YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

hep yolar und AMPYR Distributed Energy starten Joint Venture

hep global, A35148, DE000A351488, DE000A3H3JV5, A3H3JV

Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender Investor in Vor-Ort-Lösungen für erneuer­bare Energien, haben eine Kooperation geschlossen. Ziel der Partner­schaft ist die Entwicklung und der Einsatz von gewerb­lichen und industri­ellen (commercial and industrial, C&I) Aufdach-Solar­projekten in Deutschland. Dazu sollen in den kommenden drei Jahren C&I-Aufdach-Solarprojekte und Speicher­systeme (BESS) mit insgesamt mehr als 50 Megawatt realisiert werden.

Im Rahmen der Vereinbarung wird hep yolar als Projektentwick­lungspartner fungieren und die Projektpipeline initiieren und entwickeln, während ADE die erneuerbaren Anlagen im Rahmen langfristiger Stromabnahmeverträge (PPAs) mit C&I-Kunden finanzieren, bauen, besitzen und betreiben wird.

Die Partnerschaft konzentriert sich auf Industrieanlagen, Logistikzentren, Kommunen, Krankenhäuser und andere große Energieverbraucher in ganz Deutschland und vollständig finanzierte Aufdach-Solarlösungen mit festen langfristigen Preisen, Energieautonomie und messbaren ESG-Auswirkungen.

Nick Koidl, Geschäftsführer Deutschland bei ADE: „Unsere Partnerschaft vereint die technische und lokale Entwicklungskompetenz von hep yolar mit unserer starken Kapitalbasis und Strukturierungserfahrung im Bereich der dezentralen Energie. Unser gemeinsames Ziel ist, deutschen Unternehmen dabei zu helfen, ihre Energiekosten zu senken, die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und in großem Maßstab zu dekarbonisieren – ohne Vorabinvestitionen." Um dies in die Tat umzusetzen, investiert ADE anfänglich bis zu 50 Millionen Euro in die Partnerschaft mit hep yolar.

„Wir bei hep yolar glauben daran, durch erneuerbare Infrastruktur nachhaltige Werte zu schaffen", ergänzt Christian Hamann, CEO der hep-solar-Gruppe. „Mit hep yolar weiten wir diese Mission auf den Markt für erneuerbare Energien im Bereich C&I aus. Die Expertise von ADE bei PPA-gestützten Investitionen und ihr agiles Umsetzungsmodell machen sie zum idealen Partner für dieses strategische Vorhaben."

Über hep solar
Die hep-solar-Gruppe ist der Solarspezialist für Projekte und Investments aus einer Hand. Seit über 15 Jahren entwickelt, baut, betreibt und finanziert das inhabergeführte Familienunternehmen aus Baden-Württemberg Solarparks auf der ganzen Welt, aber vor allem in Deutschland, Japan und Nordamerika. Als Zukunftsmacher verbindet die Unternehmensgruppe Know-how in den Geschäftsfeldern Investment, Projects, hep yolar und PV plants – und deckt somit von Anfang bis Ende die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie ab: von der Finanzierung über die Projektentwicklung und den Bau bis zum langfristigen Betrieb. Die hep-solar-Gruppe beschäftigt weltweit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Niederlassungen in Deutschland, Japan, USA und Kanada.

Über ADE
ADE liefert Vor-Ort-Lösungen für grüne Energie ohne Vorabkosten durch innovative Stromabnahmeverträge (PPAs). Durch die Kombination von globaler Reichweite mit lokalem Know-how macht ADE es Unternehmen einfach – und profitabel – zu wirtschaften, umweltfreundlich zu werden. ADE ist Teil der AGP Group (AGP), einem unabhängigen globalen Investor und Vermögensverwalter, der nachhaltige Sachwerte in den Bereichen Energie, digitale Infrastruktur (Rechenzentren) und Immobilien finanziert, entwickelt und betreibt. Mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit konzentriert sich AGP auf transformative Vermögenswerte, die langfristige Werte schaffen und einen bedeutenden Einfluss auf Mensch und Umwelt haben, während sie gleichzeitig außergewöhnliche Renditen für Anleger erzielen.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Projekt­ent­wickler und Betreiber SAB WindTeam hat Ende Juni bei der Nordex Group 13 Anlagen des Typs N163/6.X mit einer Gesamt­leistung von 91 MW…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Semper idem Under­berg AG schließt das Geschäfts­jahr 2024/25 trotz heraus­fordernder Rahmen­bedin­gungen mit einer stabilen Ergebnis­marge ab.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Aufsichts­rat und Vorstand der LAIQON AG haben in der aktu­ellen Aufsichts­rats­sitzung wichtige Weichen­stellungen zur Erhöhung der Profitabilität im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

DB2-Marge mit 17,1% über Vorjahr (Q2 2024: 16,6%)

Die grenke AG, globaler Finan­zierungs­partner für kleine und mittlere Unter­nehmen, steigerte ihr Leasing­neu­geschäft im zweiten Quartal 2025…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Bilanztransformation soll planmäßig im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden

Der Verwal­tungs­rat der Peach Property Group AG hat die Durch­führung der von der General­versamm­lung der Gesell­schaft vom 23. Mai 2025…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!