YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp platziert Grünen Pfandbrief

Ziel: 20% des Darlehensportfolios bis 2020 grün; regelmäßige Emissionen von Green Bonds

Die Berlin Hyp hat ihren zweiten Grünen Pfandbrief und damit ihren insgesamt dritten Green Bond im Benchmarkformat erfolgreich am Markt platziert. „Die erneute hohe Überzeichnung sowie der große Anteil nachhaltiger Investoren im Orderbuch zeigen uns deutlich, dass wir mit unserem Green Bond Programm den Nerv der Zeit treffen“, so Gero Bergmann, Kapitalmarktvorstand der Berlin Hyp. „Mit unseren Green Bonds refinanzieren wir Darlehen für energieeffiziente, nachhaltige Gebäude. Dieses Geschäft ist uns besonders wichtig. Deshalb hatten wir im Frühjahr dieses Jahres im Vorstand beschlossen, die Finanzierung von Green Buildings als strategisches Unternehmensziel zu verankern. Bis 2020 sollen 20% unser Darlehensportfolios Green Building Finanzierungen sein.“

Der Grüne Pfandbrief mit einem Emissionsvolumen von 500 Mio. Euro und einer Laufzeit von etwas mehr als sechs Jahren trägt einen Zinskupon von 0,125% und wird wie alle Hypothekenpfandbriefe der Bank von Moody’s mit der Bestnote Aaa geratet. Er folgt auf den im April 2015 begebenen, vielfach ausgezeichneten ersten Grünen Pfandbrief sowie auf eine grüne Senior Unsecured Anleihe, mit deren Emission im September 2016 die Bank zum ersten Emittenten mit Green Bonds in mehr als einer Assetklasse wurde. Die Berlin Hyp setzt die Green Bond Principles in allen unter ihrem Green Bond Programm emittierten Anleihen um. Die positive Nachhaltigkeitsperformace wird durch eine Second Party Opinion der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom bestätigt. Darüber hinaus stuft oekom die Nachhaltigkeit der Berlin Hyp mit C im Prime-Bereich ein. Sustainalytics sieht die Bank mit einem Gesamtscorevon 76/100 als „Outperformer“.

Ein Konsortium aus Commerzbank, Crédit Agricole, J.P. Morgan, LBBW und UniCredit Bank öffnete die Orderbücher um 9:10 Uhr mit einer ersten Guidance von Mid-Swap -12 Basispunkten. Innerhalb von 2 ½ Stunden konnten die Syndikatsbanken Orders über mehr als 900 Mio. Euro einsammeln und schlossen die Bücher um 12:00 Uhr. Der Re-offer Spread wurde bei Mid-Swaps -14 Basispunkten fixiert. Der Großteil der Emission ging mit 53% an einheimische Anleger, gefolgt von Investoren von BeNeLux mit 18% sowie Großbritannien/Irland mit 13%. Zentralbanken/öffentliche Institutionen waren mit 43% die größte Investorengruppe. Mit Anteilen von 31% und 26% kam der Bond auch bei Asset Managern sowie Banken und Sparkassen gut an. Bemerkenswert ist darüber hinaus, dass 45% des Grünen Pfandbriefs an SRI-Investoren ging.

„Wir freuen uns über die große Nachfrage nach unserem neuen Grünen Pfandbrief. Wir werten dies und speziell den großen Auslandsanteil als großen Vertrauensbeweis für unser Haus und Anerkennung unserer intensiven Investorenarbeit. Gleichzeitig sehen wir darin aber auch den klaren Auftrag, Anlegern auch künftig die Gelegenheit zu geben, sich an unserem Engagement für CO2-einsparende Green Buildings und gegen den Klimawandel zu beteiligen. Analog zu der bis 2020 geplanten Verdoppelung unseres Green Finance Portfolios werden wir auch in Zukunft als regelmäßiger Emittent von Green Bonds am Markt auftreten“, betont Bergmann.


http://www.fixed-income.org/   (Foto: © BerlinHyp)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
-
Mezzanine-Finanzierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Unternehmensanleihe
- IPO

http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

UBM Development

29.09.-16.10.2025 (Umtausch), 20.10.-24.10.2025 (Zeichnung)

6,750%

ja

reconcept

30.09.-24.10.2025

7,750%

ja

Eleving Group

29.09.-15.10.2025 (Umtausch), 06.10.-17.10.2025 (Zeichnung)

9,50%-10,75%

nein

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig

15.09.-14.10.2025 (Zeichnung), 15.09.-13.10.2025 (Umtausch)

9,875%

nein

solmotion holding

08.09.2025-05.09.2026

7,250%

nicht formal

SUNfarming

30.09.-23.10.2025 (Umtausch), 13.10.2025-25.09.2026 (Zeichnung)

5,250%

nicht formal

reconcept EnergieDepot Deutschland

11.06.2025-10.06.2026

6,750%

nicht formal

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.04.2026

7,000%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,000%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,000%

nicht formal

reconcept CHF Green Energy Bond Canada

25.07.2025-24.07.2026

6,250%

nicht formal

Aream Infrastruktur Finance

19.08.2025-18.08.2026

7,250%

ja

octopus Group

Q4 2025

n.bek.

nein

FC Schalke 04

Q4 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen

Zinssatz der neuen Anleihe bei 7,75%

Die DEAG Deutsche Enter­tain­ment AG (DEAG) hat die Platzierung ihrer Unter­nehmens­anleihe 2025/2029 (ISIN NO0013639112) mit einem Emissions­volumen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Enter­tainment AG hat den Zins­satz der am 16.09.2025 ange­kündigten Unter­nehmens­anleihe mit einer Laufzeit von vier Jahren (ISIN:…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group S.A., Luxemburg/ Riga, ein Anbieter von Konsu­menten­krediten und Fahrzeug­finan­zierungen, bietet neue, besicherte fünfjährige…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die DEAG Deutsche Entertain­ment AG begibt eine Unter­nehmens­anleihe im Volumen von bis zu 75 Mio. Euro und einer Laufzeit von vier Jahren. Der Kupon…
Weiterlesen
Neuemissionen

Bereits ab 2026 Umsatzsteigerung von ca. 2 Mio. Euro pro Jahr

Die Neue ZWL Zahnrad­werk Leipzig GmbH (NZWL), ein inter­national tätiger Produzent von Motor- und Getriebe­teilen, Zahnrädern, Getriebe­baugruppen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group möchte weiterhin kräftig wachsen, wie Modestas Sudnius, CEO, und Maris Kreics, CFO, im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutern.…
Weiterlesen
Neuemissionen
reconcept hat sich als erfolgreicher Anleihe­emittent etabliert. Mit der zehnten Anleihe wendet sich reconcept wie gewohnt an Privat­anleger und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Der Einstieg von Cube Green Energy (CGE) war ein bedeutender Meilenstein für SUNfarming, wie Geschäftsführer Martin Tauschke im Gespräch mit GREEN…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group is poised to sustain strong growth, say Eleving Group’s CEO Modestas Sudnius and CFO Maris Kreics in an interview with the BOND…
Weiterlesen
Neuemissionen
Heute beginnt die Zeichnungs­frist für die neue, besicherte Anleihe 2025/2030 der Eleving Group (WKN A4EFZN, ISIN XS3167361651). Die Anleihe hat eine…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!