Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-und Energiespeicheranlagen im In- und Ausland, hat heute beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN DE000A4DFSB3) im Volumen von bis zu 10 Mio. Euro zu begeben. Das Wertpapier bietet über die Laufzeit von fünf Jahren einen jährlichen Festzins von 5,25%, der halbjährlich ausgezahlt wird. Das Angebot umfasst ein öffentliches Umtauschangebot und ein öffentliches Angebot jeweils in Deutschland und in Luxemburg sowie eine Privatplatzierung in Deutschland und in bestimmten anderen europäischen Ländern. Die Transaktion wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor betreut.
Das öffentliche Umtauschangebot richtet sich an die Inhaber der mit 10,0 Mio. Euro ausstehenden 5,50% Schuldverschreibungen 2020/2025 (ISIN DE000A254UP9), die im Verhältnis 1 zu 1 in die angebotenen neuen Schuldverschreibungen 2025/2030 getauscht werden können. Zusätzlich werden die aufgelaufenen Stückzinsen gezahlt. Die Umtauschfrist beginnt am 30. September 2025 und endet am 23. Oktober 2025 (18 Uhr).
Das öffentliche Angebot zur Neuzeichnung der Anleihe 2025/2030 findet vom 13. Oktober 2025 bis 25. September 2026 statt. In diesem Zeitraum können interessierte Anleger ihre Kaufanträge der SUNfarming GmbH mittels des auf der Unternehmenswebseite unter www.sunfarming.de/ir verfügbaren Zeichnungsscheins zusenden.
Im Fokus der Mittelverwendung steht die Refinanzierung der zur Rückzahlung anstehenden Anleihe 2020/2025. Etwaige weitere freie Mittel würden ausschließlich für die Finanzierung von Projekten im Solar- und Energiespeicherbereich verwendet werden. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Projektentwicklung und dem Komponentenerwerb für die Projekterrichtung.
Der von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Webseite der SUNfarming GmbH unter www.sunfarming.de/ir verfügbar.
Die neue Anleihe 2025/2030 soll voraussichtlich am 3. Februar 2026 in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.
www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
