YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep global meldet schwache Zahlen für das erste Halbjahr 2022, Anleihe fällt deutlich

Die hep global GmbH, ein internationaler Spezialist für die Entwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Projekten sowie über Tochtergesellschaften Investment-Manager für Solar-Fonds, hat im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 20 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund -3 Mio. Euro verzeichnet. Die ersten sechs Monate 2022 waren von einem niedrigen Umsatzniveau im wichtigen US-Markt geprägt, das vor allem auf die im März 2022 begonnene Petition über mögliche Strafzölle auf Solarmodule aus Südostasien zurückzuführen ist. Die seit April 2022 laufende Untersuchung führte zu Projektverzögerungen und -stornierungen auf dem gesamten US-Solarmarkt. Für Projekte von hep haben sich dadurch bei der Beschaffung von Modulen, der Errichtung von Solarparks und der Entwicklung von Solarprojekten ebenfalls Verzögerungen ergeben. hep hat in dieser Phase Aktivitäten in anderen Märkten verstärkt, aber auch weiterhin aktiv an den US-Projekten gearbeitet, um diese nach Klärung der Rechtslage wieder schnell vorantreiben zu können.

Im Juni 2022 wurde durch den US-Präsidenten Joe Biden die Aussetzung möglicher Strafzölle bis Juni 2024 verkündet, was den weiteren Ausbau der Solarbranche in den USA wiederum beschleunigt hat. So hat auch hep im zweiten Halbjahr 2022 bereits ein Projekt in den USA mit einer Nennleistung von 21 MWp ans Netz angeschlossen. Der Anschluss der restlichen sog. Community-Solar-Projekte (Gemeinschaftssolaranlagen) aus einem Gesamtvolumen von 21 MWp soll noch in diesem Jahr folgen.

Zusätzliche Dynamik wurde dem Solarmarkt in den USA durch den im August 2022 verabschiedeten Inflation Reduction Act of 2022 (IRA) verliehen, der eine der größten Investitionen in der Geschichte der USA darstellt. Mit seiner starken Präsenz im US-Markt sieht sich hep in einer optimalen Ausgangsposition, um an dieser Entwicklung zu partizipieren und Projekte erfolgreich umsetzen zu können. So soll ab dem ersten Halbjahr 2023 die Bauphase für Projekte mit einem Volumen von ca. 540 MWp beginnen.

Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet hep ein Umsatzwachstum auf rund 90 bis 100 Mio. Euro (Vj.: 65 Mio. Euro) sowie ein EBIT von rund 0 bis 5 Mio. Euro (Vj.: 7 Mio. Euro). Die erwartete deutliche Steigerung von Umsatz und EBIT im zweiten Halbjahr 2022 ist vor allem auf die bereits erfolgte und noch erwartete Fertigstellung von Solarparks in den USA sowie die Realisierung von Erlösen aus der Projektentwicklung zurückzuführen.

Die 6,50% hep global-Anleihe 2021/2026 (WKN: A3H3JV / ISIN: DE000A3H3JV5) hat im heutigen Handel deutlich verloren.

www.green-bonds.com
Foto: © hep global


 

Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group von der OKKO Group Aufträge für zwei Projekte in der Ukraine mit einer Gesamt­leistung von 188,8 MW erhalten. Ab…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weitere Zukäufe im Segment „Optics & Hearing“ in Q4 2025

Die The Platform Group AG (TPG), ein führendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hebt nach einer positiven Entwicklung im laufenden…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Leasingneugeschäft steigt im dritten Quartal gegenüber Vorjahresquartal um 5,8% auf 781,2 Mio. Euro (Q1-Q3 2025: 2.403,3 Mio. Euro)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im dritten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Formycon AG gibt gemein­sam mit ihren Lizenz­partnern Klinge Biopharma GmbH und Valorum Biologics den Abschluss einer Vergleichs- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Ende September hat die Nordex Group einen neuen Auftrag aus der Türkei erhalten. Für den Windpark R24-Gürün liefert und installiert das Unter­nehmen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Drei eigene Projekte in drei Bundesländern erhalten den Zuschlag, zusätzlich ein Kooperationsprojekt mit 85,8 MW erfolgreich

Die PNE-Gruppe war auch bei der dritten Aus­schreibungs­runde der Bundes­netz­agentur für Windenergie­anlagen an Land erfolgreich. Alle eingereichten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Portfoliounternehmen Magirus unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme der Achleitner Fahrzeugbau GmbH

Magirus, ein hundert­prozentiges Portfolio­unter­nehmen der Mutares SE & Co. KGaA (ISIN DE000A2NB650), hat eine Vereinbarung zur Übernahme der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Wiesbadener Projekt­entwickler ABO Energy baut seine Zusammen­arbeit mit dem Strom­erzeuger Encavis aus. Das Hamburger Unter­nehmen betreibt…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Umsatz bei 643,0 Mio. Euro / EBITDA bei 8,3 Mio. Euro, Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt

Die HMS Bergbau AG (ISIN DE0006061104, WKN 606110), ein führendes unabhängiges Rohstoff­handels- und Ver­marktungs­unter­nehmen aus Deutschland, hat…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Einladung zum Webcast am Dienstag, 07.10.2025 um 16 Uhr

Die WeGrow AG, Europas führender nach­haltiger Kiriholz-Produzent und Entwickler zirkulärer Massivholz-Bausysteme, setzt ihren erfolg­reichen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!