YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SOCIAL CHAIN AG: Umsatz wächst in Q1 um 41% auf 70 Mio. Euro

Umsatzprognose 2021 wird von 320 Mio. Euro auf 350 Mio. Euro angehoben

Die Social Chain AG (WKN: A1YC99, ISIN DE000A1YC996) ist mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2021 gestartet. In den ersten drei Monaten erwirtschaftete das Social-Commerce-Unternehmen einen Umsatz von 70,4 Mio. Euro (alle Zahlen vorläufig, pro-forma konsolidiert). Im Vergleich zum 1. Quartal 2020 ist das ein Sprung von 41 Prozent (Q1 2020: 49,7 Mio. Euro). Auch das EBITDA (adjusted) hat sich von minus 3,4 Mio. Euro auf minus 1,0 Mio. Euro deutlich verbessert. Für das laufende 2. Quartal erwartet die Social Chain AG erstmals einen Quartalsumsatz in der Größenordnung von 100 Mio. Euro und ein deutlich positives EBITDA. Auf Basis des bisherigen erfolgreichen Geschäftsverlaufs erhöht die Social Chain AG ihre Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2021 von 320 Mio. Euro auf 350 Mio. Euro. Damit wird die Social Chain AG ein organisches Wachstum von rund 50 Prozent im Vergleich zu 2020 (230 Mio. Euro) erwirtschaften.

Besonders erfreulich entwickeln sich im Vergleich zum Vorjahrsquartal die beiden umsatzstärksten Social Commerce Verticals "Food" (+52%) und "Home & Living" (+50%). Im Social Media Marketing zeigt sich nach den Corona-bedingten Schwankungen im Gesamtjahr 2020 wieder ein stabiler Wachstumskurs (+14%). Aufgrund von Investitionen in neue Geschäftsfelder - insbesondere in die Tech-Plattform LINKS und die Erweiterung des US-Geschäfts - verblieb im 1. Quartal 2021 ein leicht negatives EBITDA.

Wanja S. Oberhof, CEO der Social Chain AG: "Unsere Wachstumsstrategie im Social Commerce ist nachhaltig. Auch im 2. Quartal werden wir kräftig wachsen und streben erstmals einen Quartalsumsatz von rund 100 Mio. Euro an. Unser EBITDA wird im zweiten Quartal deutlich in die schwarzen Zahlen kommen. Die erfreuliche Geschäftsentwicklung der Social Chain AG führt dazu, dass wir bereits heute unser bisheriges Umsatzziel für 2021 auf 350 Mio. Euro anheben. Ich bin überzeugt, dass wir dieses Wachstumstempo auch in der Zeit nach Corona beibehalten."

Für die E-Commerce-Welt nach Corona, so Oberhof, sei die Social Chain AG bestens aufgestellt: "Unser Ökosystem aus eigenen Marken, Reichweite, kreativem Marketing und Technologie macht uns gerade durch große Flexibilität ausgesprochen stabil. Social Commerce kann Konsumentenbedürfnisse schnell und effizient identifizieren, Produkte entwickeln und direkt an die eigene Kundenbasis vertreiben. Mit einer immer breiteren Palette an Marken und Produkten bereichern wir das Leben von Menschen in vielen elementaren Bereichen. Daran orientiert sich auch unsere Organisation mit vier Social Commerce Verticals: Food, Home & Living, Beauty und Fitness."

Die Social Chain AG gestaltet die Welt der Marken und des Handels neu. Der The Social Chain AG hat im April eine dreijährige Wandelanleihe mit einem Volumen von 25 Mio. Euro platziert (WKN: A3E5FE, ISIN: DE000A3E5FE7). Der Kupon beträgt 5,75% p.a. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt 32,50 Euro. Die Wandelanleihe hat eine Stückelung von 1.000 Euro. Heute soll die Wandelanleihe 2021/2024 in den Handel am Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Segment Quotation Board innerhalb des Open Market) einbezogen werden.

www.fixed-income.org
Foto:
© Social Chain AG



Unternehmens-News

Gesamtproduktion erreicht 105,1 GWh, PV-Anteil deutlich gestiegen, Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt

Die clearvise AG, ein unab­hängiger Strom­produzent aus erneuer­baren Energien mit einem diversi­fizierten, europäischen Portfolio aus Wind- und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Gute operative Fortschritte in Projektentwicklung und Services, sehr geringes Windaufkommen drückt Ergebnis in Stromerzeugung, gute Ausgangsbasis für…

Die PNE AG hat sich im ersten Quartal 2025 gut behauptet: Zwei in Deutsch­land in Betrieb genommene Windparks stärken das Eigen­betriebs­portfolio,…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Vorsorgliche Maßnahmen von EFSA und Nasdaq Tallinn

Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, geht unver­ändert davon aus, dass das Bedingte Um­tausch- und Cash-Tender-Angebot für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Auftragsbestand: Rheinmetall Backlog erhöht sich deutlich auf 63 Mrd. Euro, Jahresprognose 2025 wird bestätigt, weiteres Upside-Potenzial

Die Wachs­tums­kurve bei Rhein­metall zeigt weiter steil nach oben. Der Düssel­dorfer Technologie­konzern schließt das erste Quartal 2025 mit erneuten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rückzahlung von 115 Mio. Euro Schuldscheindarlehen seit Jahresbeginn, bei strategischer Agenda voll auf Kurs, Prognose 2025 bestätigt

Die Branicks Group AG, hat im ersten Quartal des Geschäfts­jahrs 2025 die operative Weiter­ent­wicklung und ihren finan­ziellen Konsoli­dierungs­kurs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat von der GETEC green energy GmbH einen ersten Auftrag erhalten: Für den 49-MW-Wind­park Zerbst in Sachsen-Anhalt liefert und…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Rating erneut mit „B“ und „stabilem Ausblick“ bestätigt; 1. Quartal 2025 mit deutlich positiven Impulsen

Die Neue ZWL Zahn­rad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die ASG Energie AG, Mutter­gesel­lschaft der ASG Solar­Invest GmbH, beteiligt sich an der Electric Blue GmbH, um die regional erzeugte Energie künftig…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Mit Sonnenenergie Rendite tanken, erste Möglichkeit in dieser Region für Privatanleger ohne Mindestanlagesumme in Private Markets zu investieren

Der Impact Asset Manager Invest in Visions bringt den ersten in Deutsch­land zum Vertrieb zuge­lassenen ELTIF für Infra­struktur in Sub­sahara-Afrika…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: Umsatz zwischen 690 Mio. Euro und 720 Mio. Euro, EBIT zwischen 21 Mio. Euro und 23 Mio. Euro

Die HÖRMANN Industries GmbH hat ihren Jahres­abschluss 2024 veröffentlicht. Im Geschäfts­jahr 2024 erzielte die HÖRMANN Gruppe einen Umsatz von 678,9…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!