YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Encavis Asset Management kündigt Baustart des zweitgrößten Solarparks Deutschlands an.

Encavis Asset Management AG, ein führender Anbieter von nachhaltigen Energieinvestitionen für institutionelle Investoren und Tochterunternehmen des im MDAX notierten Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, startet für den Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV (EIF IV) mit dem Bau eines Solarparks der Superlative.

Eine Erzeugungskapazität von 260 Megawatt (MW) und eine Ausdehnung über 205 Hektar – dieser Solarpark wird einer der größten seiner Art in Deutschland sein. Der Standort des Solarparks in der Gemeinde Bartow, etwa 150 Kilometer nördlich von Berlin, wurde sorgfältig gewählt, um optimale Sonneneinstrahlung und Effizienz zu gewährleisten. Der Bau der Freiflächen-Solaranlage wird in zwei Bauabschnitten stattfinden. Der Baubeginn des ersten Abschnitts ist für Anfang März 2024 geplant. Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich im Sommer 2025 stattfinden. Es wird erwartet, dass der Solarpark eine Jahresstromerzeugung von etwa 270.000 Megawattstunden (MWh) erreichen wird, womit ca. 96.000 Haushalte mit Grünstrom versorgt und jährlich 100.100 Tonnen CO2 eingespart werden können.

Dieser Solarpark ist ein echtes „Leuchtturm-Projekt“ im Portfolio des EIF IV und unterstreicht die Marktpräsens und Stärke der Encavis für den Ausbau Erneuerbarer Energien zur Umsetzung nachhaltiger Energieprojekte.

„Erneut beweisen wir mit diesem gigantischen Großprojekt unsere Kompetenz für anspruchsvolle Investitionen im Bereich der Erneuerbaren Energien und tragen wesentlich zur Energiewende bei. Basierend auf unserer Erfahrung und unserem Wissen werden wir sicherstellen, dass der Solarpark nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich rentabel betrieben wird,“ so Karsten Mieth, Vorstandssprecher der Encavis Asset Management AG.

Der Banken-Spezialfonds EIF IV wird exklusiv von der BayernLB angeboten und steht für Beteiligungen weiter offen. Bis heute konnten bereits rund 50 % der Zielgröße des Fonds platziert werden. Der Fonds richtet sich ausschließlich an Kreditinstitute, allen voran Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die großen Wert auf stabile Cashflows für ihre Investitionen und bankenspezifische Kennzahlen für ihr Reporting legen. Die BayernInvest Luxembourg S.A. verantwortet als AIFM das Fondsmanagement.

Encavis Asset Management AG
Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen in dem Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab.

Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im MDAX notierten Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) und profitiert als Teil des Encavis-Konzerns von deren langjährigen Erfahrungen und dessen breiten Branchennetzwerks. Die Encavis AG ist einer der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Das Unternehmen erwirbt und betreibt (Onshore-)Windparks und Solaranlagen in Deutschland sowie in weiteren europäischen Ländern. Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,6 Gigawatt (GW), davon rund 2,2 GW durch die Encavis AG. Dies entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG.

Die auch zum Encavis-Konzern gehörende Stern Energy S.p.A. mit Hauptsitz in Parma, Italien, ist ein spezialisierter Anbieter technischer Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie das Revamping und Repowering von Photovoltaik-Anlagen.

Encavis ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level. Die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht Encavis den "Prime"- Status (A-).

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © ENCAVIS


 

Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vorwiegend für Betei­ligungen an unterbe­werteten geschlossenen Immobilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Katjes International hat heute den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Bogner vollzogen

Die Katjes Inter­national hat über ihre 100%ige Tochter­gesell­schaft, die Katjes Quiet Luxury GmbH, wie geplant 60% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., eine der größten digitalen Kon­sumenten­kredit­gruppen Europas, hat die ungeprüften Konzern­ergebnisse für die sechs Monate…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Nachhaltig positiver Ausblick für 2. Halbjahr und Gesamtjahr 2025 mit deutlichem Ergebnisanstieg

Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat im zweiten Quartal 2025 die starke Ent­wicklung der ersten drei Monate nahtlos fortgesetzt und kann über ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 am oberen Rand der Spanne bestätigt

Die HÖRMANN Industries GmbH (Anleihe, ISIN NO0012938325) hat ihre Finanz­ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. In den ersten sechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SLR Group GmbH (Anleihe, ISIN NO0013177949), ein führender Anbieter von hoch­qualitativen Sphäroguss-Kompo­nenten, hat heute ihre Zahlen für das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die BOOSTER Precision Compo­nents GmbH (Anleihe; ISIN NO0012713520) hat ihren ungeprüften Konzern­abschluss für das erste Halbjahr 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Laufzeiten von 7 sowie 10 Jahren

Die Vonovia SE hat am 28. August 2025 erstmals einen Bond in austr­alischen Dollar begeben. Die unbe­sicherten Anleihen mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Deutlich verbessertes Konzernergebnis, Rückzahlung von 225 Mio. Euro Schuldscheindarlehen im ersten Halbjahr

Die Branicks Group AG hat im ersten Halbjahr des Geschäfts­jahrs 2025 bei erfolg­reichem operativem Geschäft ihre finanzielle Konsoli­dierung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!