YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SFC Energy AG erhält Folgeauftrag in Höhe von 19,2 Mio. Euro, Erweiterung eines bestehenden Großauftrages

© SFC Energy AG

Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­ver­sorgungs­lösungen, konnte sich erneut einen Folge­auftrag im Segment Clean Power Management über die Lieferung leistungs­starker Strom­versorgungs- und Spulen­lösungen von einem international führenden Hightech-Anlagen­bauer sichern. Der Gesamtwert des Vertrags beläuft sich auf rund 19,2 Mio. Euro und ist eine Erweiterung des bisherigen Rekordauftrags mit einem Volumen von 27,8 Mio. Euro aus März 2024. Der Auftraggeber vertraut weiterhin auf die Produkte und Lösungen von SFC Energy.

Die Stromversorgungs- und Spulenlösungen von SFC Energy kommen in Anlagen für Halbleiter- und Life-Science-Anwendungen zum Einsatz, bei denen eine außerordentliche Leistung mit langer Lebensdauer und hoher Zuverlässigkeit unerlässlich ist.

Das Segment Clean Power Management produziert und wartet diese Stromversorgungs- und Spulenlösungen, um seinen Kunden die bestmöglichen Komponenten zu liefern. Die überlegene Leistung dieser Produkte verschafft dem Kunden einen Wettbewerbsvorteil, während der hohe Wirkungsgrad unterstützt, die Energiekosten zu minimieren und die CO2-Bilanz des Anwenders zu verbessern. Die nachgewiesene Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Stromversorgungslösung wirkt sich ebenso positiv auf die Servicekosten aus.

Hans Pol, COO der SFC Energy AG: „Dieser erneute Folgeauftrag unterstreicht einmal mehr unseren Erfolg in internationalen Partnerschaften sowie unsere Fähigkeit, langfristige Kundenbeziehungen auf- und auszubauen. Darüber hinaus ist der Vertragsabschluss ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Wachstumsstrategie für das Segment Clean Power Management. Er zeigt eindrucksvoll unsere Kompetenz im Bereich nachhaltiger Power Management Lösungen auf globaler Ebene und unterstreicht die internationale Technologieführerschaft unserer Produkte und Lösungen.“

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter sfc.com.

Zur SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN 756857, ISIN DE0007568578).

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Unternehmens-News
Die Iute Pay DOOEL Skopje, eine 100%ige nord-maze­donische Tochter­gesell­schaft der Iute Group, hat von der Zentral­bank der Republik…
Weiterlesen
Unternehmens-News
The Platform Group AG, ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat die mehr­heitliche Beteiligung der Gesell­schaft Joli Closet…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Iute Group startet einen digitalen Versicher­ungs­service mit Uniqa Life, Allianz Partners und GrECo in Nord-Mazedonien. Alle Vorgänge -…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Dienstleistungsunternehmen im Bereich der temperaturgeführten Logistik, geplanter Umsatz von knapp 200 Mio. Euro im Jahr 2025

Die Mutares SE & Co. KGaA hat einen Vertrag zur Über­nahme der Lineage Spain Trans­portation S.L. "Fuentes" von der Lineage Group unterzeichnet. Die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Bruch­weiler ans Netz gebracht. Die Freiflächen-Photo­voltaik­anlage (FFPV) hat eine…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die hep yolar GmbH, der C&I-Aufdach-Solar­anlagen­spezialist aus der hep-solar-Unter­nehmens­gruppe, und AMPYR Distributed Energy (ADE), ein führender…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rund 40 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben, Ausblick: Neuer Publikums-AIF zum dritten Quartal 2025

Die Hahn Gruppe hat ihren Mitte Januar gestar­teten Hahn Pluswert­fonds 182 – Basis­Invest Nah­ver­sorgung erfolgreich platziert. Der bisher…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Nach rund acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy den Solar­park Treuen­brietzen mit einer Nenn­leistung von 8,3 Megawatt peak (MWp) in Betrieb genommen.…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass ihre austra­lische Tochter­gesell­schaft Photon Energy AUS SPV4 Pty Ltd die Bauge­nehmigung für sein…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Die Genehmigungen ermöglichen die Installation von rund 46 MW erneuerbarer Energie

Die PNE-Gruppe hat im zweiten Quartal 2025 die erforder­lichen Geneh­migungen für den Bau und Betrieb von drei Onshore-Windparks in den Bundes­ländern…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!