YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

voestalpine begibt als erstes europäisches Stahlunternehmen einen Green Bond, Kupon 3,750%

Der inter­nationale Stahl- und Tech­nologie­konzern voest­alpine hat erfolg­reich seine erste grüne Unter­nehmen­sanleihe über 500 Mio. Euro begeben. Die Anleihe mit einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Kupon von 3,750% stieß auf eine hohe Investoren­nachfrage und kann während der Zeichnungs­frist vom 26. September bis 3. Oktober 2024 auch von Privat­anlegern gezeichnet werden. Die Erlöse aus dieser Emission werden zu 100% zur Finanzierung bzw. Refinanzierung nachhaltiger voestalpine-Projekte, wie etwa greentec steel, verwendet.

Die Valuta und Handelsaufnahme dieser grünen Anleihe (ISIN AT0000A3FA05) an der Wiener Börse ist für 3. Oktober 2024 vorgesehen.

„Die voestalpine gilt seit Jahrzehnten als Umweltbenchmark in der Branche und hat mit greentec steel einen klaren Plan zur Transformation ihrer Stahlproduktion. Bereits ab 2027 werden wir teilweise von der traditionellen Hochofenroute auf eine grünstrombasierte Elektrolichtbogentechnologie umstellen und so bis 2029 rund 30 % unserer Emissionen einsparen. greentec steel ist damit das größte Klimaschutzprogramm in Österreich. Mit der Emission der ersten grünen Anleihe in der europäischen Stahlindustrie übernehmen wir nun auch am Kapitalmarkt eine Vorreiterrolle“, sagt Herbert Eibensteiner, CEO der voestalpine AG.

„Wir erfüllen mit unserem Green Financing Framework die höchsten Ansprüche der International Capital Market Association, deren Standards weltweit als beste Marktpraktiken gelten. Unser Framework für diese erste grüne Anleihe und für potenzielle weitere grüne Finanzierungen ist der Goldstandard“, kommentiertGerald Mayer, CFO der voestalpine AG.

Das Green Financing Framework wurde von der ESG Rating- und Researchagentur Moody‘s im Rahmen einer Second Party Opinion geprüft und mit einem Top-Rating („sehr gut“) bewertet.

Der voestalpine-Konzern
Die voestalpine ist ein weltweit führender Stahl- und Technologiekonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz. Die global tätige Unternehmensgruppe verfügt über rund 500 Konzerngesellschaften und -standorte in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten. Der voestalpine-Konzern notiert seit 1995 an der Wiener Börse. Mit seinen Premium-Produkt- und Systemlösungen zählt er zu den führenden Partnern der Automobil- und Hausgeräteindustrie sowie der Luftfahrt- und Energieindustrie und ist darüber hinaus Weltmarktführer bei Bahninfrastruktursystemen, bei Werkzeugstahl und Spezialprofilen. Die voestalpine bekennt sich zu den globalen Klimazielen und verfolgt mit greentec steel einen klaren Plan zur Transformation der Stahlproduktion. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte der Konzern bei einem Umsatz von 16,7 Mrd. Euro ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,7 Mrd. Euro und beschäftigte weltweit rund 51.600 Mitarbeitende.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: © voestalpine


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!