YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept Green Bond III: Anhaltendes Investoreninteresse – Emissionsvolumen auf 25 Mio. Euro erneut erhöht, Zeichnungsfrist bis Mitte März

Karsten Reetz © reconcept

Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse am reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897). Aufgrund der starken Nachfrage hat das Unternehmen entschieden, das Emissionsvolumen ihrer mit einem Zinssatz von 6,75 % ausgestatteten Anleihe erneut zu erhöhen: von bisher bis zu 22,5 Mio. Euro auf nunmehr bis zu 25,0 Mio. Euro. Der entsprechende Prospekt­nachtrag steht ab sofort unter www.reconcept.de/ir zur Verfügung.

Der Nettoemissionserlös des reconcept Green Bond III wird gezielt in die Finanzierung und Refinanzierung des Geschäftsbetriebs sowie die Weiterentwicklung der reconcept Gruppe investiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Photovoltaik- und Windenergieprojekten auf Freiflächen in Deutschland und Kanada. Zudem wird die bestehende Projektpipeline in Finnland weiterentwickelt und zusätzlich ausgebaut. Mit ihrem starken Track-Rekord in der Entwicklung nationaler und internationaler Erneuerbarer-Energien-Projekte konnte die reconcept GmbH in den vergangenen Jahren bereits kontinuierlich Investoren gewinnen. 

Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH, erklärt: „Nach der ersten Aufstockung des Emissionsvolumens des Green Bonds III im Dezember 2024 freuen wir uns, die hohe Nachfrage der Investoren erneut bedienen zu können und das Volumen um weitere 2,5 Mio. Euro auf insgesamt bis zu 25 Mio. Euro zu erhöhen. Dies bestätigt das Vertrauen von Investoren in unser grünes Geschäftsmodell und unterstreicht die Relevanz unserer Projekte – gemeinsam bringen wir die nachhaltige Energiewende voran.“ 

Der reconcept Green Bond III bietet Anlegern einen festen Zinssatz von 6,75% p.a. bei einer Laufzeit von sechs Jahren. Interessierte Anleger haben noch bis zum 14. März 2025 die Möglichkeit, das Wertpapier direkt über die Website der reconcept GmbH (www.reconcept.de/ir) zu zeichnen. Die Einbeziehung in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) ist am 3. März 2025 geplant.

Über reconcept
reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 17.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 626 Mio. Euro (Stand: 31.12.2023) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als „Klimaschützendes Unternehmen“ zertifiziert.

Eckdaten des reconcept Solar Bond Deutschland III

Emittentinreconcept Solar Deutschland GmbH
Statusnicht nachrangig, nicht besichert
Kupon6,50% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist28.11.2024 bis 27.11.2025 über www.reconcept.de/ir
Valuta05.05.2025
Laufzeit05.05.2031 (6 Jahre)
Emissionsvolumenbis zu 25 Mio. Euro
ISIN / WKNDE000A4DE123 / A4DE12
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares RechtDeutsches Recht
Listingvoraussichtlich am 06.10.2025 im Open Market
Financial AdvisorLewisfield Deutschland GmbH
Internet, Wertpapierprospektwww.reconcept.de/ir


www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihe der Bio­energie­park Küste Besitz­gesellschaft mbH ist u. a. durch Grund­pfandr­echte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Consilium Project Finance GmbH plant, 80% des Emissions­erlöses in die Entwicklung und den Bau der bestehenden eigenen PV-Pipeline­projekte mit…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!