YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

„Anleger sichern sich 5,50% Zinsen p.a. bei vierteljährlicher Zahlung und einer umfangreichen Besicherung mit Eintragung ins Grundbuch“, Dr. Michael Müller, CEO, Eyemaxx Real Estate AG

Die Eyemaxx Real Estate AG emittiert eine 5-jährige Anleihe mit einem Kupon von 5,50% p.a. (ISIN DE000A289PZ4). Die Anleihe mit einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro ist durch Bestandsobjekte besichert. Die Mieteinnahmen der Sicherungsobjekte, die auf ein Treuhandkonto fließen, reichen zudem aus, um die Zinsen für die Anleihe in voller Höhe zu bedienen, wie CEO Dr. Michael Müller im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE betont.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie die Eckpunkte Ihrer neuen Anleihe.

Dr. Müller: Unsere neue Anleihe 2020/25 hat eine Laufzeit von 5 Jahren und ein Volumen von bis zu 30 Mio. Euro. Die Anleihe hat einen Kupon von 5,50% p.a., die Zinszahlung erfolgt vierteljährlich. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 20. Juli 2020. Wir bieten den Anleiheinvestoren unserer Anleihe 2016/21 bis zum 16. Juli 2020 zudem die Möglichkeit, ihre Schuldverschreibungen 1:1 in die neue Anleihe zu tauschen. Sie erhalten beim Tausch neben den aufgelaufenen Stückzinsen eine Einmalzahlung von 15 Euro je Schuldverschreibung im Nominalwert von 1.000 Euro, also eine Prämie von 1,5%. Die neue Anleihe hat eine Besonderheit, die heute gar nicht mehr so häufig ist: Die Anleihe verfügt über ein umfangreiches Sicherungskonzept. Wir bieten den Anleiheinvestoren Bestandsimmobilien als Sicherheit, überwiegend Logistikimmobilien, und die Marktwerte sind von unabhängigen Gutachtern ermittelt. 20 Mio. Euro sind sogar im ersten Rang des Grundbuchs als Sicherheit und 10 Mio. Euro im zweiten Rang.

BOND MAGAZINE: Wie wird das Kapital aus der Anleiheemission verwendet?

Dr. Müller: Wir möchten das Kapital aus der Anleiheemission zur Refinanzierung unserer Anleihe 2016/21 verwenden, die ebenfalls ein Volumen von 30 Mio. Euro hat. Die Anleihe 2016/21 hat eine Laufzeit bis März 2021. Wir können die Anleihe aber vorzeitig kündigen und im September, also ein halbes Jahr vor dem Ende der Laufzeit, vorzeitig zurückführen. Und das wollen wir machen.

BOND MAGAZINE: Welche Objekte dienen als Sicherheiten?

Dr. Müller: Bei den Objekten, die im ersten Rang als Sicherheit dienen, handelt es sich ausschließlich um vollständig vermietete Logistikimmobilien. Bei dem Objekt, das im zweiten Rang als Sicherheit dient, handelt es sich ebenfalls um ein gut vermietetes Objekt in Offenbach am Main. Für die Immobilien liegen aktuelle Marktwertgutachten vor, die die Werte bestätigen und transparent auf unserer Website abgerufen werden können. Wir treten im Rahmen des Sicherungskonzeptes auch die Mieten der erstrangig besicherten Objekte auf ein Treuhandkonto ab. Diese Mieteinnahmen reichen aus, um die Zinsen für die Anleihe in voller Höhe zu zahlen.

BOND MAGAZINE: Wie ist die Situation bei Ihren aktuellen Projektentwicklungen, welche Auswirkungen hat die Coronapandemie?

Dr. Müller: Auch bei uns hat Corona Spuren hinterlassen, aber das nur kurzfristig. Denn langfristig gesehen sind wir gut auf Kurs. Unsere vertraglich fixierte Projektpipeline liegt momentan bei rund 900 Mio. Euro und sämtliche Projekte werden wir bis 2023 abschließen – also vor Fälligkeit der neuen Anleihe. Bei unserer Stadtquartierentwicklung Sonnenhöfe in Schönefeld bei Berlin zum Beispiel, das ein Volumen von rund 170 Mio. Euro hat, werden wir in diesem Jahr planmäßig den ersten Bauabschnitt abschließen und das gesamte Projekt im kommenden Jahr fertigstellen. Darüber hinaus haben wir ja unser Geschäftsmodell mit zwei stabilen Säulen gut ausbalanciert, erzielen einen stetigen Cashflow aus Mieteinnahmen unserer Bestandsimmobilien und erhalten gleichzeitig attraktive Renditen aus der Projektentwicklung. Und generell sehen wir bei den Assetklassen Wohn- und Büroimmobilien in Deutschland und Österreich, auf die wir unseren Fokus im Projektgeschäft gelegt haben, und auch im Logistikbereich in Deutschland und Österreich, unserem Schwerpunkt im Bestand, nach wie vor eine hohe Nachfrage am Markt.

BOND MAGAZINE: Machen Sie Forward-Sales?

Dr. Müller: Von unserer 900 Mio. Euro Projektpipeline haben wir bereits rund ein Drittel im Rahmen von Forward-Sales verkauft und somit durch einen vereinbarten festen Preis das Risiko eliminiert, keinen adäquaten Preis bei Fertigstellung zu erzielen. Das Großprojekt Sonnenhöfe in Schönefeld haben wir übrigens auch bereits komplett als Forward Sale veräußert.

BOND MAGAZINE: Hat sich beim Ankauf von Objekten durch Corona etwas verändert?

Dr. Müller: Während des Lockdowns konnten wir alle natürlich nicht reisen und keine Grundstücke besichtigen, haben aber natürlich einige Projekte in Prüfung. Der Fokus im Projektgeschäft liegt allerdings momentan bei der sukzessiven Umsetzung unserer prall gefüllten Pipeline. Und unseren Bestand wollen wir künftig insbesondere durch selbstentwickelte Objekte ausbauen. Aber diese „Develop & Hold“-Strategie als Ergänzung zum Projektgeschäft hatten wir auch vor Corona schon.

BOND MAGAZINE: Was spricht zusammenfassend für Ihre neue Anleihe?

Dr. Müller:
Anleger sichern sich 5,50 Prozent Zinsen p.a. bei vierteljährlicher Zahlung und einer umfangreichen Besicherung mit Eintragung ins Grundbuch. Und Eyemaxx ist ein kapitalmarkterfahrener und sehr zuverlässiger Emittent mit einem substanzstarken Bestandsportfolio im Wert von rund 56 Mio. Euro.


BOND MAGAZINE: Vielen Dank für das Gespräch.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!