YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BKW platziert als erstes börsennotiertes Schweizer Unternehmen einen Green Bond

BKW ermöglicht Investition in 100% erneuerbare Energie

Als erstes börsennotiertes Schweizer Unternehmen hat die BKW einen Green Bond platziert. Die grüne Anleihe über 200 Mio. CHF stieß auf großes Interesse der Investoren und war mehrfach überzeichnet. Die BKW refinanziert damit den Bau verschiedener Schweizer Kleinwasserkraftwerke sowie Windanlagen in Norwegen und Frankreich. Außerdem verpflichtet sich die BKW mit diesem Schritt auch der Nachhaltigkeit: Bis 2023 sollen 75 Prozent der installierten Leistung des BKW Produktionsparks erneuerbar sein.

Die Nachfrage nach Green Bonds nimmt stetig zu. Neben Sicherheit, Liquidität und Rendite gewinnt die Nachhaltigkeit als viertes Kriterium für Investoren zunehmend an Bedeutung. Dazu CFO Ronald Trächsel: «Wir tragen den Bedürfnissen des Kapitalmarkts Rechnung und bieten als erstes börsenkotiertes Schweizer Unternehmen die Möglichkeit, an der Schweizer Börse in einen Green Bond zu investieren. Damit positioniert sich die BKW als einer der Vorreiter im Bereich Green Bonds auf dem Schweizer Kapitalmarkt.»

Die 200 Millionen Franken fliessen ausschließlich in grüne Projekte. Dazu richtet sich die BKW an den Green Bond Principles der International Capital Market Association (ICMA) aus. Darin ist definiert, dass das Geld in Projekte mit messbarem ökologischem Mehrwert fließen muss. Beim Green Bond der BKW sind dies derzeit verschiedene Kleinwasserkraftwerke in der Schweiz sowie Windkraftwerke in Norwegen und Frankreich.

Darüber hinaus will die BKW auch in ihrem Produktionspark einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. «Unser Ziel ist, dass 75% der installierten Leistung unseres Produktionsparks bis 2023 erneuerbar sind», sagt CEO Suzanne Thoma. Damit geht die BKW ihren bereits eingeschlagenen Weg konsequent weiter: Schon seit 2013 setzt das Unternehmen bei Investitionen in neue Kraftwerke ausschließlich auf erneuerbare Energien.

Der festverzinsliche, vorrangige Green Bond der BKW über 200 Mio. CHF hat einen Kupon von 0,25% und eine Laufzeit von 8 Jahren. Die Liberierung der Anleihe erfolgte am 29. Juli 2019. Die Emission erfolgte unter der Federführung der BNP Paribas (Suisse) SA und der UBS AG. Die Anleihe wird an der SIX Swiss Exchange notiert.

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und Kompetenzen bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Gesamtlösungen an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien. Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs-, und Wassernetzen.

https://www.green-bonds.com/
(Foto: © BKW)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

Homann Holzwerkstoffe

Umtausch: 30.04.-15.05.2025, Zeichnung: 09.05.-19.05.2025

7,00%-7,50%

nein

SV Werder Bremen

Umtausch: bis19.05.2025, Zeichnung: 02.05.-20.05.2025 (Website), 02.05.-22.05.2025 (Börse)

5,75%-6,25%

nein

Iute Group

Umtausch: 09.04.-07.05.2025, Zeichnung: Mai

mind. 11,00%

nein

Consilium Project Finance

30.04.2025-29.05.2026

7,00%

nicht formal

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

aktuell (Private Placement, Mindestorder 100.000 Euro9

10,00%, Rendite 11,0%

nein

Neuemissionen
Die PNE AG hat ihre Unter­nehmens­anleihe 2022/27 (WKN A30VJW, ISIN DE000A30VJW3) im Zuge einer Privat­platzierung um 10 Mio. Euro auf ein Volumen von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Deutsche Effecten- und Wechsel-Beteili­gungs­gesell­schaft AG (DEWB) hat das Bezugs­angebot für die am 14. Mai 2025 beschlos­sene Emission einer…
Weiterlesen
Neuemissionen

Hohe Nachfrage von institutionellen Investoren und Privatanlegern, Zeichnungsfrist für das öffentliche Angebot endet am Montag, 19. Mai 2025, um 12:00…

Die Homann Holz­werkstoffe GmbH, einer der führenden euro­päischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaser­platten für die Möbel-, Türen- und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die HMS Bergbau AG, ein unab­hängiges Rohstoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, emittiert eine fünfjährige Unter­nehmens­anleihe mit einem…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Vonovia SE hat die erfolg­reiche Platzierung von zwei Serien nicht nach­rangiger, nicht besicherter Wandel­anleihen bekannt. Die erste Serie von…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Mittel aus der Anleihe­emission dienen primär der Refinan­zierung der Anleihe 2021/26 sowie der Moder­nisierung und Erweiterung der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot mit einem Volumen von mindestens 125 Mio. Euro folgt nach Billigung des Prospekts

Die IuteCredit Finance S.à r.l., eine Tochter­gesell­schaft der Iute Group, einem führenden Anbieter von Konsu­menten­krediten auf dem Balkan,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen von bis zu 120 Mio. Euro, Laufzeit: 7 Jahre, Kupon: 6,50% bis 7,50% p. a.

Heute startet das öffent­liche Angebot über die Zeichnungs­funk­tionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) für die neue Unter­nehmens­anleihe der…
Weiterlesen
Neuemissionen

44% der bestehenden Hybridanleihe von 2021 erfolgreich in die neue Struktur getauscht, Hybridanleihevolumen konnte auf 121 Mio. Euro erhöht werden

Nach der erfolg­reichen Platzierung einer 93 Mio. Euro Grünen Anleihe (Senior Bond) im November 2024 konnte die Emission der ersten tief nach­rangigen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA emittiert eine neue Anleihe mit einem Ziel­volumen von 20 Mio. Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren und 2…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!