleihe im Volumen von nominal 275 Mio. EUR zurückgekauft werden (emittiert wurden insgesamt 492,5 Mio. EUR). Das Angebot läuft bis 21. Oktober. Der genaue Rückkaufkurs wird am 22. Oktober bekanntgegeben.

Die neue Wandelschuldverschreibung soll teilweise unter Ausnutzung des bedingten Kapitals begeben werden. Diese wird den Aktionären im Wege des mittelbaren Bezugsrechts im Verhältnis 4:1 angeboten. Nicht von den Aktionären bezogene Wandelschuldverschreibungen werden bei institutionellen Investoren platziert. Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen. Die Wandelschuldverschreibung wird eine Laufzeit bis 21. Oktober 2015 haben und ist wandelbar in 29,4 Mio. Stammaktien der Gesellschaft. Der Emissionserlös soll 130 bis 140 Mio. EUR betragen. Die endgültigen Konditionen der neuen Wandelschuldverschreibung werden gegen Ende der Bezugsfrist festgelegt (vermutlich am 14./15. Oktober). Die neue Wandelanleihe soll im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden.

Kommentar:

Die Geschäftsentwicklung bei q.cells zeigt eine positive Tendenz. Wenn die aufgezeigte Refinanzierung abgeschlossen ist, dann ist die Gesellschaft aus dem Gröbsten heraus. Ob das Angebot zum Rückkauf der Wandelschuldverschreibung angenommen werden soll, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aufgrund der zu erwartenden Gesundung der Gesellschaft, kann es auch ausgesprochen attraktiv sein, die Wandelanleihe bis zur Endfälligkeit am 28.02.2012 zu halten. Dies setzt jedoch voraus, dass genügend andere Investoren das Angebot annehmen.

q.cells hat noch eine weitere Wandelanleihe mit einer Laufzeit bis zum 26.05.2014 ausstehen. Diese hat einen Kupon von 5,750% und wurde heute mit 83% gehandelt. Da die Wandelanleihe jedoch weit aus dem Geld ist und daher eher einen Bond-Charakter hat, ist zu erwarten, dass die neue Anleihe aufgrund einer marktüblichen Wandlungsprämie eine deutlich geringere Rendite hat.

Christian Schiffmacher



Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Iute Group

26.05.-30.05.2025

12,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

Neuemissionen

Zeichnungsfrist endet am 30. Mai 2025, 14:30 MEZ

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen
Ab heute kann die neue fünf­jährige Anleihe Iute Group, einem Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, kann ab heute über DirectPlace (Börse…
Weiterlesen
Neuemissionen

Außerordentlich hohe Überzeichnung führt zu gestaffelter Zuteilung, Kupon bei 5,75% am unteren Ende der Spanne festgelegt

Die neue Anleihe 2025/2030 der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat die Erwar­tungen über­troffen. Nach dem Ende der Zeich­nungs­frist und dem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, gibt bekannt, dass ihre neue EUR-Anleihe 2025/2030 (ISIN XS3047514446) voraus­sichtlich ab…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit 5 Jahre

Die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA endet heute. Die Anleihe 2025/2030 richtet sich an private…
Weiterlesen
Neuemissionen
IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, begibt eine neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 50 Mio. Euro, Laufzeit bis 02.06.20230,Mittelzufluss soll zum Ausbau des Handelsgeschäftes genutzt werden

Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen in Deutschland, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das United Kingdom emittiert eine GBP Benchmark-Anleihe mit einer Laufzeit bis 31.01.2056. Das Settlement erfolgt am 21.05.2025. UK wird mit Aa3, AA…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für Privatanleger in Deutschland: 22.05.-30.05.2025, 14:30 MESZ

IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die itali­enische Groß­bank Intesa Sanpaolo hat eine unbefristete Tier-1-Anleihe mit einem Nominal­wert von 1 Mrd. Euro und einem halb­jährlich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!