YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

reconcept Green Bond III voll platziert: Maximalvolumen von 25 Mio. Euro erreicht

Handel im Freiverkehr Frankfurt startet am 3. März 2025

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, setzt ihren Erfolg am Kapital­markt eindrucks­voll fort. Mit dem 6,75% reconcept Green Bond III (ISIN: DE000A382897) konnte der Energie­experte auch seine sechste börsen­notierte Anleihe vollständig platzieren. Rund 1.460 Anlegerinnen und Anleger haben das zweimal aufgestockte, maximale Emissions­volumen von 25 Mio. Euro gezeichnet.

reconcept investiert den Nettoemissionserlös gezielt in die Finanzierung und Refinanzierung des Geschäftsbetriebs sowie in die Weiterentwicklung der reconcept Gruppe. Im Fokus stehen Photovoltaik- und Windenergieprojekte auf Freiflächen in Deutschland und Kanada sowie die Weiterentwicklung und der Ausbau der Projektpipeline in Finnland. Der reconcept Green Bond III wird wie geplant am 3. März 2025 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen.

Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept GmbH, erklärt: „Mit dem reconcept Green Bond III haben wir zum siebten Male einen börsennotierten Bond voll platziert, keine Selbstverständlichkeit in Anbetracht des Marktumfelds. Zwar bleiben Erneuerbare Energien ein Wachstumsmarkt, doch die allgemeine weltpolitische Entwicklung sowie der bundesdeutsche Wahlkampf führten auch bei nachhaltig orientierten Privatanlegern zu Verunsicherung und einer Zurückhaltung bei finanziellen Neuengagements. Die Leistung unseres gesamten Teams und unserer Vertriebspartner kann ich daher gar nicht hoch genug einschätzen. Unser besonderer Dank gilt allen Anlegern für ihr Vertrauen in unser Unternehmen und unsere Strategie.“

Das anhaltend starke Investoreninteresse an Green Bonds von reconcept spiegelt sich auch beim derzeit in der Platzierung befindlichen 6,5% reconcept Solar Bond Deutschland III (ISIN: DE000A4DE123) wider. Diese dann achte börsennotierte Anleihe der reconcept Gruppe wird über die Webseite www.reconcept.de/ir zur Zeichnung angeboten. Aktuell wurden bereits rund 50 % des Emissionsvolumens in Höhe von bis zu 10 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die zufließenden Mittel dienen dazu, zusätzliches Wachstum im deutschen Photovoltaik-Markt zu finanzieren. Derzeit entwickelt reconcept über 80 PV-Freiflächenprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.600 Megawatt-Peak (MWp).

Über reconcept
reconcept realisiert Photovoltaik-, Wind-, Wasser- und Gezeitenkraftwerke im In- und Ausland. Kernmärkte sind neben Deutschland Finnland und Kanada. Durch die Kombination aus Projektentwicklung und Emissionshaus hat reconcept Zugang zu attraktiven Erneuerbare-Energien-Projekten. Gemeinsam mit mehr als 17.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept Erneuerbare-Energien-Anlagen im In- und Ausland mit einem Investitionsvolumen von in Summe rund 626 Mio. Euro (Stand: 31.12.2023) realisieren können. Die reconcept Gruppe kann sich auf eine langjährige Erfahrung in der Konzeption und Realisierung von Kapitalanlagen stützen. Mit Markteintritt im Jahr 1998 gehört reconcept zu den Vorreitern in diesem innovativen Feld. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als „Klimaschützendes Unternehmen“ zertifiziert.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.



 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Mobimo Holding AG hat heute erfolgreich einen weiteren Green Bond im Umfang von 175 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Gesamt­umsatz der Eleving Group belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 auf 117,5 Mio. Euro, was einem Anstieg von 10,8% gegenüber…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleger setzen auf stark wachsenden Markt der Energiespeicher

Energie­speicher sind das Rückgrat der Energie­wende und bei Anlegern gefragter denn je – das spiegelt sich auch im Platzierungs­verlauf des reconcept…
Weiterlesen
Neuemissionen

Aufstockung um 70 Mio. Euro aufgrund signifikanter Überzeichnung

Katjes Inter­national GmbH & Co. KG hat heute erfolg­reich ihre bestehende Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78, ISIN NO0012888769) im Rahmen…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung durch 4-jährige besicherte, variabel verzinste Anleihe geplant

Die Jung, DMS & Cie. AG, eine 100%-Tochter der JDC Group AG, hat einen Kauf­vertrag zum Erwerb von 60% der Geschäfts­anteile der FMK compare GmbH…
Weiterlesen
Neuemissionen

Vorläufige Zahlen für das 1. Halbjahr positiv und im Einklang mit der Guidance

Die Katjes Inter­national GmbH & Co. KG prüft eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unter­nehmens­anleihe 2023/2028 (WKN A30V78 / ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die octopus group AG beabsichtigt den ersten Schritt an den Kapital­markt mit der Begebung einer Unter­nehmens­anleihe. Die Emission ist für den…
Weiterlesen
Neuemissionen

Impact Investment im kanadischen Wachstumsmarkt der Erneuerbaren Energien

Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, startet mit dem reconcept CHF Green Energy Bond…
Weiterlesen
Neuemissionen
Vorstand und Aufsichts­rat der Heidel­berger Betei­ligungs­holding AG, Heidel­berg, ISIN DE000A254294, haben unter Ausnutzung der Ermächtigung der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter Grüner Geld­anlagen, hat das Emissions­volumen ihrer grünen Anleihe…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!