YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ADO Properties platziert Anleihe mit einem Volumen von 400 Mio. Euro sowie einem Kupon von 1,5%

Emission war 2,25-fach überzeichnet

ADO Properties S.A. hat eine unbesicherte Unternehmensanleihe mit festem Zinssatz und einem Nominalwert von 400 Mio. Euro erfolgreich platziert. Die Anleihe wird am 26. Juli 2024 fällig. Der Kupon beträgt 1,5% p.a.

Die Anleihe wurde institutionellen Investoren im Anschluss an eine mehrtägige paneuropäische Roadshow angeboten. Das Angebot traf auf beträchtliches Interesse, was zu einer 2,25-fachen Überzeichnung führte.

Die Nettoerlöse der Anleiheemission werden zum überwiegenden Teil zur Finanzierung künftiger Immobilienakquisitionen, zur selektiven Refinanzierung bestehender Darlehen sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Am 17. Juli 2017 hat Moody's Investors Service für die ADO Properties S.A. erstmalig ein Emittentenrating vergeben und das Unternehmen dabei mit Baa2 bewertet. Das Rating spiegelt die Fokussierung von ADO Properties auf den stabilen Mietwohnungsmarkt in Deutschland, die moderate Verschuldung sowie den soliden Deckungsbeitrag wider. In Übereinstimmung mit dem Unternehmensrating hat Moody's Investors Service Limited die Anleihe ebenfalls mit Baa2 eingestuft.

Durch die Transaktion hat sich die durchschnittliche Laufzeit der gesamten Kreditverbindlichkeiten von ADO Properties von rund fünf Jahren auf 5,5 Jahre verlängert, während sich der durchschnittliche Zinssatz um rund zehn Basispunkte verringerte. Von den Nettoemissionserlösen sind rund 80 Millionen Euro zur Ablösung bestehender Kreditverbindlichkeiten mit Laufzeiten bis einschließlich 2019 vorgesehen, die einen durchschnittlichen Zinssatz von 2,7 % aufweisen. Der Marktwert der mit den abzulösenden Darlehen finanzierten Liegenschaften summierte sich zum 30. Juni 2017 auf rund 260 Millionen Euro. Die geplante Refinanzierung wird zu einer signifikanten Verbesserung der Finanzierungsstruktur von ADO Properties sowie zu deutlichen Zins- und Tilgungsersparnissen führen.

"Nach unserer erfolgreichen Kapitalerhöhung haben wir nun den nächsten wichtigen Schritt zur Diversifizierung unserer Finanzierungsquellen unternommen und diese flexibler gestaltet. Die erfolgreiche Anleiheplatzierung in Verbindung mit dem soliden Investment-Grade-Rating von Moody's erweitert unseren Zugang zu Kapital für die Finanzierung unserer weiteren Wachstumsstrategie", sagt Florian Goldgruber, CFO von ADO Properties.

Barclays, Morgan Stanley und SG CIB sind im Rahmen der Anleiheplatzierung als Joint Bookrunners tätig. Morgan Stanley fungiert zudem als alleiniger Rating-Berater sowie als Berater für die gesamte Transaktion.

Die verbleibenden Erlöse aus der Anleiheemission versetzen ADO Properties in die Lage, die Akquisitionspipeline weiter auszubauen und das eigene Portfolio um Immobilien im Wert von mehr als 300 Million Euro zu vergrößern.

"Wir sehen einen kontinuierlichen Dealflow an interessanten Investitionsmöglichkeiten. Das entspricht auch unseren Erfahrungen aus der Vergangenheit. Wir sind zuversichtlich, das zusätzliche Kapital innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Monate in vielversprechende neue Immobilien investieren zu können", erklärt Rabin Savion, CEO von ADO Properties.


http://www.fixed-income.org/
 (Foto: © ADO Properties)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Umtauschangebot an die Inhaber der NZWL-Anleihe 2019/2025 und Anleihe 2021/2026

Die Geschäfts­führung der Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH hat beschlossen, eine neue Anleihe (ISIN: DE000A4DFSF4) im Volumen von bis zu 15 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen

Fokus auf Stand-alone- und Co-Location-Batteriespeicherprojekte

Die reconcept Gruppe, Projekt­ent­wickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, reagiert auf das anhaltend starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Siegfried AG (SIX: SFZN), ein weltweit führendes Auftrags­ent­wicklungs- und -herstellungs­unter­nehmen (CDMO) für die Pharma­industrie, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kai Enders neu im Aufsichtsrat

Die HausVorteil AG hat im Rahmen ihrer Haupt­ver­sammlung zentrale Kapital­maßnahmen abge­schlossen und damit die Grundlage für das geplante…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung stärkt Liquidität und unterstützt langfristiges Wachstum

BKW hat am 8. September 2025 erfolg­reich eine Anleihe über 200 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die Anleihe mit einem Kupon von 0,875%…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die solmotion holding GmbH, die Finanzierungs­gesell­schaft der in der Solar­branche als Full-Service-Anbieter tätigen solmotion-Gruppe, gibt die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Refinanzierung als zentraler Baustein des finanziellen Kurses des FC Schalke 04

Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. hat beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe zur Refinan­zierung der Anleihe 2021/2026 (WKN A3E5TK, ISIN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die NAKIKI SE plant die Emission einer Anleihe zum Kauf von Bitcoin. Details zum Bitcoin-Bond sollen am 8. September 2025 veröffentlicht werden.An…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Straumann Holding AG hat eine Anleihe im Volumen von 250 Mio. CHF platziert, das Settlement erfolgt voraus­sichtlich am 3. Oktober, die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen

Lufthansa Convertible Bond wird einen aufgezinsten Rückzahlungsbetrag haben, Rückkaufangebot für im November 2025 fällig werdende Wandelanleihen

Deutsche Lufthansa AG kündigt ein Angebot unbe­sicherter und nicht nach­rangiger Wandel­anleihen mit Endfällig­keit im Jahr 2032 mit einem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!