YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

50. Anleihe im Entry Standard für Unternehmensanleihen notiert

Handelsstart für Anleihe der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG/ Gesamtemissionsvolumen im Entry Standard von knapp zwei Milliarden Euro

Seit heute sind im Entry Standard für Unternehmensanleihen der Börse Frankfurt insgesamt 50 Anleihen von jungen, wachsenden und mittelständischen Unternehmen handelbar. Nachdem die Zeichnungsphase der Gebr. Sanders-Anleihe am 18. Oktober beendet worden war, wurde das Papier mit einem Zinssatz von 8,75 Prozent und einer Laufzeit von fünf Jahren heute in den Handel einbezogen.

Im laufenden Jahr sind damit bereits 24 Neuemissionen in den Entry Standard für Unternehmensanleihen aufgenommen worden. Schon 2012 war das Segment stark gewachsen. 2013 nahm die Emissionstätigkeit der Unternehmen dann weiter an Fahrt auf. So sind allein im ersten Halbjahr 14 neue Anleihen mit einem platzierten Emissionsvolumen von zusammen rund 380 Millionen Euro emittiert worden. Das gesamte platzierte Emissionsvolumen im Entry Standard für Unternehmensanleihen liegt jetzt bei rund 1,9 Milliarden Euro.

„Der Handelsstart der 50. Anleihe im Entry Standard ist ein Meilenstein in der Entwicklung des Segments. Rund zweieinhalb Jahre nach der Gründung hat sich der Entry Standard für Unternehmensanleihen damit endgültig als Marktführer in Deutschland etabliert. Dies zeigt, dass junge Unternehmen genauso wie etablierte Mittelständler großes Vertrauen haben, über die Börse eine breite Investorenbasis ansprechen zu können“, sagte Dr. Martin Reck, Managing Director Cash Market bei der Deutschen Börse.

In den Monaten Januar bis August 2013 lag das Handelsvolumen im Entry Standard für Anleihen bei rund 600 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Wert somit mehr als verdoppelt. Der durchschnittliche Kupon, den Anleger erhalten, beläuft sich aktuell auf rund 7,35 Prozent pro Jahr.

Prime Standard für Anleihen feiert einjähriges Bestehen

Das Wachstum der Anleihe-Segmente zeigt sich auch im Prime Standard für Unternehmensanleihen. Hier sind ein Jahr nach dem Start bereits zehn Anleihen von acht Unternehmen mit einem gesamten platzierten Emissionsvolumen von über drei Milliarden Euro notiert. „Insbesondere die Platzierung volumenstarker Anleihen im Prime Standard zeigt, dass auch große, etablierte Unternehmen die Börse zunehmend als Ergänzung für Platzierung und Handel ihrer Papiere im Direkthandel der Banken erkennen“, so Reck.

Der Prime Standard richtet sich vor allem an größere Unternehmen, die Anleihen mit einem Volumen von mindestens 100 Millionen Euro platzieren wollen. Gleichzeitig unterliegen die Emittenten in diesem Premiumsegment aber auch höheren Transparenzanforderungen.


www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

mind. 9,50%

nein

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Eleving Group lädt Investoren, Analysten, Medien­vertreter und andere Stakeholder anlässlich der Anleihe­emission ein, am 8. Oktober 2025 um 14:00…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die UBM Develop­ment AG ist einer der führenden Entwickler von Holzbau-Projekten in Europa. Ein wesent­licher Bestandteil dieses neuen Modells ist die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion-Gruppe, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Erneuerbare Energien, deckt die gesamte Wert­schöpfungs­kette von der Entwicklung und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Anleihemittel der Aream Infrastruktur Finance GmbH sollen vollständig in erneuerbare Energie­lösungen in Deutschland fließen. Konkret geht es um…
Weiterlesen
Neuemissionen
Auch bei der 11. Anleihe­emission bietet die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL) neben der Möglichkeit der Zeichnung wieder ein Umtausch­angebot…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe (ISIN DE000A4DFW53) mit einem maximalen Emissions­volumen von bis zu 25 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 29.09.-16.10.2025, Barzeichnungsfrist: 20.10.-24.10.2025

Die UBM Development AG strebt die Emission einer weiteren Grünen Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren (2025-2030), einer Verzinsung von 6,75%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, Riga / Luxemburg, ein füh­render Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen, unter­breitet den Anlegern der aus­stehenden Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüssel­fertige Realisierung sowie technische und kauf­männische Betriebsführung von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Aroundtown hat eine vorrangig unbe­sicherte Anleihe im Volumen von 850 Mio. Euro mit einer Laufzeit von 5,25 Jahren emittiert und gleichzeitig ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!