YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ACTAQUA GmbH emittiert besicherte Anleihe zur Vorfinanzierung der Auftragspipeline im Bereich digitaler Gebäudetechnik

Kupon in Höhe von 7,00% p.a., Laufzeit 5 Jahre, imug bestätigt Einklang mit Green Bond Principles

Die ACTAQUA GmbH, ein Spezialist für die Digitalisierung von Gebäudetechnik zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene, gibt bekannt, dass sie im Wege einer Privatplatzierung eine besicherte Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 20 Mio. Euro begeben wird. Der Zinssatz ist festgelegt auf 7,00% p.a., die Laufzeit des Bonds beträgt 5 Jahre. Die Anleihe wurde von imug|rating geprüft und als Green Bond eingestuft. Sie ist hinsichtlich des ausstehenden Rückzahlungsanspruchs durch Abtretung von Vergütungsansprüchen aus den bestehenden Kundenverträgen besichert.

Die ACTAQUA GmbH ist ein dynamisch wachsender Entwickler und Anbieter digitaler Gebäudetechnik auf Basis von Cloudcomputing, Big Data und künstlicher Intelligenz. Mit dem intelligenten Regelsystem PAUL (Permanent Analytic Use Log) hat das Unternehmen für Immobilienbetreiber ein innovatives Produkt- und Serviceangebot für Trink- und Heizungswasseranlagen entwickelt, das dazu beiträgt, den Energieverbrauch zu senken und Revitalisierungskosten zu reduzieren. Durch einen permanenten thermisch-hydraulischen Abgleich über digital gesteuerte Kugelhähne und Pumpen wird die Trinkwasserhygiene jederzeit vollautomatisch sichergestellt und das Leitungsnetz bestmöglich Instand gehalten. Mittels Künstlicher Intelligenz gesteuert, werden alle Anlagedaten in ein Cloudsystem übermittelt und ermöglichen so durch eine 24/7-Dokumentation Transparenz und Rechtssicherheit für die Anlagenbetreiber.

Trinkwasserhygiene setzt die richtige Temperatur, ständige Zirkulation und den regelmäßigen Wasseraustausch im Leitungsnetz voraus. Der sich erst langsam auflösende Investitionsstau (ca. 40% der Heizungs- und Trinkwasseranlagen in dt. Wohnungen sind älter als 20 Jahre) führt im Zusammenspiel mit einer steigenden Anzahl an Single-Haushalten, geringeren Aufenthaltszeiten in den Wohnungen und falschem Wassersparverhalten jedoch dazu, dass die geltenden Normen nicht immer eingehalten werden und der Bedarf an einer umfassenden Lösung, wie das System PAUL sie darstellt, wächst.

Entsprechend groß ist das Marktpotential: Allein im Segment für Bestandsgebäude mit mehr als 13 Wohneinheiten in Deutschland ergibt sich nach Schätzung der Gesellschaft ein Marktpotential in Höhe von 0,9 Mrd. Euro bis 1,8 Mrd. Euro.

Dieser hohe Bedarf an einer intelligenten Lösung spiegelt sich auch in der diversifizierten Auftragspipeline von ACTAQUA wider: Mehr als 500 Projektangebote mit einem kumulierten Vertragswert von rund EUR 45 Mio. werden aktuell bearbeitet. Alle Aufträge haben Mindestprojektlaufzeiten von zehn Jahren. Nahezu die gesamten Projektkosten für Material, Montage, Inbetriebnahme und laufenden Betrieb fallen zu Beginn dieser Projekte an. Bei festen monatlichen Wartungsgebühren über zehn Jahre ist das Geschäft sehr gut berechenbar, erfordert jedoch regelmäßig eine Vorfinanzierung. Um diese zu gewährleisten und die sichtbare Skalierung weiter voranzutreiben, hat sich die ACTAQUA GmbH zur Emission der besicherten Anleihe entschieden.

Begleitet wird die Emission von der BankM AG als Global Coordinator und Sole Bookrunner und der Dicama AG als Financial Advisor.

Die ACTAQUA GmbH hat sich die digitale Gebäudetechnik (Smart Building) mit Schwerpunkt Wasserversorgung auf Basis von Cloudcomputing, Big Data und KI zur Aufgabe gemacht. Mit einem innovativen Produkt- und Serviceangebot unterstützt ACTAQUA Immobilienbetreiber bei der Digitalisierung und trägt dazu bei, Energieverbrauch und CO2-Ausstoß zu senken.

www.green-bonds.com
Logo:
© ACTAQUA


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!