YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADLER Real Estate stockt Anleihe 2014/19 erfolgreich um 50 Mio. Euro auf

Privatplatzierung bei institutionellen Investoren, Grundlage für weiteres Wachstum

Die ADLER Real Estate AG hat die Grundlage geschaffen, nach dem bereits erheblichen Wachstum im ersten Halbjahr, auch im zweiten Halbjahr 2014 kräftig weiter expandieren zu können. So konnte die Aufstockung der im April des Jahres begebenen Unternehmensanleihe 2014/2019 in wenigen Stunden um 50 Mio. Euro auf 100 Mio. Euro in Form einer Privatplatzierung umgesetzt werden. "Wir verfügen damit über weitere Mittel, um erneut kräftig in den Erwerb von Beteiligungen an Wohnimmobilien in ganz Deutschland investieren zu können", sagt Axel Harloff, Vorstand von ADLER Real Estate. Nach Übernahme der ESTAVIS AG, Berlin, und dem jüngsten Erwerb von Portfolien mit rund 8.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Wert von rund 409 Mio. Euro ist ADLER Real Estate innerhalb von zwei Jahren bereits zu einem mittelgroßen Wohnungsbestandshalter in Deutschland mit rund 25.000 Einheiten aufgestiegen. "Wir verfolgen weiterhin das Ziel, Wohnimmobilien zu akquirieren, die über ein nachhaltiges Wertsteigerungs- und Ertragspotential verfügen, sich vorwiegend in B-Lagen deutscher Ballungsräume befinden und die mit ihren laufenden Einnahmen zum gesamten Unternehmenserfolg beitragen können", so Harloff weiter.

Anleger und Aktionäre, die bei der Platzierung nicht zum Zuge gekommen sind, haben die Möglichkeit, Anteile an der aufgestockten Unternehmensanleihe 2014/2019 über die Börse zu beziehen. Die Anleihe (ISIN: DE000A11QF02 / WKN: A11QF0) notiert bereits im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse. Ab dem 21. Juli 2014 soll die Anleihe in aufgestockter Höhe im Prime Standard für Anleihen notieren. Ein Antrag zur Einbeziehung in dieses Qualitätssegment ist gestellt und bedarf der Zustimmung der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Unternehmensanleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren und einen Kupon von 6,00 % p.a. Die Zinszahlungen erfolgen halbjährlich. Die erste Tranche der Anleihe notiert seit Anfang April des Jahres und hat seitdem einen Kursanstieg von Pari auf 101,4 % (Schlusskurs Frankfurter Wertpapierbörse vom 14. Juli 2014) erreicht. Die Platzierung der Aufstockung haben die Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, sowie Berenberg (Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG), Hamburg, als Joint Global Coordinators und Bookrunners begleitet.

"Trotz der erneuten Ausweitung unserer Verbindlichkeiten durch die Aufstockung der Anleihe werden wir die Wertverhältnisse im Konzern von ADLER verbessern", so Harloff. So hat sich im ADLER-Konzern bereits das für Immobilienunternehmen wichtige Verhältnis von Verbindlichkeiten zu den Vermögenswerten in der Bilanz (LTV = Loan to Value) verbessert. Nach ersten Schätzungen von ADLER ist das LTV per 30. Juni 2014 auf knapp über 65 % (Ende 2013: 71 Prozent) gesunken. Erste Schätzungen der Gesellschaft zeigen auch das bereits erreichte erhebliche Wachstum der Bilanz. So hat sich die Bilanzsumme des gewachsenen Konzerns zum Ende des ersten Halbjahres auf rund 1,25 Mrd. Euro erhöht. Zum Ende des ersten Quartals 2014 betrug die Bilanzsumme erst 540,9 Mio. Euro.

"Neben dem quantitativen Wachstum wollen wir auch qualitativ wachsen und unser Ergebnis sowie insbesondere den Cashflow weiter erhöhen", sagt Harloff. Durch anstehende weitere Akquisitionen werden sich die Nettokaltmieterträge, die nach bisheriger Hochrechnung auf den 12-Monats-Zeitraum eine Summe von rund 77 Mio. Euro ergeben, sowie der Cashflow, der nach derzeitiger Schätzung auf 12-Monatsbasis rund 20 Mio. Euro erreichen wird, noch einmal steigern können.


www.fixed-income.org


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

DEAG Deutsche Entertainment

18.09.-08.10.2025 (Zeichnung), 18.09.-02.10.2025 (Umtausch)

7,00%-8,00%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
DEAG ist den vergan­genen Jahren stark gewachsen. Der Konzern­umsatz lag 2019 bei 185 Mio. Euro und war fünf Jahre später 2024 mit 370 Mio. Euro…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neuausrichtung auf Investitionen in Fachmarkt- und Stadtteilzentren schreitet voran

Die octopus group AG fokussiert sich intensiv auf aktives Asset­management im Bereich der Fachmarkt- und Stadtteil­zentren in Deutschland. Daher wird…
Weiterlesen
Neuemissionen

Pipeline wurde 2025 bereits um mehr als 40 MWp auf rund 160 MWp erweitert

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­entwickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutschland, setzt ihre…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG beab­sichtigt die Refinan­zierung ihrer beste­henden 35 Mio. Euro 2020/2025 Anleihe durch die Emission eines neuen Senior Secured…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH, ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahn­rädern, Getriebe­bau­gruppen und…
Weiterlesen
Neuemissionen

Mehrfache Überzeichnung bestätigt großes Vertrauen der Investoren in

Die Symrise AG, ein welt­weit führender Anbieter von Duft- und Geschmacks­stoffen, kosme­tischen Inhalts­stoffen sowie funktio­nellen Inhalts­stoffen,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die PAUL Tech AG als Emittentin der beste­henden 35 Mio. Euro 7,00 % 2020/2025 Anleihe (ISIN DE000A3H2TU8, WKN A3H2TU) informiert darüber, dass heute…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschfrist: 18.09.2025 bis 02.10.2025

Der Vorstand der DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Begebung einer Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!