YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GECCI Investment KG: GBC stuft GECCI mit 4 von 5 Falken ein, Anleihen werden 'überdurchschnittlich attraktiv' eingeschätzt

Das Mietübereignungsmodell sollte nach Einschätzung von GBC hohe Nachfrage generieren; ab 2022 werden erste Einnahmen aus Bockenem-Projekt erwartet; die Anleihe ist weiterhin 'überdurchschnittlich attraktiv'.

Die GECCI Investment KG ist eine Emittentin zweier Unternehmensanleihen. Die fünfjährige Anleihe (2020 bis 2025) ist mit einem Kupon in Höhe von 5,75% und die siebenjährige Anleihe (2020 bis 2027) mit einem Kupon in Höhe von 6,00% ausgestattet. Beide Anleihen haben ein geplantes Emissionsvolumen in Höhe von 8,0 Mio. Euro. Der Emissionserlös soll an die Gesellschaft GECCI Immobilien KG weitergeleitet werden, die ihrerseits die Mittel für die Finanzierung von Immobilien im Rahmen der Mietübereignung nutzt.

Beim selbst entwickelten Mietübereignungs-Konzept baut die GECCI-Gruppe Wohnimmobilien und vermietet diese im Anschluss an Kaufinteressenten. Die Kunden schließen statt einer klassischen Bankfinanzierung einen Mietübereignungsvertrag über einen vorher festgelegten Zeitraum (23 bis 32 Jahre) ab. Zum Vertragsende findet ein Eigentumsübergang an den Mieter statt. Mit der Mietübereignung sollen solvente Mieter/Käufer adressiert werden, die 'noch' nicht über das nötige Eigenkapital für eine Bankfinanzierung verfügen. Da bei einer Mietübereignung kein Eigenkapital bzw. keine größere Summe am Anfang oder Ende der Laufzeit anfällt, sollte dieses Konzept sehr attraktiv für mittlere Einkommensschichten, die über noch keine größeren Ersparnisse verfügen, sein.

Das Risiko dieses Geschäftsmodells ist laut GBC für beide Parteien als niedrig einzustufen. Bei Zahlungsausfällen würde die GECCI eine Vertragskündigung vornehmen und die Immobilien anderweitig vermieten oder zu Marktpreisen verkaufen. Auf der anderen Seite ist der Kunde durch eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch abgesichert, behält trotzdem die volle Flexibilität und kann während der Vertragslaufzeit, wie bei einem klassischen Mietvertrag, jederzeit kündigen und ausziehen. Er würde dabei das Recht für den Eigentumsübergang zum Ende der Laufzeit verlieren.

Seit der Emission der beiden Unternehmensanleihen und damit der Sicherstellung der Finanzierung des GECCI-Mietübereignungsmodells hat die Gesellschaft zwei Projekte erworben. Besonders im Fokus steht dabei das Projekt in der niedersächsischen Stadt Bockenem, im Rahmen dessen 24 massive Einfamilienhäuser entstehen sollen. Vom ersten, neun Objekte umfassenden Bauabschnitt, hat die Gesellschaft bereits vier Reservierungen erhalten und drei Vorverträge mit potenziellen Kunden abgeschlossen. Der erste Bauabschnitt ist bereits voll erschlossen und der Bau hat begonnen. Ab Februar 2022 soll jeweils monatlich der Baubeginn eines Objektes neu hinzukommen.

Zur Bewertung der Attraktivität der GECCI-Anleihen hat GBC zunächst die Bonitätskennzahlen für den Zeitraum 2022 bis 2025 prognostiziert. Dies auf Basis der aktuellen Projekte sowie der Annahme, dass in den kommenden Jahren weitere Projekte erworben werden. Darauf aufbauend hat GBC Research im Branchenvergleich überdurchschnittliche Zinsdeckungsgrade (auf EBITDA- und EBIT-Basis) sowie einen für Bestandshalter attraktiven dynamischen Verschuldungsgrad ermittelt. Für die kommenden Geschäftsjahre würde die GECCI, nach Einschätzung von GBC, in der Lage sein, den Zinsdienst zu leisten.

Ausgehend von den im Wesentlichen über den Marktdurchschnitt liegenden Bonitätskennzahlen, in Verbindung mit der marktkonformen Anleiheausstattung sowie der überdurchschnittlichen Effektivverzinsung, stuft GBC die GECCI-Anleihen unverändert mit 'überdurchschnittlich attraktiv' ein und vergibt weiterhin 4 von 5 Falken.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/23216.pdf

https://www.fixed-income.org/
Foto:
© GECCI


Unternehmens-News
Die SINGULUS TECHNO­LOGIES AG blickt auf ein erstes Halbjahr 2025 zurück, das von einem heraus­fordernden Marktumfeld geprägt war – gleichzeitig aber…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zur heutigen Telefonkonferenz um 15:00 Uhr (MESZ)

Die Formycon AG berichtet heute über die Geschäfts­entwicklung und die Finanz­ergebnisse des Konzerns für das erste Halbjahr 2025. Das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie schon im Rahmen der ordent­lichen Haupt­versammlung der MS Industrie AG am 1. Juli 2025 avisiert, wurde nun die ehemalige Betriebs­immobilie der…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mehr Exit-Aktivität für den weiteren Jahresverlauf erwartet, Prognose für das Geschäftsjahr 2025 sowie Mittelfristausblick bestätigt

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Halbjahres­bericht 2025 veröffent­licht. Der Auftakt in das Geschäfts­jahr 2025 verlief vielver­sprechend und stand…
Weiterlesen
Unternehmens-News

International etablierter Hersteller und Vertreiber von Kranen, neue Plattform-Akquisition stärkt das Segment Goods & Services

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zur Über­nahme des Kran­bereichs von Hyva unter­zeichnet. Die Trans­aktion stärkt das Segment Goods &…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Konzern­umsatz (Nettokalt­miete zuzüglich Neben­kosten) der BENO Holding AG lag im Geschäfts­jahr 2024 bei rund 8,7 Mio. Euro (Vorjahr: 9,7 Mio.…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Schlüsselfertige Errichtung des Windparks mit einer Gesamtleistung von 34 MW, sauberer Strom für rund 22.800 Haushalte

Die PNE AG hat das Windpark-Projekt im sauer­ländischen Sundern-Allendorf an die Encavis AG aus Hamburg verkauft. Der Windpark befindet sich derzeit…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Hamburger Wind- und Solar­park­betreiber Encavis AG hat von der PNE AG einen Windpark im sauer­ländischen Sundern-Allendorf erworben. Das Projekt…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre polnische Tochter­gesellschaft Photon Energy Trading PL Sp. z o. o. und R.Power Renewables eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der TEUT Energie­projekte GmbH einen Auftrag über 51,7 MW aus Banden­burg erhalten. Für den Windpark „Mürow-Neukünken­dorf“…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!