YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept-Anleihen überzeugen Investoren: dritte Solar-Anleihe erfolgreich platziert, Batteriespeicher-Anleihe erneut aufgestockt

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Karsten Reetz © reconcept Gruppe

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt ein­drucks­voll fort. Mit der Voll­platzierung des 6,5% reconcept Solar Bond Deutsch­land III (ISIN: DE000A4DE123) sowie der zweiten Aufstockung des 6,75% reconcept Energie­Depot Deutsc­hland I (DE000A4DFM55) von bis zu 6 Mio. Euro auf bis zu 7,5 Mio. Euro setzt reconcept ein starkes Signal für die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung. Gleichzeitig belegen diese Erfolge, wie es reconcept mit einem tiefen Verständnis für die Anlegerbedürfnisse und einem diversifizierten Angebot an grünen Anleihen gelingt, flexibel und passgenau die dynamischen Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Marktes in Deutschland zu bedienen. Das Ergebnis ist eine enge Verzahnung renditestarker Impact Investments mit der Förderung eines resilienten Energiesystems, wodurch das Vertrauen der Anleger nachhaltig gestärkt und die Energiewende weiter vorangetrieben wird.

Die zufließenden Mittel aus dem reconcept Solar Bond Deutschland III ermöglichen insbesondere die Weiterentwicklung bestehender PV-Freiflächenprojekte mit oder ohne Speicherlösungen sowie den Erwerb von Projektrechten an PV-Freiflächenanlagen in Nord- und Ostdeutschland. Aktuell umfasst die Pipeline der reconcept Gruppe bereits rund 80 in der Entwicklung befindliche PV-Freiflächenprojekte mit einer geplanten Leistung von ca. 1.600 MWp.

Der reconcept EnergieDepot Deutschland I unterstützt gezielt den Ausbau gewerblicher oder industrieller Batterieenergiespeichersysteme in Deutschland als zentrale Komponente eines stabilen, erneuerbaren Energiesystems – von Stand-alone- über Hybrid- bis hin zu Co-Location-Anlagen in Kombination mit Solar- und ggf. Windparks. Möglich ist auch der An- und Verkauf von Stand-alone-, Co-Location- sowie Hybrid-Energiespeicherprojekten in der Entwicklung oder im Ready-to-build-Stadium.

Karsten Reetz, geschäftsführender Gesellschafter der reconcept Gruppe, erklärt: „Die erfolgreiche Vollplatzierung des reconcept Solar Bond Deutschland III und die zweite Aufstockung des reconcept EnergieDepot Deutschland I belegen, dass die Nachfrage nach Impact Investments ungebrochen stark ist. Mit unseren grünen Anleihen bieten wir Anlegern nicht nur attraktive Renditen, sondern auch die Chance, aktiv in den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu investieren. Dabei ist es uns besonders wichtig, Solarparks und Batteriespeicher als Einheit zu verstehen, denn so erreichen wir gemeinsam eine stabile und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.“

Im Rahmen ihrer langfristig orientierten Unternehmensfinanzierung prüft reconcept aktuell die Begebung einer neuen Unternehmensanleihe im Jahr 2025. In diesem Zusammenhang bereitet die Gesellschaft aktuell erste Investorengespräche vor, auf deren Grundlage und in Abhängigkeit vom Marktumfeld die Geschäftsführung der Gesellschaft die endgültige Finanzierungsentscheidung treffen wird.

Eckdaten des reconcept EnergieDepot Deutschland I

Emittentinreconcept EnergieDepot Deutschland GmbH
Statusnicht nachrangig, nicht besichert
Kupon6,75%
Zinszahlunghalbjährlich
Angebotsfrist11.06.2025 – 10.06.2026, Zeichnung über www.reconcept.de/ir 
Valuta26.11.2025
Laufzeit7 Jahre (bis 26.11.2032)
Emissionsvolumenbis zu 7,5 Mio. Euro
Platziertes Volumen5,9 Mio. Euro
ISIN/WKNDE000A4DFM55 / A4DFM5
Ausgabepreis / Rückzahlungsbetrag100%
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares Rechtdeutsches Recht
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
ListingOpen Market, ab 04.05.2026
Wertpapierprospekt / Internetwww.reconcept.de/ir


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!