YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep global meldet schwache Zahlen für das erste Halbjahr 2022, Anleihe fällt deutlich

Die hep global GmbH, ein internationaler Spezialist für die Entwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Projekten sowie über Tochtergesellschaften Investment-Manager für Solar-Fonds, hat im ersten Halbjahr 2022 einen Umsatz in Höhe von 20 Mio. Euro und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund -3 Mio. Euro verzeichnet. Die ersten sechs Monate 2022 waren von einem niedrigen Umsatzniveau im wichtigen US-Markt geprägt, das vor allem auf die im März 2022 begonnene Petition über mögliche Strafzölle auf Solarmodule aus Südostasien zurückzuführen ist. Die seit April 2022 laufende Untersuchung führte zu Projektverzögerungen und -stornierungen auf dem gesamten US-Solarmarkt. Für Projekte von hep haben sich dadurch bei der Beschaffung von Modulen, der Errichtung von Solarparks und der Entwicklung von Solarprojekten ebenfalls Verzögerungen ergeben. hep hat in dieser Phase Aktivitäten in anderen Märkten verstärkt, aber auch weiterhin aktiv an den US-Projekten gearbeitet, um diese nach Klärung der Rechtslage wieder schnell vorantreiben zu können.

Im Juni 2022 wurde durch den US-Präsidenten Joe Biden die Aussetzung möglicher Strafzölle bis Juni 2024 verkündet, was den weiteren Ausbau der Solarbranche in den USA wiederum beschleunigt hat. So hat auch hep im zweiten Halbjahr 2022 bereits ein Projekt in den USA mit einer Nennleistung von 21 MWp ans Netz angeschlossen. Der Anschluss der restlichen sog. Community-Solar-Projekte (Gemeinschaftssolaranlagen) aus einem Gesamtvolumen von 21 MWp soll noch in diesem Jahr folgen.

Zusätzliche Dynamik wurde dem Solarmarkt in den USA durch den im August 2022 verabschiedeten Inflation Reduction Act of 2022 (IRA) verliehen, der eine der größten Investitionen in der Geschichte der USA darstellt. Mit seiner starken Präsenz im US-Markt sieht sich hep in einer optimalen Ausgangsposition, um an dieser Entwicklung zu partizipieren und Projekte erfolgreich umsetzen zu können. So soll ab dem ersten Halbjahr 2023 die Bauphase für Projekte mit einem Volumen von ca. 540 MWp beginnen.

Für das Geschäftsjahr 2022 erwartet hep ein Umsatzwachstum auf rund 90 bis 100 Mio. Euro (Vj.: 65 Mio. Euro) sowie ein EBIT von rund 0 bis 5 Mio. Euro (Vj.: 7 Mio. Euro). Die erwartete deutliche Steigerung von Umsatz und EBIT im zweiten Halbjahr 2022 ist vor allem auf die bereits erfolgte und noch erwartete Fertigstellung von Solarparks in den USA sowie die Realisierung von Erlösen aus der Projektentwicklung zurückzuführen.

Die 6,50% hep global-Anleihe 2021/2026 (WKN: A3H3JV / ISIN: DE000A3H3JV5) hat im heutigen Handel deutlich verloren.

www.green-bonds.com
Foto: © hep global


 

Unternehmens-News

Beide Unternehmen arbeiten zusammen, um die installierte Leistung um weitere 4 MW zu erhöhen und so die Gesamtprojektgröße auf 38 MW zu steigern

Photon Energy N.V.und Hyperion Rene­wables haben bekannt gegeben, dass sie einen EPC-Vertrag für ein 34-MW-PV-Solar­projekt in Săliște, Rumänien,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Forward Purchase Transaktion über Wohneinheiten in Berlin, Düsseldorf und München

Die DWS Group, ein führender Vermögens­verwalter in Europa mit globaler Reich­weite hat ein hoch­wertiges Wohn­portfolio mit insgesamt 155 Wohnungen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!