YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Behrens AG begibt vierte Unternehmensanleihe mit einem Kupon von 7,25% p.a.

Zeichnungsbeginn 8. Oktober 2020, Umtauschangebot mit Barausgleich an Anleihegläubiger ab 08. Oktober 2020

Die Joh. Friedrich Behrens AG, einer der europaweit führenden Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungselementen, begibt ihre vierte Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A3H2SM7), die zum Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden soll. Im Rahmen eines öffentlichen Angebots wird ein Volumen von bis zu 15,0 Mio. Euro zur Zeichnung angeboten. Dies umfasst ein freiwilliges Umtauschangebot für die am 11. November 2020 fällige Schuldverschreibung 2015/2020 der Joh. Friedrich Behrens AG.

Die neue Schuldverschreibung 2020/2025 bietet bei einer Laufzeit von erneut fünf Jahren eine jährliche Verzinsung von 7,25%, die halbjährlich, jeweils zum 9. Mai und 9. November, ausgezahlt wird. Der erzielte Nettoerlös soll für die Rückzahlung des Restvolumens der Unternehmensanleihe 2015/2020 verwendet werden.

Das Umtauschangebot ermöglicht Inhabern der bestehenden Unternehmensanleihe 2015/2020 (ISIN: DE000A161Y52), ihre Teilschuldverschreibungen 1:1 in neue von der Joh. Friedrich Behrens AG begebene Teilschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2025 und einem Kupon von 7,25% p.a. umzutauschen. Die Umtauschfrist beginnt am 08. Oktober 2020. Inhaber, die das Umtauschangebot bis zum 2. November 2020, 18:00 Uhr (Zugang der Umtauscherklärung) wahrnehmen, erhalten je Schuldverschreibung zusätzlich 25,00 Euro in bar sowie die aufgelaufenen Stückzinsen der Unternehmensanleihe 2015/2020, vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung.

Zusätzlich zu den im Rahmen des Umtauschangebots zu begebenden Teilschuldverschreibungen können neue Anleger weitere Stücke zeichnen. Eine Zeichnung bei den von der Gesellschaft eingebundenen Direktbanken oder über das System Direct Place der Frankfurter Wertpapierbörse ist vom 8. Oktober 2020 bis 5. November 2020 12 Uhr möglich, vorbehaltlich einer vorzeitigen Beendigung.

Tobias Fischer-Zernin, Vorstand der Joh. Friedrich Behrens AG, betont: "Wir freuen uns, wenn unsere langfristigen Anleger uns auch bei der Emission unserer vierten Unternehmensanleihe weiter begleiten. Behrens hat sich in den letzten Jahren als etablierter Emittent am Kapitalmarkt bewiesen. Wir bieten daher unseren Anleihegläubigern erneut ein Umtauschangebot an, um an der Geschäftsentwicklung der Behrens-Gruppe weiter partizipieren zu können."

Die Behrens AG plant mit dem Emissionserlös das nach dem Umtausch noch ausstehende Restvolumen der Schuldverschreibung 2015/2020 zurück zu zahlen. Die Refinanzierung der Anleihe 2015/2020 besteht dabei aus mehreren Bausteinen. Eine grundsätzliche Zusage eines Konsortiums der Förderinstitute Schleswig-Holstein für ein Darlehen und eine stille Beteiligung in Höhe von 2 Mio. Euro liegt bereits vor.

Bezüglich des Antrags auf eine stille Beteiligung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes steht die finale Bewilligung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) noch aus. Die Behrens AG ist jedoch zuversichtlich, kurzfristig die Bewilligung für eine stille Beteiligung in Höhe von 4 Mio. Euro zu erhalten. Darüber hinaus plant die Gesellschaft für einen Teil der Anleihe-Refinanzierung eine Brückenfinanzierung eines Debt Fonds zu nutzen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.behrens.ag/anleihe-2020.

Über die Joh. Friedrich Behrens AG
Die Joh. F. Behrens AG ist einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz, mit Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Die seit über 100 Jahren bestehende Behrens-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ahrensburg und Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Europa und Übersee. Über diesen Verbund vertreibt sie in Deutschland entwickelte und produzierte Werkzeugmaschinen (druckluft- und gasbetriebene Nagel- und Klammergeräte) sowie entsprechende Befestigungsmittel (magazinierte Nägel, Klammern und Schrauben). Die Marken "BeA" und "KMR" stehen für Spitzenprodukte der Befestigungstechnik, die sich durch innovative Technologien, höchste Qualitätsstandards und moderne Fertigungsmethoden auszeichnen. Weltweit beschäftigt die Behrens-Gruppe über 400 Mitarbeiter und vertreibt ihre Produkte über Tochtergesellschaften und darüber hinaus mit fest etablierten Vertretungen in über 40 weiteren Ländern. Zu den Abnehmern gehören unter anderem Unternehmen aus der holzverarbeitenden Industrie, der Verpackungsindustrie, der Bauindustrie und der Automobilindustrie. Eine wesentliche Stärke der Behrens-Gruppe ist neben dem innovativen Produktangebot, das kontinuierlich optimiert und erweitert wird, die ausgeprägte Servicephilosophie.

www.fixed-income.org
Foto:
© Joh. F. Behrens AG


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,75%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,25%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,25%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Die Zug Estates Holding AG hat erfolg­reich einen weiteren Green Bond über 100 Mio. CHF am Schweizer Kapital­markt platziert. Die fest­ver­zinsliche…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die The Platform Group AG (TPG) befindet sich derzeit in vertieften Gespräche zur Übernahme von drei Gesell­schaften, welche Platt­formen im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, hat erfolgreich CHF Senior Anleihen mit zwei verschie­denen Laufzeiten platziert (Dual Tranche): 150 Mio.…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Aream Infra­struktur Finance GmbH, eine 100-prozentige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, gibt ihr Kapital­markt­debüt mit dem Aream Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die im General Standard gelistete Energie­kontor AG, einer der führenden deutschen Projekt­entwickler und Betreiber von Wind- und Solar­parks mit Sitz…
Weiterlesen
Neuemissionen

Solar Bond Deutschland III: vollplatziert mit 11 Mio. Euro, EnergieDepot Deutschland I: Volumen erhöht auf bis zu 7,5 Mio. Euro

Die reconcept Gruppe, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geldanlagen, schreibt ihre Erfolgs­geschichte am Kapital­markt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die JDC Group AG hat die erfolg­reiche Platzierung einer vorrangig besicherten variabel verzins­lichen Anleihe mit einem Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen

4-jährige Anleihe im Volumen von 70 Mio. Euro zu Übernahmefinanzierung geplant

Die JDC Group AG setzt ihren erfolg­reichen Kurs auch im zweiten Quartal fort und zeigt mit den heute veröffent­lichten Zahlen des ersten Halbjahres…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das Emissions­volumen des reconcept EnergieDepot Deutsch­land I wurde aufgrund der starken Investoren­nachfrage vor Kurzem erhöht. Die Anleihe­mittel…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die VOSS Beteiligung GmbH ist innerhalb der VOSS-Gruppe darauf spezialisiert, die Entwicklung und Errichtung von Wind- und Solarparks mit und ohne…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!