YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AIB (Allied Irish Bank) emittiert siebten Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro

Emissionserlös dient zur Finanzierung von Projekten mit klarem Umwelt- und Klimaschutznutzen, bislang Green Bond im Volumen 6,9 Mrd. Euro platziert

© AIB

AIB (Allied Irish Bank) hat mit der Emission des siebten Green Bond 500 Mio. Euro eingeworben. Die Erlöse aus der vorrangigen, nicht besicherten grünen Anleihe werden zur Finanzierung von Projekten mit klarem Umwelt- und Klima­schutz­nutzen beitragen und gleichzeitig die Kapital­position der AIB weiter stärken.

Der Internationale Währungsfonds schätzt, dass sich die Kosten für die Finanzierung des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft in Irland in den nächsten zehn Jahren auf ca. 20 Mio. Euro pro Jahr belaufen werden, wovon ein Großteil aus dem privaten Sektor kommen wird. Klimakapital ist ein schnell wachsender Teil des Kreditportfolios der Bank, und die AIB verwendet die Erlöse aus grünen Anleihen weiterhin zur Finanzierung förderfähiger Projekte, darunter die Erzeugung und Übertragung erneuerbarer Energien, grüne Gebäude und umweltfreundliche Verkehrsmittel.

Das grüne Kreditportfolio der AIB befindet sich seit einigen Jahren auf Wachstumskurs und trägt zum Aufbau der benötigten grünen Infrastruktur des Landes bei. Zur Unterstützung des Übergangs zu einer grüneren Zukunft wurden seit 2019 rund 16,6 Mrd. Euro des 30 Mrd. Euro umfassenden Klimaschutzfonds von AIB eingesetzt. 5,1 Mrd. Euro neue grüne Kredite im Jahr 2024 entsprechen 35% von 14,5 Mrd. Euro neuen Kredite.

Die Erfolgsbilanz der AIB im Bereich der grünen Anleihen

AIB war die erste irische Bank, die 2020 eine grüne Anleihe emittierte. Seitdem hat sie durch die Emission von grünen Anleihen insgesamt 5,15 Mrd. Euro eingeworben. Einschließlich der sozialen Anleihen hat die Bank 6,9 Mrd. Euro durch die Emission von Anleihen für Umwelt-, Sozial- und Governance-Zwecke (ESG) eingeworben.

AIB-Geschäftsführer Colin Hunt sagte: „Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der AIB-Gruppenstrategie, da wir weiterhin ein Katalysator für einen positiven Klimawandel in Irland und darüber hinaus sind. Diese jüngste Emission grüner Anleihen ermöglicht es uns, Kapital einzusetzen und wichtige grüne und wandelbare Infrastruktur und Aktivitäten zu finanzieren. Wir werden weiterhin eine Vorreiterrolle beim Übergang zu einer grüneren Welt einnehmen, indem wir unseren eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren, unsere 3,35 Millionen Kunden durch die Bereitstellung grüner Kredite unterstützen und sicherstellen, dass das Kapital umweltfreundlich eingesetzt wird.“

Starke Nachfrage von grünen Investoren

Trotz der jüngsten Volatilität stieg das Interesse der Investoren stetig an, maßgeblich unterstützt durch die sehr guten ESG-Kennzahlen der Gruppe, und erreichte einen Höchststand von 1,3 Mrd. Euro. Die Preisgestaltung verschärfte sich um 20 Basispunkte auf einen endgültigen Kupon von 3,75% mit einem Neuemissionsaufschlag von 5-10 Basispunkten. Das Orderbuch bestand zu über 60% aus „grünen Investoren“, was die Bedeutung der erstklassigen ESG-Anleihenprogramme von AIB in herausfordernden Märkten unterstreicht.

Die Lead Arranger der Emission bestanden aus Goodbody, Morgan Stanley, ING, Citi, BNP Paribas und NatWest Markets.

Die erfolgreiche Emission der grünen Anleihe erfolgte, nachdem AIB im Januar mit der ersten Euro-AT1-Emission des Jahres 2025 in Europa 700 Mio. Euro an neuem Kapital eingeworben hatte.

Um als grün gekennzeichnet zu werden, muss die AIB-Anleihe den Green Bond Principles der International Capital Markets Association entsprechen, die die Verwendung der Anleiheerlöse sowie die damit verbundenen Transparenz- und Berichtspflichten regeln.

Die AIB Group wird von Moody’s und Standard & Poor’s (S&P) mit Investment Grade bewertet.

Im November 2024 erhöhte S&P den Ausblick für AIB von „stabil“ auf „positiv“ und bestätigte alle Ratings. Der positive Ausblick spiegelt die Erwartung von S&P wider, dass AIB nach der starken Profitabilität der vergangenen Quartale trotz sinkender Zinsen auch in den nächsten Jahren solide risikoadjustierte Renditen erzielen sollte.

Im Dezember 2023 erhöhte Moody’s den Ausblick von „stabil“ auf „positiv“ und bestätigte die Ratings für die AIB Group plc. Dies spiegelt die Einschätzung von Moody’s hinsichtlich verbesserter Vermögensqualität, starker Kapitalisierung und deutlich verbesserter Profitabilität wider.

Im Dezember 2024 gab AIB bekannt, dass die Kapitalanforderung der Säule 2 nach dem von der Europäischen Zentralbank im Jahr 2024 durchgeführten aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP) um 20 Basispunkte von 2,60% auf 2,40% gesenkt wurde.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

reconcept Green Global Energy Bond II

20.11.2025-19.11.2026

7,750%

ja

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

octopus Group

Q1 2026

n.bek.

nein

Neuemissionen
Der FC Schalke 04 hat die Zeichnungs­phase der Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 erfolgreich abge­schlossen. Die Anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, bietet interes­sierten Anlegern mit der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. emittiert eine Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Schalke 04 bietet zudem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der FC Gelsen­kirchen-Schalke 04 e.V. begibt die sechste Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. Zudem bietet…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!