YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Photon Energy-RenCraft-Konsortium nimmt 950 kWp PV-Kraftwerk in Polen in Betrieb

Das Projekt in Höhe von 3,36 Mio. PLN (0,73 Mio. Euro) wurde vom Kunden finanziert

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW), ein in Amsterdam ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien, das weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser anbietet, gab heute bekannt, dass Photon Energy Solutions (das „Unternehmen“), die Tochtergesellschaft des Konzerns, die sich auf Engineering, Procurement und Construction (EPC-Dienstleistungen) spezialisiert hat, als Teil eines von RenCraft geführten Konsortiums ein 0,95 MWp PV-Kraftwerk an seinen Kunden Miejskie Wodoci?gi i Kanalizacja Sp. z o.o., der für Pflege, Kontrolle und Verwaltung einer Abwasserbehandlungsanlage im polnischen Koszalin zuständig ist, geliefert hat.

Das nun vollständig in Betrieb genommene Kraftwerk mit einem Projektwert von 3,36 Mio. PLN (0,73 Mio. Euro) versorgt die Anlage seit über einem Monat ununterbrochen mit sauberem Strom und hilft der Gemeinde, die steigenden Energiekosten für Strom aus dem Netz zu senken.

Das Unternehmen wurde mit der Planung und dem Bau des PV-Systems beauftragt und wird während der Garantiezeit von 60 Monaten ab Datum der Inbetriebnahme auch Wartungsdienstleistungen erbringen.

„Wir freuen uns sehr über den Erfolg dieses Projekts für die Gemeinde Koszalin. Unsere dezentralen Solarstromlösungen für die zuverlässige Versorgung von Kommunen mit Energie haben sich vielfach bewährt. Das von uns gebaute System sichert nicht nur die ökologische Nachhaltigkeit der örtlichen Kläranlage, sondern trägt wesentlich zur Energiesicherheit bei und ermöglicht es gleichzeitig, Kosten für Energie aus dem Netz einzusparen“, sagte Georg Hotar, CEO der Photon Energy Group.

„Das Projekt war in Bezug auf die hohen Kundenanforderungen und seine Umsetzung während der COVID-19-Pandemie eine Herausforderung. Zusammen mit dem Photon Energy-Team haben wir einzigartige Lösungen geliefert, die von der ungewöhnlichen Ost-West-Konzeption der PV-Anlage über ein hochmodernes Mittelspannungs-Netzanbindungssystem bis hin zur cloudbasierten SCADA-Umgebung zur Optimierung des Eigenverbrauchs der erzeugten Energie reichen“, fügte Przemys?aw Kowalski, CEO von RenCraft hinzu.

Dieses Projekt stellt die vierte Zusammenarbeit zwischen Photon Energy und RenCraft dar. Die erste Anlage wurde 2012 gebaut und versorgt eine Kläranlage und ein Wasserversorgungsunternehmen in Ruda ?l?ska mit Strom. Mit einer installierten Leistung von 311 kWp war sie damals die größte PV-Aufdachanlage in Polen.

Unternehmensprofil
Photon Energy N.V. ist ein globales Solarstrom- und Wasserlösungsunternehmen, das den gesamten Lebenszyklus von Solarstromsystemen abdeckt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy auf zwei Kontinenten Solarkraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 110 MWp gebaut und in Betrieb genommen. Darüber hinaus verwalten wir unser eigenes Portfolio an Solarkraftwerken mit einer Gesamtkapazität von über 89 MWp. Die aktuelle Projektentwicklung umfasst eine Projektpipeline von über 590 MWp. Außerdem werden Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 300 MWp weltweit erbracht. Photon Water konzentriert sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Wasseraufbereitungs- und Sanierungslösungen sowie entsprechende Dienstleistungen weltweit. Photon Energy hat seinen Hauptsitz in Amsterdam und ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt zugelassen. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Europa und Australien.

Über RenCraft
RenCraft unterstützt Kunden beim Übergang zu nachhaltigen Energiesystemen. Als EPC-Unternehmen gewährleistet RenCraft Sp. z o.o. die Integration verschiedenster Technologien, die für moderne Energielösungen benötigt werden. Schlüsselfertige Projekte und Lieferungen umfassen Photovoltaik-Kraftwerke, Wärmepumpen, die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden sowie modernste Biomasse-Heizsysteme und Fernsteuerung. RenCraft wurde 2009 gegründet und hat Niederlassungen in Danzig und Bydgoszcz.

www.green-bonds.com
Foto:
© Photon Energy/Sal Multirotor


Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat im Kontext eines ver­längerten Rahmen­vertrags von der EnBW AG einen Auftrag über die Lieferung und Errichtung von zehn…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Anzahl der aktiven Kunden stieg um 1,3% auf 265.000 (31. Dez. 2024: 262.000), der Umsatz pro Kunde (LTM) um 31,8% auf 575 Euro (12M/2024: 432…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von 1.300 Mio. Euro, Nettoumsatz 715 Mio. bis 735 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 54 Mio.…

The Platform Group AG ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat eine erfolg­reiche Geschäfts­ent­wicklung im…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose der EBITDA-Marge für das Gesamtjahr auf 7,5 bis 8,5% angehoben

Die Nordex Group verz­eichnete eine starke Geschäfts­ent­wicklung im dritten Quartal 2025. Der Umsatz lag bei rund 1,7 Mrd. Euro im dritten Quartal…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Buderus Edelstahl, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der Mutares SE & Co. KGaA, hat erfolgreich ihre zwei Geschäfts­bereiche Warm­walzwerk und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep global GmbH, ein inter­national agierender Solar­spezialist, hat inner­halb der ersten neun Monate 2025 eine operative Trend­umkehr vollzogen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Königsblau veröffentlicht Geschäftsbericht für den Zeitraum 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025

Heute (28.10.) hat der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. die Zahlen für das Geschäfts­jahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) veröffent­licht…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die JadeHawk Capital S.à r.l., ein spezia­lisierter Finanz­investor vor­wiegend für Betei­ligungen an unter­bewerteten geschlossenen Immo­bilien­fonds…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausblick Gesamtjahr 2025: Erwarteter solider Geschäftsverlauf wird trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, konnte in den ersten neun Monaten des Geschäfts­jahres 2025 trotz…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!