YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Corestate etabliert führende Finanzierungsplattform für Immobilienunternehmen - Übernahme von Aggregate Financial Services abgeschlossen

Private Debt ein wesentlicher Wachstumstreiber, neue Plattform künftig unter der Marke "Corestate Bank"

Corestate Capital Group, ein führender unabhängiger Investment-Manager für Immobilien in Europa, hat die Übernahme der Aggregate Financial Services GmbH ("AFS") vollzogen. Die neuerworbene Wertpapierhandelsbank soll künftig als "Corestate Bank" am Markt auftreten. Die operative Integration wird noch im zweiten Quartal abgeschlossen sein.

René Parmantier, CEO Corestate: "Der Real Estate Private Debt Markt profitiert von langfristigen und nachhaltigen Treibern wie steigenden regulatorischen Anforderungen an Banken, Urbanisierung und demografischem Wandel. An diesem Wachstum wird die künftige "Corestate Bank" als Finanzierungsplattform für den gesamten Immobilien-Lebenszyklus mit nun erweiterter Produktkompetenz und bereits jetzt marktführender Stellung überproportional partizipieren und ihre jahrelange Erfolgsgeschichte nochmals weiter ausbauen. Sowohl auf Kunden- als auch auf der Angebotsseite bestehen zudem Synergieeffekte und Cross-Selling-Potenziale von mindestens 10 Mio. Euro pro Jahr. Von diesen wird auch das Real Estate Equity-Geschäft von Corestate durch einen erweiterten und frühen Zugang zu Immobilienprojekten stark profitieren."

Sebastian Ernst, Gründer der AFS und Vorstandsmitglied bei Corestate: "Beide Seiten, die AFS und die HFS, ergänzen sich schon heute in ihren Angeboten und Kundenstrukturen perfekt - trotzdem werden wir wie bisher immer wieder neue, margenstarke Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden entwickeln." Johannes Märklin, ebenfalls Gründer der AFS und Vorstandsmitglied bei Corestate, ergänzt: "Der Zeitpunkt des Zusammenschlusses ist ideal, da - beschleunigt durch die Krise - klassische Banken ihre Kreditvergabe merklich restriktiver handhaben, der Wohnungsnot in vielen deutschen Großstädten aber nachhaltig nur durch solide finanzierte Großprojekte begegnet werden kann. Wir sind in diesem Markt einer der entscheidenden Akteure."

Der Erwerb der AFS erfolgte im Zuge einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage durch Ausgabe von 8,5 Millionen neuen Corestate-Aktien, die in den kommenden Wochen und nach Vorliegen aller Voraussetzungen, zum Handel an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden, sowie einer Barkomponente von € 5 Millionen. Sebastian Ernst und Johannes Märklin binden sich über einen langfristigen Lock-up von 3 und 5 Jahren mit ihren rund 2,5 Millionen Aktien an Corestate und bekräftigen damit gleichzeitig ihr nachhaltiges Engagement im Unternehmen und für alle Stakeholder. Die übrigen rund 6 Millionen neuen Aktien unterliegen einem Lock-up von einem Jahr. Corestate rechnet nunmehr für das laufende Jahr mit einem positiven Beitrag aus der Akquisition von über 15 Mio. Euro Umsatzerlösen und rund 10 Mio. Euro auf EBITDA-Ebene. Die Akquisitionskosten bewegen sich erwartungsgemäß zwischen 5 und 10 Mio. Euro. Diese Beträge sind im Rahmen des Finanzausblicks 2021 bereits berücksichtigt.

Über CORESTATE Capital Holding S.A.
CORESTATE ist ein Investmentmanager und Co-Investor mit einem verwalteten Vermögen von rund 28 Milliarden Euro. Das Unternehmen versteht sich als Manager der gesamten Immobilien-Wertschöpfungskette und bietet Investoren über seine vollintegrierte Immobilien-Plattform insbesondere die Möglichkeit, in große gesellschaftliche Trends wie Urbanisierung, demographischer Wandel oder Nachhaltigkeit zu investieren, welche die Wohn-, Lebens- und Arbeitswelt langfristig weiter entscheidend beeinflussen werden. Die konsequente Fokussierung auf nachhaltig erfolgreiche Assetklassen ist ein zentraler Eckpunkt der Unternehmensstrategie. Alle Konzepte werden bei CORESTATE von einer branchenweit einzigartigen ESG-Expertise flankiert. Mit rund 800 Experten hält Corestate für Kunden und Investoren ein vollumfängliches Service- & Beratungsspektrum aus einer Hand bereit - von der Projektfinanzierung über das Management von Immobilien bis zum Verkauf. CORESTATE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse (SDAX) notiert und europaweit in 13 Ländern mit Niederlassungen in Frankfurt, Wien, Zürich, Paris, Madrid und London als angesehener Geschäftspartner für institutionelle und semi-institutionelle Investoren sowie vermögende Privatanleger tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.corestate-capital.com.

www.fixed-income.org
Foto: René Parmantier, CEO
© CORESTATE Capital Holding


Unternehmens-News
Die Multitude AG ein börsen­notiertes Euro­päisches FinTech-Unter­nehmen, das digitale Kredit- und Online-Banking-Dienst­leistungen für Privatkunden,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Refinanzierungsvereinbarung mit der ungarischen K&H Bank für 31,5 MWp Betriebsvermögen in Ungarn

Die Photon Energy N.V. berichtet über das erste Halbjahr 2025 und bekräftigt ihren kontinu­ierlichen Fokus auf die Ver­besserung der Renta­bilität und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Konzernumsatz steigt auf 164,8 Mio. Euro (Vorjahr: 157,9 Mio. Euro), deutliches Übertreffen der Guidance für das Gesamtjahr erwartet

Der Katjes Inter­national Konzern setzt seinen Wachstums­kurs fort und ist erfolg­reich in das Geschäfts­jahr 2025 gestartet. Im ersten Halbjahr stieg…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group, Tallinn / Estland, hat die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die Zahl der aktiven Kunden sank um 0,8% auf 260.000…
Weiterlesen
Unternehmens-News
„Das erste Halbjahr 2025 zeigt, dass die Deutsche Rohstoff AG ihre positive Entwicklung auch bei deutlich niedrigeren Ölpreisen fortsetzen konnte. Der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der baden-württem­bergische Solar­spezialist hep solar und die Evan­gelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) starten eine Kooperation zur…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Deutsche Rohstoff AG veröffent­licht ihren Halb­jahres­bericht 2025 am Dienstag, 19. August 2025. Die Gesell­schaft lädt Investoren, Analysten und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick der stabilen Geschäftsentwicklung für 2025 wird bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat die erste Hälfte des Geschäfts­jahres 2025 trotz nach wie vor…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Verve Group SE hat eine reduzierte Prognose für das Gesamt­jahr 2025 hin­sichtlich des Netto­umsatzes und des bereinigten EBITDA bekannt gegeben.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Castlelake stellt langfristige Finanzierung bereit, Rückzahlung des Euro Bonds und der Wandelanleihe sichergestellt

Die Peach Property Group AG, ein Immo­bilien­investor mit Anlage­schwerpunkt auf Miet­wohnungen in Deutsch­land, hat eine neue langfristige und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!