YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH baut wachstumsstarkes und profitables Cloud-Storage-Geschäft erfolgreich aus

Neuer 11,50% Green Bond 2023/2028 kann ab heute gezeichnet werden

Die BDT Media Automation GmbH (BDT), ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von hochspezialisierten Systemen zur Datenspeicherautomation (Storage Automation) sowie von Zuführungs- und Ausgabemodulen für Drucker- und Verpackungssysteme (Print Media Handling), etabliert sich erfolgreich im wachstumsstarken und nachhaltig profitablen Cloud-Storage-Geschäft. BDT ist mit dem Geschäftsbereich Storage Automation schon seit über 30 Jahren erfolgreich im Markt der Datenspeicherung aktiv. BDT entwickelt und verkauft sogenannte Tape Libraries in der mittlerweile 4. Generation für Global Player wie HPE, IBM, Dell und Fujitsu. Einen weltweiten Megatrend stellt die Datenspeicherung und -archivierung in der Cloud dar. Im Jahr 2022 wurde der weltweite Cloud-Storage-Markt auf 90,17 Milliarden US-Dollar geschätzt. Für 2023 wird ein deutlicher Anstieg auf 108,69 Milliarden US-Dollar und bis 2030 auf 472,47 Milliarden US-Dollar erwartet – mit einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 23 Prozent (Quelle: Statista).

Um an diesem extrem starken Wachstum des weltweiten Cloud-Storage-Geschäfts nachhaltig zu partizipieren, hat BDT gemeinsam mit einem der international führenden US-amerikanischen Cloud-Dienstleister erfolgreich eine spezialisierte, skalierbare Tape Library für die Cloud entwickelt. Nachdem 2022 über erste Vorserienprodukte bereits ein Umsatz von rund 10 Mio. Euro erzielt wurde, stieg dieser Umsatzanteil im 1. Halbjahr 2023 infolge der Ende 2022 gestarteten Serienproduktion nochmals deutlich auf rund 27 Mio. Euro. Parallel dazu baut BDT die Produktion in Mexiko aus, da insbesondere global agierende Kunden erwarten, dass die benötigten Produkte in der jeweiligen „IT Geography“ (d. h. in den Regionen Asia Pacific, Americas oder Europe Middle East Africa) gefertigt werden. Das neue Werk in Mexiko soll doppelt so groß werden wie das dort bereits bestehende und voraussichtlich im 1. Quartal 2024 in Betrieb genommen werden.

Darüber hinaus arbeitet BDT seit Anfang des Jahres 2023 gemeinsam mit einem renommierten asiatischen High-Tech-Unternehmen an einer Tape Library für dessen Cloud-Services-Sparte. Der Vertrag mit diesem Global Player wurde im 4. Quartal 2023 abgeschlossen. Nachdem die technische Qualifizierung der Produkte bereits erfolgte, soll die Serienbelieferung in 2024 starten. Um auch in Europe Middle East Africa im Cloud-Business eine entscheidende Rolle zu spielen, führt BDT derzeit aussichtsreiche Verhandlungen mit einem sehr ambitionierten Unternehmen, das zeitnah mit einer in Europa beheimateten Cloud seine Dienstleistungen anbieten wird – idealerweise mit BDT-Technologie. BDT rechnet aktuell mit einem Vertragsabschluss im 2. Quartal 2024.

Um zukünftig in allen drei relevanten IT-Weltregionen (Asia Pacific, Americas und Europe Middle East Africa) Cloud-Dienstleister jeglicher Größe bedienen zu können, entwickelt BDT derzeit eine „Ultra High Density Tape Library“, die sich vor allem durch eine hohe Datendichte und den unkomplizierten „Plug & Play“-Ansatz auszeichnet. Diese neue Standardlösung richtet sich sowohl an kleinere als auch mittelgroße Cloud-Dienstleister und soll voraussichtlich Anfang 2025 auf den Markt kommen.

Zur Finanzierung des erwarteten langfristigen Wachstums insbesondere im Cloud-Storage-Geschäft und der Finanzierung der Fertigung in Mexiko begibt BDT derzeit einen neuen 11,50% Green Bond 2023/2028 (ISIN: DE000A351YN0) im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Interessierte Anleger können das Wertpapier ab heute bis zum 28. November 2023 (12 Uhr MEZ) über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Frankfurter Wertpapierbörse im Handelssystem XETRA zeichnen. Gleichzeitig erfolgt durch die Quirin Privatbank AG als Sole Bookrunner eine Privatplatzierung, die sich ausschließlich an qualifizierte Anleger in Deutschland und bestimmten anderen europäischen Ländern richtet. Darüber hinaus findet noch bis zum 22. November 2023 (18 Uhr MEZ) ein öffentliches Umtauschangebot an die Inhaber der 8,00% Anleihe 2017/2024 (ISIN: DE000A2E4A94) statt. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.

Eckdaten des BDT Media Automation Green Bond 2023/28

Emittentin

BDT Media Automation GmbH

Format

Green Bond (klassifiziert gemäß imug/SPO)

Kupon

11,50% p.a.

Zeichnungsfrist

13.11.-28.11.2023

Umtauschfrist für Anleihe 2017/24

30.10.-22.11.2023

Umtauschprämie

20 Euro je umgetauschter Anleihe im Nennwert von 1.000 Euro

Valuta

30.11.2023

Laufzeit

30.11.2028

ISIN / WKN

DE000A351YN0 / A351YN

Sole Bookrunner

Quirin Privatbank

Financial Advisor

Lewisfield Deutschland

Internet

www.bdt.de/ir


www.fixed-income.org
Foto: © BDT Media Automation

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

6,50%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Neuemissionen

Zielvolumen 20 Mio. Euro, Laufzeit bis 2030, Zinssatz zwischen 5,75% bis 6,25%

Heute startet die Zeich­nungs­frist für die neue Anleihe 2025/2030 (WKN A4DFGZ, ISIN DE000A4DFGZ7) der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA. Die Anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
The Council of Europe Develop­ment Bank begibt 3-jährigen Social Inclusion Bond (EUR Benchmark, senior unsecured). Erwartet wird ein Spread von 37…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Anleihe 2021/2026: 30.04.-15.05.2025, Zeichnungsfrist: 09.05.-19.05.2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH lädt vor dem Hinter­grund der neuen Anleihe­emission Investoren zum Webcast um 14.00 Uhr ein. Im Webcast geben der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group, Tallinn / Estland, ein Anbieter von Kon­sumenten­krediten auf dem Balkan, bietet um 14.00 Uhr einen Webcast mit dem Management zum…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtauschangebot für Inhaber der Anleihe 2021/2026 startet am Mittwoch, 30. April 2025

Die Homann Holz­werk­stoffe GmbH begibt eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2032 mit einem Volumen von bis zu 120 Mio. Euro und plant ihre bestehende…
Weiterlesen
Neuemissionen

Anleiheemission zur Wachstumsfinanzierung in der Projektentwicklung von PV-Anlagen und Batteriespeichern in Deutschland

Die Consilium Project Finance GmbH, Projekt­ent­wickler von Frei­flächen- und Agri-PV-Anlagen sowie von Batterie­speichern in Deutsch­land, erschließt…
Weiterlesen
Neuemissionen

Kupon von 5,75 bis 6,25%, Zeichnung ab 1.000 Euro

Die Geschäfts­führung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA hat mit Zustimmung des Aufsichts­rats die Emission einer neuen Unter­nehmens­anleihe…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Iute Group baut ihre Präsenz dort aus, wo digitales Finanz­wesen das tradi­tionelle Bank­geschäft über­holen kann. In diesem Jahr möchte die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!