YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wöhrl - Zeichnungsfrist wurde um 9.30 Uhr vorzeitig beendet

Die Zeichnungsfrist für die Mittelstandsanleihe der Modekaufhauskette Wöhrl wurde bereits heute (am ersten Tag der Zeichnungsfrist) um 9.30 Uhr vorzeitig beendet. Zu dieser Zeit war die Emission, dem Vernehmen nach, schon 3-fach überzeichnet.

Eine ausführliche Analyse zur Wöhrl-Anleihe kann in der Rubrik „Anleihen-Check“ (www.fixed-income.org > „Anleihen-Check“) abgerufen werden.

Das 1933 von Rudolf Wöhrl gegründete Unternehmen wurde 1970 von den beiden Söhnen Gerhard und Hans Rudolf Wöhrl übernommen und bis 2002 in zweiter Generation geführt. 2002 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. 2004 übernahm Gerhard Wöhrl die Aktienmehrheit und hielt danach 70% der Anteile. Seit 2011 gehören Gerhard Wöhrl über verschiedene Gesellschaften 100% der Aktien.

Die Rudolf Wöhrl AG, mit Sitz in Nürnberg, ist ein Betreiber von derzeit 38 Modekaufhäusern in Deutschland mit einem Fokus auf bekannte Modenmarken für die ganze Familie und einem geografischen Schwerpunkt in Bayern. Weitere Modekaufhäuser befinden sich in Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die Verkaufsfläche der Häuser beträgt zwischen 1.500 qm und 18.500 qm. Alle Objekte sind angemietet, wobei sich etwa die Hälfte der Objekte im Besitz der Tetris Grundbesitz GmbH & Co. KG befindet. Diese gehört zu etwa gleichen Teilen den beiden Familienstämmen Hans-Rudolf Wöhrl und Gerhard Wöhrl.

Wöhrl positioniert sich als Modekette mit einem an die regionalen Bedürfnisse angepassten Sortiment mit fünf Fachabteilungen: Herren- und Damenoberbekleidung, Kinderkonfektion, Sportmode und Young Fashion. Sie bietet eine breite Palette von Bekleidung führender Modemarken in Deutschland, u.a. Hugo Boss, Strellson, Tommy Hilfiger, Gerry Weber, Strenesse, Basler, Brax, Pierre Cardin, Barutti, Eterna, Olymp, Marc o´Polo, s.Oliver, Esprit, Tom Tailor, Adidas, Nike und Schöffel. Sortimentsübergreifend bietet Wöhrl Eigenmarken, vor allem im Bereich Herren- und Damenoberbekleidung. Wöhrl adressiert mit dem Konzept vor allem anspruchsvollere Kunden, die affin gegenüber Markenprodukten sind.

Eckdaten der Wöhrl-Anleihe
Emittent:  Rudolf Wöhrl AG
Emissionsvolumen: bis zu 30 Mio. Euro
Zeichnungsfrist:  04.02.2013 (vorz. Beendet)
Laufzeit:  12.02.2018 (5 Jahre)
Kupon:  6,50%
Stückelung:  1.000 Euro
WKN / ISIN:  A1R0YA / DE000A1R0YA4
Börsennotiz:  Entry Standard für Unternehmensanleihen, Börse Frankfurt
Unternehmensrating:  BB (durch Euler Hermes Rating)

Bookrunner:  Viscardi
Internet:  www.woehrl.de/anleihe

Quelle: www.fixed-income.org

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fortsetzung der anorganischen Wachstumsstrategie zum stetigen Ausbau der Marktanteile

Die Netfonds AG hat ihre Anleihe 2024/29 (WKN A4DFAM, ISIN DE000A4DFAM8) im Zuge einer Privat­platzierung um einen Nenn­betrag von 7,5 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Brauerei­konzern Heineken N.V. hat die erfolg­reiche Platzierung einer 7,5-jährigen Anleihe im Volumen von 900 Mio. Euro mit einem Kupon von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute die Angebots­frist für das bedin­gte Angebot zum Um­tausch ihrer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!