YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp emittiert erfolgreiche Dual-Tranche - Kombination aus konventionellem und Grünem Pfandbrief

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

© Berlin Hyp

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner Pfandbrief ausgestaltet. Der vierjährige konventionelle Pfandbrief mit Fälligkeit Februar 2029 und der lange siebenjährige Grüne Pfandbrief mit Fälligkeit November 2032 tragen einen Kupon von 2,625% bzw. 2,750%. Die Pfandbriefe werden von Moody’s mit Aaa eingestuft. Die Reoffer Renditen betragen 2,693% für die vierjährige und 2,862% für die lange siebenjährige Emission.

Am Dienstagmorgen gegen 8.45 Uhr öffneten die von der Berlin Hyp mandatierten Syndikatsbanken ABN AMRO, Barclays, BayernLB, Commerzbank, Credit Agricole, DekaBank, DZ BANK, Erste Group, HSBC, JP Morgan, LBBW, Natixis, Nordea, UBS und UniCredit die Orderbücher bei einem Spread von Mid-Swap +35 für den vierjährigen Pfandbrief und Mid-Swap +45 Basispunkte für den siebenjährigen Grünen Pfandbrief. Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank fungierte als Co-Lead Manager.

Um 10.00 Uhr erfolgte das erste Buch-Update. Zu diesem Zeitpunkt waren Orders im Wert von über 5 Mrd. Euro in den Büchern, wobei sich der Fokus laufzeitbedingt mit rund 3,0 Mrd. Euro auf den vierjährigen Pfandbrief konzentrierte. Um 11.00 Uhr fixierte die Berlin Hyp die Reoffer Spreads bei Mid-Swap +28 und Mid-Swap +39 Basispunkte. Bis zur Buchschließung um 11.15 Uhr wuchs das kombinierte Orderbuch auf rund 6,2 Mrd. Euro an. Hiervon entfielen 3,6 Mrd. Euro der Orders auf den kurzen Pfandbrief und 2,6 Mrd. Euro auf den langen siebenjährigen Grünen Pfandbrief.

In Summe partizipierten rund 170 Investoren an den Pfandbriefen. Mehr als die Hälfte der Anleihen wurden im Ausland platziert. Insbesondere Investoren aus Nordeuropa zeigten starkes Interesse. Die größte Investorengruppe bildeten Banken mit 52% der vierjährigen und 58% der langen siebenjährigen Anleihe, gefolgt von Fonds mit 29% und 31%. Auf Sparkassen entfielen 12% des vierjährigen, bzw. 19% des langen siebenjährigen Bonds.

„Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Platzierung dieser Emission. Mit der Wahl einer Dual-Tranche mit Laufzeiten von vier und langen sieben Jahren sowie der ESG-Gestaltung der längeren Anleihe haben wir das Investoreninteresse augenscheinlich optimal bedient. Die deutliche Überzeichnung und die hohe Qualität des gesamten Orderbuches betrachten wir als Vertrauensbeweis für die Berlin Hyp. Ich möchte diesen Moment nutzen, um unseren Investoren herzlich für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung nicht nur in dieser Transaktion, sondern in all den vergangenen Jahren zu danken,“ so Teresa Dreo-Tempsch, die im Vorstand der Berlin Hyp das Kapitalmarktgeschäft verantwortet.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Deutsche Rohstoff

27.10.-03.11.2025 (vorz. beendet)

6,000%

nein

Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04

31.10.-17.11.2025 (Umtausch), 31.10.-18.11.2025 (Zeichnung über Schalke), 31.10.-20.11.2025 (Zeichnung über Börse)

6,500%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Christina Rühl-Hamers, Vorständin für Finanzen beim FC Schalke 04, spricht über Planbarkeit, finanzielle Disziplin und den Blick nach vorn. Während…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land, hat gestern bekannt gegeben, dass…
Weiterlesen
Neuemissionen

Privatplatzierung ausschließlich an qualifizierte institutionelle Investoren

Die TIN INN Holding AG, die vertikal integrierte Hospi­tality-Plattform für standar­disierte ESG-Hotels in deutschen Mittel­städten, beschleunigt vor…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG (WKN 606110, ISIN DE0006061104), ein führendes unab­hängiges Rohstoff­handels- und Vermark­tungs­unter­nehmen aus Deutsch­land,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emission stark überzeichnet

Die Deutsche Rohstoff AG hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 (WKN A460CG, ISIN DE000A460CG9) mit einem Emissions­volumen von 50…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Zeichnungs­frist für die neue Anleihe der Deutsche Rohstoff AG wurde stark nachgegfragt. Bereits in den ersten Tagen der Zeichnungs­phase…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das am 27. Oktober 2025 gestartete öffentliche Angebot für die 5. Anleihe der Deutsche Rohstoff AG mit einem Kupon von 6% ist nach…
Weiterlesen
Neuemissionen

Umtausch: 31.10.-17.11.2025, Zeichnung: 31.10.-18.11.2025 (über Schalke-Website), 31.10.-20.11.2025 (über Börse Frankfurt)

Heute beginnt die Zeichnungs­frist der neuen FC Gelsen­kirchen-Schalke 04-Anleihe. Die neue Anleihe von Schalke 04 kann bis 18.11.2025 über die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­entwickler für Erneuer­bare Energien und Anbieter grüner Geld­anlagen, startet heute mit ihrem 7,75% reconcept Green…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die CleanR Grupa, Riga, Lettland, begibt im Rahmen einer öffent­lichen Anleihe­emission eine vierjährige Anleihe mit einem Kupon von 6,50% p.a. Die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!