YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

AustriaEnergy International startet 2. Angebotsphase für besicherten 8,00% Green Bond 2023/2028

Anleihe ab sofort auch über Unternehmenswebseite zeichenbar; Erzeugung von grünem Wasserstoff und Ammoniak im Fokus

Die AustriaEnergy International GmbH, ein inhabergeführter, international tätiger Technologie-Integrator und Standortentwickler für industrielle Wind- und Solarparks zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und Ammoniak aus ausschließlich Erneuerbaren Energien, hat beschlossen, ihren besicherten 8,00 % Green Bond 2023/2028 (ISIN: DE000A3LE0J4) im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro ab sofort wieder zur Zeichnung anzubieten. Im Rahmen des öffentlichen Angebots können interessierte Anleger auch über die Unternehmenswebseite (www.austriaenergy.com/en/greenbonds/) ihre Zeichnungsanträge mittels eines digitalen Zeichnungsformulars eingeben (Mindestzeichnung: 10.000 Euro). Zusätzlich ist der Green Bond auch an der Börse Frankfurt in einer Stückelung von 1.000 Euro handelbar. Das Unternehmen hat bis heute rund 2,6 Mio. Euro emittiert. Institutionelle Investoren werden in dieser 2. Angebotsphase im Rahmen einer Privatplatzierung angesprochen. Die zufließenden Mittel aus der Platzierung des besicherten Green Bonds werden dazu verwendet, die planmäßig verlaufenden Weiterentwicklungen der Standorte in Chile zu finanzieren.

Als inhabergeführter, international tätiger Technologie-Integrator und Standortentwickler in den Bereichen Windkraft, Photovoltaik, Grün-Wasserstoff/Grün-Ammoniak und Speichertechnologie konzentriert sich die AustriaEnergy-Gruppe erfolgreich auf den Erneuerbare-Energien-Markt in Chile. Mit einem Track-Record von rund 1 GW gehört das Unternehmen dort zu den Pionieren in den Bereichen Windkraft und Photovoltaik (aktiv seit 2013) sowie Grün-Wasserstoff/Grün-Ammoniak (aktiv seit 2019).

Als entscheidender Erfolgsfaktor gelten die Auswahl und Sicherung geeigneter Standorte, da deren Anzahl begrenzt ist und beispielsweise raumordnerische, natur- bzw. landschaftsschutzrechtliche, luftfahrtrechtliche und sonstige baurechtliche Vorschriften zu beachten sind. AustriaEnergy zeichnet sich hier durch einen feinmaschigen, mehrstufigen Prüfungsprozess vor der vertraglichen Sicherung der Grundstücke aus. Dadurch konnten in Chile alle bisherigen Photovoltaik-Standorte erfolgreich bis zur Baureife entwickelt und veräußert werden. Im Durchschnitt erzielte AustriaEnergy beim Verkauf der bisherigen Wind- und Photovoltaikstandorte ein Multiple vom 2,7-fachen DEVEX (Entwicklungsaufwendungen exklusive Finanzierungskosten). Aktuell verfügt das Unternehmen über eine auf die Grundstückssicherung bzw. den Abschluss der erforderlichen Pachtverträge bezogene vertraglich gesicherte Pipeline von rund 9,6 GW. Daraus soll bis Ende 2027 ein potenzieller anteiliger Umsatz von 150 Mio. US-Dollar erwirtschaftet werden.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“) gebilligte sowie an die Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde („FMA“) und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) notifizierte Wertpapierprospekt ist auf der Webseite der AustriaEnergy International GmbH (www.austriaenergy.com/en/greenbonds/) veröffentlicht.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: © AustriaEnergy International


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die HomeToGo SE hat be­schlossen, die Emission von nicht nach­rangigen besicherten Schuld­ver­schrei­bungen mit variablem Zinssatz, einer geplanten…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kontrollwechsel unter ihrer bestehenden Anleihe bekannt

Die Geschäfts­führung der BOOSTER Precision Components Holding GmbH hat heute beschlossen, die Begebung von neuen vorrangig besicherten und variabel…
Weiterlesen
Neuemissionen

Erwartungen bei Unternehmensanleihe 2025/2030 bereits jetzt übertroffen: Überzeichnung der ursprünglich verankerten 50 Mio. Euro möglich

Großes Interesse an der neuen Unter­nehmens­anleihe des FC Gelsen­kirchen-Schalke 04: Aufgrund der sehr starken Nachfrage erhöht der Verein das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat am 5. November 2025 eine Unter­nehmens­anleihe mit einem Volumen von 750 Mio. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat erfolgreich drei Serien von Euro-Bonds im Gesamt­volumen von 2,25 Mrd. Euro und Laufzeiten von 7, 11 und 15 Jahren am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, die 10,00%-Anleihe 2025/2030 (WKN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!