YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jupiter legt ersten 'aktiven ETF' auf, der in Staatsanleihen investiert

Mattew Beesley, CEO © Jupiter

Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten Fonds (ETF) der Gruppe, in Zusammen­arbeit mit dem White-Label-ETF-Spezialisten HANetf. 

Jupiter will so neue Wege im Vertrieb seiner Produkte gehen, und einem breiteren Spektrum an Anlegern Zugang zur der umfangreichen Invest­ment­kompetenz ermöglichen. Mit einer flexibleren Ausführung, einem hohen Maß an Transparenz und wettbewerbsfähigen Preisen bieten aktive ETFs Kunden eine alternative und demokratische Zugangsmöglichkeit. Im Einklang mit dem nachweislich aktiven Investment­management und der ausschließlichen Konzentration auf Anlagen, die überzeugen, bieten aktiv gemanagte ETFs den Anlegern auch das Potenzial für höhere Renditen als traditionelle passive Produkte.

Der ‚Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF‘, oder GOVE, zielt darauf ab, traditionelle Investments in Staatsanleihen zu übertreffen. Dies soll erreicht werden, indem der Fonds ein diversifiziertes Staatsanleihen-Portfolio aus Industrie- und Schwellenländern anbietet, das eine geringe Korrelation zu Aktien und anderen Risikoanlagen aufweist. Aufgrund ihrer Komplexität, ihres Potenzials für Marktineffizienzen und ihrer Empfindlichkeit gegenüber makroökonomischen Faktoren sind globale Staatsanleihen eine ideale Anlageklasse für einen aktiven ETF.

Der Fonds wird von Vikram Aggarwal, Investmentmanager für Staatsanleihen, verwaltet. Er ist seit 2013 bei Jupiter tätig ist. Die Anlagestrategie des Fonds konzentriert sich auf die Identifizierung von Fehlbewertungen auf dem Markt für Government Bonds, indem unsere Wahrnehmung der aktuellen Wirtschaftslage mit den Markterwartungen abgeglichen wird. Dieser konträre Ansatz zielt darauf ab, Chancen zu nutzen, bei denen eine erhebliche Divergenz zwischen den wahrgenommenen und den tatsächlichen wirtschaftlichen Bedingungen besteht.

Mattew Beesley, CEO von Jupiter, sagte:
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit HANetf bei der Auflegung unseres ersten aktiven ETF. Wir haben neue Wege gesucht, um unseren Kunden Zugang zur umfassenden Anlagekompetenz von Jupiter zu verschaffen. Die heutige Auflegung ist Teil dieser Strategie. Wir wissen, dass die größere Transparenz, die schnelle Ausführung und die wettbewerbsfähigen Preise bedeuten, dass die Kunden ihr Engagement in aktiven ETFs erhöhen wollen. Wir glauben, dass Jupiter mit seinem nachweislich aktiven Investmentansatz und seinem differenzierten Produktangebot sehr gut aufgestellt ist, um das Vermögen in diesem spannenden neuen Bereich der aktiven ETFs zu steigern.“

Hector McNeil, Mitbegründer und Co-CEO von HANetf sagte: 
„Wir freuen uns, mit Jupiter bei seinem ersten aktiven ETF zu diesem für den Markt entscheidenden Zeitpunkt zusammenzuarbeiten. Die Nettozuflüsse in aktive ETFs von Kunden mit Sitz in Europa sind zwischen dem ersten und zweiten Quartal 2024 um mehr als 50% gestiegen. Das gesamte verwaltete Vermögen in Europa liegt jetzt bei über 41 Mrd. USD, und da die Kunden ihre Allokationen erhöhen, beobachten wir eine sehr gesunde Wachstumsdynamik.“

Über Jupiter Asset Management
Jupiter ist ein aktiver Vermögensverwalter. Wir sind davon überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven, Kreativität und die unermüdliche Suche nach den besten Anlagechancen Voraussetzungen für eine erstklassige Investmentperformance sind.
Seit Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1985 steht der Name Jupiter für ein nachweislich aktives Investmentmanagement und die ausschließliche Konzentration auf Anlagen, die uns wirklich überzeugen. So schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden und helfen ihnen, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Jupiter bietet eine Palette an aktiv gemanagten Aktien-, Anleihen-, Multi-Asset- und Alternatives-Strategien für Kunden im Vereinigten Königreich und weltweit. Jupiter gehört dem FTSE 250 Index an. Im Auftrag institutioneller und privater Kunden verwalten wir heute ein Vermögen von 60,2 Mrd. Euro (Stand 30.09.2024).

www.fixed-income.org


 

Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Investment

Einzelhandel zeigt erhöhte Expansionsbereitschaft, Investoren planen mehr Zukäufe - mit Fokus auf Nahversorgung

Der heute veröffentlichte HAHN Retail Real Estate Report 2025/2026 bietet in seiner 20. Jubiläums-Ausgabe erneut einen umfas­senden Markt­überblick…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Vor einer Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) gab es selten so wenige Kommen­tare von Noten­bank­gouver­neuren. Allerdings spricht die…
Weiterlesen
Investment

von David Huang und Tim Elliot, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Dank solider Daten, fiskalischer und geld­politischer Maßnahmen, sinkender Zollrisiken und eines möglichen Friedens in der Ukraine stabilisiert sich…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!