YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

The Platform Group-Anleihe 2024/28: Orders wurden bis 3.000 Euro voll zugeteilt

Platzierungsvolumen auf 30 Mio. Euro begrenzt, vorzeitige Beendigung der Platzierungsfrist, Zinssatz auf 8,875% p.a. festgelegt

Die Nachfrage nach der ersten Unter­nehmens­anleihe der The Platform Group AG, einem führenden Software-Unter­nehmen für Plattf­orm­lösungen, hat die Erwartungen des Unter­nehmens übertroffen. Die Unter­nehmens­anleihe 2024/2028 (ISIN: NO0013256834, WKN A383EW) stieß bei insti­tutionellen Investoren im In- und Ausland auf reges Interesse und wurde überzeichnet.

Infolge der großen Nachfrage hatte das Unternehmen das Zeichnungsende auf den 1. Juli 2024 vorgezogen und das Platzierungsvolumen auf 30 Mio. Euro begrenzt. Das Angebot bestand aus einem öffentlichen Angebot über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse sowie einer Privatplatzierung. Die Unternehmensanleihe 2024/2028 ist nach norwegischem Recht konzipiert (Nordic Bond) und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Der endgültige Zinssatz wurde am Ende der Angebotsfrist auf 8,875% p.a. festgelegt und wird halbjährlich nachträglich gezahlt.

Alle über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse erfolgten Orders bis zu 3.000 Euro wurden voll zugeteilt, Zeichnungen ab 4.000 Euro wurden jeweils mit circa 80% zugeteilt. Ausgabe- und Valutatag ist der 11. Juli 2024. An diesem Tag erfolgt die reguläre Einbeziehung der Anleihe 2024/2028 in den Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse (Segment Quotation Board). Ein Handel per Erscheinen im Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse wird voraussichtlich ab dem 2. Juli 2024 ermöglicht. Darüber hinaus ist die Einbeziehung der Schuldverschreibungen im Nordic ABM der Osloer Börse innerhalb von sechs Monaten nach dem Begebungstag vorgesehen.

Reinhard Hetkamp, CFO von The Platform Group AG: „Das starke Interesse von Investoren aus dem In- und Ausland an unserer ersten Unternehmensanleihe und die deutliche Überzeichnung zeigen uns, dass unser Geschäftsmodell positiv wahrgenommen wird und Investoren überzeugt. Die Orderbücher zur Anleihe wurden nun geschlossen. Vor dem Hintergrund der attraktiven Marktchancen sehen wir gute Chancen, das Jahr 2024 sehr positiv zu gestalten und gute Targets in profitablen Nischen zu übernehmen.“

Die Transaktion wurde begleitet durch Pareto Securities AS, Frankfurt Branch als Lead Manager, bestin.capital GmbH und Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisors, Heuking Kühn Lüer Wojtek als Rechtsberater sowie durch CROSS ALLIANCE communication als Kommunikationsberater.

Einen ausführlichen Check der The Platform Group-Anleihe ist auf folgender Website zu finden:
www.fixed-income.org > „Anleihen-Check“.
Logo: © The Platform Group

Eckdaten The Platform Group-Anleihe

EmittentThe Platform Group AG
Statusunbesichert
Kupon8,875% p.a.
Zinszahlunghalbjährlich
Zeichnungsfrist26.06.-01.07.2024
Valuta11.07.2024
Laufzeit11.07.2028
Zielvolumen30 Mio. Euro
WKN / ISINA383EW / NO0013256834
Stückelung1.000 Euro
Anwendbares Recht norwegisches Recht 
ListingOpen Market Frankfurt und Nordic ABM Börse Oslo
Lead ManagerPareto Securities
TrusteeNordic Trustee AS
Financial Advisorsbestin.capital GmbH und Lewisfield Deutschland
Internet /
Wertpapierprospekt
corporate.the-platform-group.com/de/

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!