YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOCIAL CHAIN AG: Umsatz wächst in Q1 um 41% auf 70 Mio. Euro

Umsatzprognose 2021 wird von 320 Mio. Euro auf 350 Mio. Euro angehoben

Die Social Chain AG (WKN: A1YC99, ISIN DE000A1YC996) ist mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2021 gestartet. In den ersten drei Monaten erwirtschaftete das Social-Commerce-Unternehmen einen Umsatz von 70,4 Mio. Euro (alle Zahlen vorläufig, pro-forma konsolidiert). Im Vergleich zum 1. Quartal 2020 ist das ein Sprung von 41 Prozent (Q1 2020: 49,7 Mio. Euro). Auch das EBITDA (adjusted) hat sich von minus 3,4 Mio. Euro auf minus 1,0 Mio. Euro deutlich verbessert. Für das laufende 2. Quartal erwartet die Social Chain AG erstmals einen Quartalsumsatz in der Größenordnung von 100 Mio. Euro und ein deutlich positives EBITDA. Auf Basis des bisherigen erfolgreichen Geschäftsverlaufs erhöht die Social Chain AG ihre Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2021 von 320 Mio. Euro auf 350 Mio. Euro. Damit wird die Social Chain AG ein organisches Wachstum von rund 50 Prozent im Vergleich zu 2020 (230 Mio. Euro) erwirtschaften.

Besonders erfreulich entwickeln sich im Vergleich zum Vorjahrsquartal die beiden umsatzstärksten Social Commerce Verticals "Food" (+52%) und "Home & Living" (+50%). Im Social Media Marketing zeigt sich nach den Corona-bedingten Schwankungen im Gesamtjahr 2020 wieder ein stabiler Wachstumskurs (+14%). Aufgrund von Investitionen in neue Geschäftsfelder - insbesondere in die Tech-Plattform LINKS und die Erweiterung des US-Geschäfts - verblieb im 1. Quartal 2021 ein leicht negatives EBITDA.

Wanja S. Oberhof, CEO der Social Chain AG: "Unsere Wachstumsstrategie im Social Commerce ist nachhaltig. Auch im 2. Quartal werden wir kräftig wachsen und streben erstmals einen Quartalsumsatz von rund 100 Mio. Euro an. Unser EBITDA wird im zweiten Quartal deutlich in die schwarzen Zahlen kommen. Die erfreuliche Geschäftsentwicklung der Social Chain AG führt dazu, dass wir bereits heute unser bisheriges Umsatzziel für 2021 auf 350 Mio. Euro anheben. Ich bin überzeugt, dass wir dieses Wachstumstempo auch in der Zeit nach Corona beibehalten."

Für die E-Commerce-Welt nach Corona, so Oberhof, sei die Social Chain AG bestens aufgestellt: "Unser Ökosystem aus eigenen Marken, Reichweite, kreativem Marketing und Technologie macht uns gerade durch große Flexibilität ausgesprochen stabil. Social Commerce kann Konsumentenbedürfnisse schnell und effizient identifizieren, Produkte entwickeln und direkt an die eigene Kundenbasis vertreiben. Mit einer immer breiteren Palette an Marken und Produkten bereichern wir das Leben von Menschen in vielen elementaren Bereichen. Daran orientiert sich auch unsere Organisation mit vier Social Commerce Verticals: Food, Home & Living, Beauty und Fitness."

Die Social Chain AG gestaltet die Welt der Marken und des Handels neu. Der The Social Chain AG hat im April eine dreijährige Wandelanleihe mit einem Volumen von 25 Mio. Euro platziert (WKN: A3E5FE, ISIN: DE000A3E5FE7). Der Kupon beträgt 5,75% p.a. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt 32,50 Euro. Die Wandelanleihe hat eine Stückelung von 1.000 Euro. Heute soll die Wandelanleihe 2021/2024 in den Handel am Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Segment Quotation Board innerhalb des Open Market) einbezogen werden.

www.fixed-income.org
Foto:
© Social Chain AG



Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktien­gesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Der Über­tragungs­netz­betreiber Amprion GmbH hat im ersten Halbjahr 2025 sehr gute Ergebnisse erzielt und rund 2,0 Mrd. Euro in den Netzausbau…
Weiterlesen
Unternehmens-News
LEEF plant in den nächsten Tagen eine Kapital­erhöhung in der Mutter­gesellschaft. Die so entstehende Liquidität wird dann der operativen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
RWE und der Vermögens­ver­walter Apollo Global Manage­ment gründen ein Joint Venture für den 25,1%ige Anteil von RWE an der Amprion GmbH, um weitere…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal für die Lieferung und Errichtung von 12 N163/5.X-Anlagen mit einer Gesamt­kapazität von 70,8 MW…
Weiterlesen
Restrukturierung von Anleihen
Die SoWiTec group GmbH ruft die Inhaber ihrer derzeit mit einem Gesamt­nenn­betrag von 5.343.800 Euro aus­stehenden 8,00% Anleihe 2018/2026 (ISIN:…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von ABO Energy den Auftrag zur Lieferung und Errichtung von sieben Wind­energie­anlagen des Typs N133/4.8 erhalten. Die Turbinen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Über einen plan­mäßigen Geschäfts­verlauf im ersten Halbjahr 2025 berichtet ABO Energy. Der Nach­steuer­gewinn in den ersten sechs Monaten des…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Führender Anbieter von Aluminium-Fenstern und Fassadensystemen für den Bau, Umsatz von rund 125 Mio. Euro

Die Mutares SE & Co. KGaA hat eine Verein­barung zum Erwerb des euro­päischen Geschäfts von Kawneer (Kawneer EU) unter­zeichnet, das aus dem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!