YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ENCAVIS baut mit dem 114-MW-Solarpark in Borrentin seine Erzeugungskapazität deutlich aus

Der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber ENCAVIS AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) errichtet in Borrentin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gemeinsam mit BELECTRIC einen großflächigen und leistungsstarken Solarpark (114 MW, 119 GWh pro Jahr). BELECTRIC ist einer der führenden EPC-Dienstleister in der Entwicklung, im Bau und im Betrieb von Solarkraftwerken in Europa und wird auch zusammen mit Stern Energy den Betrieb und die Wartung (O&M) übernehmen.

„Zusammen mit BELECTRIC realisieren wir in Borrentin den bislang größten Solarpark der Encavis AG in Deutschland. Unsere angeschlossene Erzeugungskapazität im Bundesgebiet wird sich nach der zeitnah erwarteten Fertigstellung auf insgesamt 677 MW erhöhen. Wir schätzen die hervorragende Zusammenarbeit mit BELECTRIC, die uns auf dem Weg zu den bis 2027 angestrebten 7 GW Erzeugungskapazität in Europa einen deutlichen Schritt voranbringt“, kommentiert Mario Schirru, CIO/COO der Encavis, den Baubeginn.

Startschuss dieses Großprojektes war der gestrige feierliche Spatenstich, an dem neben ENCAVIS, BELECTRIC und weiteren Projektpartnern auch Peter Rabe, der Bürgermeister von Borrentin, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und der Presse teilnahmen.

„Wir sind stolz, dass die ENCAVIS AG uns nach einigen Jahren der guten Zusammenarbeit nun als Partner für den Bau dieses spannenden Großprojektes ausgewählt hat. So unterstreichen wir einmal mehr unsere starke Präsenz in unserem Heimatmarkt Deutschland“, erklärt Thorsten Blanke, Geschäftsführer von BELECTRIC.

Auf einer Fläche von umgerechnet 135 Fußballfeldern werden rund 200.000 Module installiert, die voraussichtlich ab September 2024 grünen Strom für Allego, ein führendes europaweites Ladenetzwerk für Elektrofahrzeuge, liefern werden. Die Lieferung des Stroms an Allego erfolgt auf der Basis eines 10-jährigen Stromabnahmevertrages (PPA).

Das Großprojekt stammt aus der Entwicklungspipeline mit dem Strategischen Entwicklungspartner PV PEG.

Der Solarpark Borrentin entsteht auf einer Fläche mit einer durchschnittlichen Bodenpunktzahl von 27,26 und somit auf einem Areal, das eine vergleichsweise geringe landwirtschaftliche Ertragsfähigkeit aufweist und somit nicht in Konkurrenz zu einer landwirtschaftlichen Nutzung steht. Erst ab Werten über 40 spricht man von gutem Ackerboden, ab Werten über 60 von sehr guter Qualität.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im MDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS (Onshore-)Wind- und Solarparks in zwölf Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungs-kapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 3,6 Gigawatt (GW), davon rund 2,2 GW durch die Encavis AG, das entspricht einer Einsparung von rund 0,8 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr allein durch die Encavis AG. Zudem sind aktuell im Konzern mehr als 1,2 GW an Kapazitäten im Bau, davon rund 830 MW im Eigenbestand.

Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. Die auch zum Encavis-Konzern gehörende Stern Energy S.p.A. mit Hauptsitz in Parma, Italien, ist ein spezialisierter Anbieter technischer Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb, die Wartung sowie das Revamping und Repowering von Photovoltaik-Anlagen.

ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der Encavis AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status (A-).

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © ENCAVIS

 

Unternehmens-News
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100%-ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihren Expansions­kurs im Bereich nachhaltiger…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bioenergie­park Küste Besitz­gesell­schaft mbH verzeichnet eine weiterhin hohe Nachfrage nach ihrer besicherten 7,00% Projektanleihe. Mittlerweile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die solmotion holding GmbH, die Finan­zierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, nutzt die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Irland zur Lieferung und Instal­lation von zwölf Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark Drumna­hough…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die 4finance Holding S.A., einer der größten euro­päischen Anbieter digitaler Kon­sumenten­kredite, veröffent­licht heute ihre unge­prüften…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Haupttreiber waren gestiegene Umsätze mit PV-Technologie, zusätzliche Kapazitätsmarktauktionen und der Stromhandel (O&T)

Photon Energy N.V. ver­öffent­licht ihre Finanz­ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate des Jahres 2025, die durch ein…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Geschäfts­führung der ABO Energy GmbH & Co. KGaA hat ent­schieden, dass die Jahres­prognose 2025 anzu­passen ist. Bislang hatte die Gesell­schaft…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!