YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anleihen-Analyse: Penell - Ausweitung der Geschäftstätigkeit im Zuge der Anleiheemission und Nutzung von Skonti dürfte Ergebnis deutlich verbessern

Die Penell GmbH plant die Emission einer Minianleihe im Volumen von bis zu 5 Mio. Euro. Die Anleihe ist u.a. mit dem Warenbestand, vorwiegend Kupferkabeln, besichert. Am 14.05.2014 lag allein der Börsenpreis des Kupfers mit 7,3 Mio. Euro deutlich über dem Emissionsvolumen von 5 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 7,750%, der angesichts der umfangreichen Besicherung als attraktiv erscheint.

Unternehmen
Penell ist ein spezialisierter Anbieter von Systemlösungen für Elektroversorgung und konzentriert sich im Schwerpunkt auf den Bereich Infrastrukturmaßnahmen, insbesondere Elektroversorgung im Tunnel- und Bergbau. Über den Großhandel und die Lieferung mit Elektromaterial hinaus, bietet die Penell GmbH die für eine Projektabwicklung erforderlichen technischen Leistungen (insbesondere Planungsleistungen bzw. die Überprüfung bestehender Planungen) an. Die Gesellschaft plant und berät den Kunden während der gesamten Projektdurchführung in Bezug auf die Elektroversorgung. In der Vergangenheit hat Penell Projekte im Tunnel-, Tief- und Hochbau, Bergbau- und Transportlogistik, Chemie- und Pharmaprojekte, Gebäudetechnik, Krankenhäuser sowie Schulen, Freizeit- und Sportstätten übernommen. Darüber hinaus bietet die Gesellschaft in den Fachbereichen Kabel, Leitungen und Messwesen einen 24-Stunden-Service sowie einen Notdienst an Sonn- und Feiertagen an. Als spezialisiertes Handelsunternehmen begleitet Penell den Kunden von der Auftragsanbahnung an durch das gesamte Projekt hindurch. Die Gesellschaft bietet ihren Kunden aus einer Hand Beratung, Planung der Elektroinstallation bei Infrastrukturprojekten sowie die Lieferung des spezialisierten Installationsmaterials und dessen Montage für diese Projekte an. Penell verfügt als Vollsortimenter über eine umfangreiche Produktpalette, die hauptsächlich Elektromaterial aller Art und Leistung, Kabelsysteme und deren Konfektionierung, Schaltanlagen und Baustromverteiler, Erdungsmaterial und Überspannungsschutz, Lichttechnik, Datenübertragungskomponenten, Automatisierungstechnik sowie Installations- und Haustechnik umfasst.

Darüber hinaus verfügt sie über eigene Mess-, Vulkanisations-, Spul- und Servicewagen für den Personal- und Materialtransport sowie Container und Transportgeräte für größere Einheiten. Für den privaten Haushalt, für den Handwerkerbedarf, aber auch für Bauunternehmen und Gewerbebetriebe hält Penell in ihrem Ladengeschäft in Ober-Ramstadt eine große Auswahl von elektrischen Geräten und Zubehör vor.

Mittelverwendung
2,2 Mio. Euro des Netto-Emissionserlöses sollen zur Ablösung bestehender Verbindlichkeiten genutzt werden, damit die bestehenden Rechte an dem Warenlager, das als Sicherheit für die Anleihe dienen soll, abgelöst werden. Die verbleibenden rund 2,4 Mio. Euro sollen für die Ausweitung der Geschäftstätigkeit, insbesondere die Vorfinanzierung von Warenbestellungen, verwendet werden. Bei Warenbestellungen soll die Möglichkeit genutzt werden, von Skonti zu profitieren, da durch die erhöhte Liquidität aus dem Emissionserlös die entsprechenden Rechnungen frühzeitiger bezahlt werden können. Des Weiteren ist geplant, dass „mobile Warenlager“ in Containern auf den Baustellen verfügbar gemacht werden sollen, um Lieferwege zu verkürzen und flexibel auf Ersatzteilanfragen reagieren zu können.

Marktentwicklung
Die Marktsituation ist in den letzten Jahren durch Struktureffekte geprägt, die weiterhin die Nachfrage treiben. Aufgrund dessen und aufgrund anstehender Infrastrukturprojekte geht die Emittentin davon aus, den Umsatz auch in den nächsten Jahren nachhaltig steigern zu können. Auch insofern werden in den nächsten Jahren größere Infrastrukturprojekte im Ausland der Umsatztreiber sein.

Besicherung
Die Anleihe ist durch den jeweiligen Bestand des Vorratsvermögens sowie aller Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, fertigen und unfertigen Produkte und Handelswaren, den Anlagen und Maschinen sowie der Betriebs- und Geschäftsausstattung besichert. Das Warenlager besteht zum größten Teil aus Kupferkabeln. Zum 14.05.2014 waren dort laut Wertpapierprospekt Kabel mit einem Kupfergewicht von 1.436 Tonnen vorhanden. Auf Grundlage des Kupferpreises an der London Stock Exchange ergibt sich ein Wert des Kupfers von rund 7,3 Mio. Euro. Zudem werden alle Anteile der Penell GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften in der Schweiz und Österreich zu Gunsten der Anleihegläubiger verpfändet.

Geschäftsentwicklung
Im Geschäftsjahr 2012/2013 (01.04.-31.03.) erzielte Penell einen Umsatz von 21,2 Mio. Euro, nach 23,9 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Jahresüberschuss konnte dabei von 94.000 Euro auf 123.000 Euro gesteigert werden. Die Eigenkapitalquote betrug 25,6%. Bis zum Jahr 2019 soll der Umsatz auf 35 Mio. Euro steigen (sh. Interview auf S. 16).

Stärken
- umfangreiche Besicherung
- Sicherheiten (Kupfer) könnten im Worst Case vermutlich leicht verkauft werden
- Emissionserlös fließt z.T. in die Ausweitung der Geschäftstätigkeit und sollte die Ertragssituation verbessern
- deutliche Ertragsverbesserung durch die Nutzung von Skonti geplant

Schwächen
- niedriges Emissionsvolumen, illiquider Börsenhandel zu erwarten
- margenschwache Branche
- schwaches Rating

Fazit:
Durch die Ausweitung der Geschäftstätigkeit im Zuge der Anleiheemission und Nutzung von Skonti dürfte sich die bislang unterdurchschnittliche Ertragssituation der Penell GmbH deutlich verbessern. Allein die Nutzung von Skonti sollte eine Ertragsverbesserung um 750.000 Euro ermöglichen (sh. Interview auf S. 16). Die Anleihe ist umfangreich besichert, allein der Börsenwert des Kupfers im Warenbestand sollte das Anleihevolumen übersteigen. Insgesamt dürften damit die Chancen überwiegen.

Robert Cleve, Christian Schiffmacher,
www.fixed-income.org

Tab. 1: Eckdaten der Penell-Anleihe

Emittent

Penell GmbH

Zeichnungsfrist

26.05.-06.06.2014

Kupon

7,75%

WKN / ISIN

A11QQ8 / DE000A11QQ82

Emissionsvolumen

5 Mio. Euro

Stückelung

1.000 Euro

Laufzeit

5 Jahre (bis 10. Juni 2019)

Emissionsrating

B+ durch Feri

Financial Advisor

DICAMA AG

Segment

Primärmarkt Düsseldorf

Internet

www.penell-gmbh.de


--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

beendet

7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

22.05.-30.05.2025

11,00%-12,50%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen

Außerordentlich hohe Überzeichnung führt zu gestaffelter Zuteilung, Kupon bei 5,75% am unteren Ende der Spanne festgelegt

Die neue Anleihe 2025/2030 der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat die Erwar­tungen über­troffen. Nach dem Ende der Zeich­nungs­frist und dem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, eine führende euro­päische Finanz­gruppe, gibt bekannt, dass ihre neue EUR-Anleihe 2025/2030 (ISIN XS3047514446) voraus­sichtlich ab…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit 5 Jahre

Die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA endet heute. Die Anleihe 2025/2030 richtet sich an private…
Weiterlesen
Neuemissionen
IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, begibt eine neue…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 50 Mio. Euro, Laufzeit bis 02.06.20230,Mittelzufluss soll zum Ausbau des Handelsgeschäftes genutzt werden

Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen in Deutschland, hat…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das United Kingdom emittiert eine GBP Benchmark-Anleihe mit einer Laufzeit bis 31.01.2056. Das Settlement erfolgt am 21.05.2025. UK wird mit Aa3, AA…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zeichnungsfrist für Privatanleger in Deutschland: 22.05.-30.05.2025, 14:30 MESZ

IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan, hat heute das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die itali­enische Groß­bank Intesa Sanpaolo hat eine unbefristete Tier-1-Anleihe mit einem Nominal­wert von 1 Mrd. Euro und einem halb­jährlich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH, einer der führenden euro­pä­ischen Anbieter von dünnen, veredelten Holz­faser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Homann Holz­werk­stoffe GmbH hat heute den Zins­satz der neuen Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 (WKN A4DFTR, ISIN…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!