YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

RENK Group AG: Beim zweiten Anlauf kein Rohrkrepierer, Emissionspreis 15,00 Euro

Die RENK Group AG und ihre Aktionärin Rebecca BidCo S.à.r.l., eine Holding-Gesellschaft, die sich mehrheitlich im Besitz des Fonds „Triton V“ der Beteiligungsgesellschaft Triton befindet, haben gemeinsam mit den Konsortialbanken das finale Angebotsvolumen für die Privatplatzierung von Aktien der RENK Group AG auf 33.333.333 Aktien festgelegt, was die Anzahl der Aktien der RENK Group AG, die an institutionelle Investoren im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding Verfahren angeboten wurden um 3.333.333 Stück erhöht.

Insgesamt werden 33.333.333 Aktien bei Investoren platziert, davon 29.855.072 bestehende auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag und 3.478.261 zusätzliche auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag zur Deckung von Mehrzuteilungen (Greenshoe).

Der Handel der Aktien der RENK Group AG (ISIN DE000RENK730, WKN RENK73) im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) erfolgt am 7. Februar 2024.

RENK-Aktien wurden im Rahmen einer Privatplatzierung zu einem Festpreis von 15,00 Euro je Aktie platziert. Bereits im September / Oktober 2023 hatte RENK den Börsengang geplant, musste ihn aber verschieben. Die Bookbuilding-Spanne betrug damals 15,00-18,00 Euro je Aktie.

Nach dem Börsengang wird Triton weiterhin eine Mehrheitsbeteiligung an der RENK Group AG halten. Der erwartete Streubesitz wird 27% betragen (ausschließlich etwa 6,67 Millionen Aktien, die von KNDS N.V. als Cornerstone Investor erworben wurden), was einen liquiden Markt für die Aktien der RENK Group AG schafft. Das erwartete gesamte Platzierungsvolumen wird bei etwa 500 Mio. Euro liegen.

Citigroup, Deutsche Bank, Goldman Sachs und J.P. Morgan fungieren im Zusammenhang mit der Transaktion als Joint Global Coordinators. COMMERZBANK in Kooperation mit ODDO BHF, Landesbank Baden-Württemberg und UniCredit unterstützen die Transaktion als Joint Bookrunners. Crédit Agricole CIB, Mizuho und SEB sind Co-Lead Manager.

Für die 5,75% RENK-Anleihe 20/25 werden an der Börse Frankfurt gegen 9.15 Uhr Kurse von
98,355% zu 101,895% gestellt (ISIN: XS2199445193, WKN: A3E45P).

Über die RENK Group AG
Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebstechniken in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 849 Mio. Euro.

www.fixed-income.org
Foto: © pixabay


 

Unternehmens-News
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projek­tierung, schlüssel­fertige Reali­sierung sowie tech­nische und kauf­männische Betriebs­führung von…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Aufträge von BMR summieren sich allein 2025 bis heute auf knapp 110 MW

Die Nordex Group hat von der BMR energy solutions GmbH einen weiteren Auftrag zur Lieferung und Errich­tung von Wind­energie­anlagen in…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Starkes Schlussquartal erwartet, getragen von hohem Auftragseingang im Q3/2025 und höherem Defense-Anteil

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA Konzern blickt auf eine sportlich erfolg­reiche Saison 2024/25 zurück. Um die positive Entwicklung der letzten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBIT verdoppelt sich im Q3 bereinigt auf 1,7 Mio. Euro und auf Neunmonatssicht um 64,5% auf 7,6 Mio. Euro

Die JDC Group AG hält auch in wirtschaft­lich und politisch heraus­fordernden Zeiten Kurs und zeigt mit den ver­öffentlich­ten Zahlen der ersten neun…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Überzeugende in-vitro Daten sind Grundlage für kosteneffiziente Entwicklung und straffes klinisches Entwicklungsprogramm

Die Formycon AG hat Details zu einem ihrer bisher unver­öffent­lichten Ent­wicklungs­projekte bekannt­gegeben: bei FYB208 handelt es sich um einen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

EBITDA von 101,7 Mio. Euro (Vorjahr: 122,2 Mio. Euro), Umsatz und EBITDA 2025 am oberen Rand der Spanne erwartet

Jan-Philipp Weitz, CEO, sagte: „Die Deutsche Rohstoff AG blickt auf ein starkes drittes Quartal und erfolgreiche neun Monate 2025 zurück. Mit bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, setzt ihre inter­nationale Wachs­tums­strategie…
Weiterlesen
Unternehmens-News

TPG veröffentlicht die Unternehmensplanung „Vision 2030“, Marge soll auf einen zweistelligen Prozentwert („double-digit“) ansteigen

The Platform Group AG, ein führendes Software-Unter­nehmen für Plattform­lösungen, hat erstmals eine Planung der langfristigen…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Conference Call morgen um 15 Uhr

Die Eleving Group schloss die ersten neun Monate des Jahres 2025 mit einem stabilen Umsatz­wachstum ab. Der Gesamt­umsatz belief sich in den ersten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!